-
Fantasievolles und lustiges Abenteuer über Freundschaft und Hilfsbereitschaft mit vielen farbenfrohen, modernen Illustrationen.
-
Inhalt: Der kleine Herr Knorff darf endlich mit seinem besten Freund Otto zur Schule gehen. Doch plötzlich tobt ein gewaltiges Gewitter mit Donner, Blitz und kräftigem Platzregen - und das mitten im Schulgebäude! Gibt es einen Zusammenhang zu Knobelia Knatterschmitz, einer Gewitterhexe und die Urmutter aller Knorffe? ... Inhalt: Der kleine Herr Knorff darf endlich mit seinem besten Freund Otto zur Schule gehen. Doch plötzlich tobt ein gewaltiges Gewitter mit Donner, Blitz und kräftigem Platzregen - und das mitten im Schulgebäude! Gibt es einen Zusammenhang zu Knobelia Knatterschmitz, einer Gewitterhexe und die Urmutter aller Knorffe? Grollt einer ihrer Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel? Otto und Herr Knorff müssen ihre kleinen grauen Zellen gehörig anstrengen, um das Rätsel zu lösen. Hilfe erhalten sie vom kürzlich zugelaufenen Wuschelhund. Illustrationen: Auf fast jeder Doppelseite finden sich farbenfrohe Illustrationen verschiedenster Größen. Die Knorffgedichte werden in einer Sprechblase und mit Bild des kleinen Herrn Knorff präsentiert. Der Zeichenstil ist modern und Mimik und Gestaltung der Personen gefallen sehr. Neben dem kleinen Herrn Korff gefällt der süße Wuschelhund "Wuschel" am besten. Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) oder für etwas geübte Leser, denn Schrift und Zeilenabstand sind groß und die Kapitel sind kurz und übersichtlich. Mein Eindruck: Dies ist das dritte Abenteuer von Otto und Herrn Knobelius Knorff. Man kann muss aber die beiden vorherigen Bücher zum besseren Verständnis nicht zwingend gelesen haben, denn dank des ersten Kapitels "Was bisher geschah" erhält man einen guten Überblick und das Abenteuer kann beginnen. Der Klabauter Knobelius Knorff ist etwas aus der Art geschlagen, denn im Gegensatz zu seinen Artgenossen ist er höflich und sehr reinlich. Auch Schimpfwörter wie "katastroknorffiger Moddermist" kommen ihm nie über die Lippen. Im Gegensatz zu seinem besten Freund Otto. Der Schreibstil ist modern, klar und verständlich. Die Kapitel haben eine sehr gute Länge. Das Abenteuer liest sich leicht und wie im Flug. Eine wunderschöne Geschichte über beste Freunde, die sofort zur Stelle sind, wenn der andere Hilfe braucht und der Leitsatz "jeder ist/kann etwas besonderes" wird spielerisch gezeigt. Das geheime Rezept für die Knorffsuppe wird sogar abschließend verraten! Fazit: Ein spannend erzähltes Abenteuer mit viel Humor, ein wenig Rätsel und Detektivgeschichte sowie liebenswerten Charakteren und zauberhaften, modernen und farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch "Otto und der kleine Herr Knorff - Donner, Blitz, Knobelius" aus dem Jahr 2018
Otto und der kleine Herr Knorff - Donner, Blitz, Knobelius
Die Otto und der kleine Herr Knorff-Reihe Band 3
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Von knorffen Freunden und einem echten Schulgewitter
Der kleine Herr Knorff freut sich ein Loch in den Bauch: Sein Freund Otto nimmt ihn mit in die Schule! Doch was ist das? Es blitzt und donnert – und zwar mitten im Schulgebäude! Niemand kann sich das erklären, nur Herr Knorff hat eine Ahnung: Das Volk der Knorffe stammt ursprünglich von der Gewitterhexe Knobelia Knatterschmitz ab. Und alle tausend Jahre schlägt bei einem der direkten Nachfahren das Gewittererbe durch. Wenn dieser Knorff nun besonders unglücklich ist, fängt es um ihn herum an, wie wild zu gewittern. Herr Knorff ist sich sicher: In der Schule muss ein einsamer Knorff sein. Und den müssen sie finden, bevor es jemand anderes tut!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
"Ein tolles Buch für Leseanfänger, die sich an das erste Buch wagen möchten. Gute Schriftgröße, nicht langweilig und zuckersüße Charaktere!"" nichtohnebuch
Andrea Schomburg ist in Kairo geboren und im Rheinland aufgewachsen. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden, hat dann aber zunächst als Gymnasiallehrerin, Lyrikerin und Kabarettistin gearbeitet, bis das Schreiben für Kinder – neben Lehraufträgen für Lyrik und Theatertechniken – allmählich doch zu ihrem Hauptberuf wurde. Andrea Schomburg schreibt in Hamburg und Berlin, in Arbeitszimmern, die immer ein bisschen knorffig aussehen..
Stefanie Reich, 1984 geboren, studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Sie lebt und arbeitet als freie Illustratorin in Leipzig, wo ihr Knobelius Knorff auch gerne mal über die Schulter schaut.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 88 |
Altersempfehlung | 6 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 26.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-17388-6 |
Verlag | Cbj |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/15,9/1,5 cm |
Gewicht | 362 g |
Abbildungen | mit farbigen Illustrationen |
Illustrator | Stefanie Reich |
Verkaufsrang | 174787 |