-
- Bewertet: Einband: Paperback
-
Eine sommerlich, frische Geschichte rund um eine neue "alte" Liebe und wie wichtig die eigene Familie im Leben ist. Leicht zu lesen und sollte auf jedenfall in jeden Urlaubskoffer eingepackt werden.
Die Autorin Marie Matisek lebt mit ihrer Familie, Hund und Kater im idyllischen Umland von München. Neben dem Schreiben pflegt sie ihre Leidenschaften: Kochen, spazieren gehen und gärtnern. Die gebürtige Berlinerin fühlt sich in ihrer Wahlheimat Bayern genauso zu Hause wie an der Nordsee, Südfrankreich oder Italien, seit vielen Jahren ihre bevorzugten Reiseziele.
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783426444818 |
---|---|
Verlag | Knaur eBook |
Dateigröße | 679 KB |
Verkaufsrang | 17.256 |
Anja Werner, Thalia-Buchhandlung Leverkusen
Luftig leichter Sommerroman, der an die Amalfi-Küste führt. Trotz der farblich eher weiblich anmutenden Covergestaltung ist die Lektüre auch für Leser ausdrücklich zu empfehlen! Luftig leichter Sommerroman, der an die Amalfi-Küste führt. Trotz der farblich eher weiblich anmutenden Covergestaltung ist die Lektüre auch für Leser ausdrücklich zu empfehlen!
Julie Schweimanns, Thalia-Buchhandlung Velbert
Eine tolle Familiengeschichte für den Sommer, die in Amalfi spielt. Die Geschichte ist sehr lebensnah erzählt und gespickt mit allerlei gutem Essen - da bekommt man gleich Hunger! Eine tolle Familiengeschichte für den Sommer, die in Amalfi spielt. Die Geschichte ist sehr lebensnah erzählt und gespickt mit allerlei gutem Essen - da bekommt man gleich Hunger!
Eine sommerlich, frische Geschichte rund um eine neue "alte" Liebe und wie wichtig die eigene Familie im Leben ist. Leicht zu lesen und sollte auf jedenfall in jeden Urlaubskoffer eingepackt werden.
Unterhaltsam, sehr einfach und ein bisschen klischeehaft. Wer auf Frauenromane steht, wird dieses Buch wirklich mögen. Mein Stil ist es zwar nicht, allerdings war ich sehr gut unterhalten. Die Handlung ist ein wenig vorhersehbar, obwohl das Ende wirklich einen erfreut und lässt an das Gute in Menschen hoffen. Im... Unterhaltsam, sehr einfach und ein bisschen klischeehaft. Wer auf Frauenromane steht, wird dieses Buch wirklich mögen. Mein Stil ist es zwar nicht, allerdings war ich sehr gut unterhalten. Die Handlung ist ein wenig vorhersehbar, obwohl das Ende wirklich einen erfreut und lässt an das Gute in Menschen hoffen. Im Zentrum steht Marco, der das klischeehafte Bild eines Karrieremannes mitten in der Hektik des Familienlebens darstellt. Toll fand ich die Zitronenfarm und auch das tolle Sorbet-Rezept. Man bekommt wirklich Lust auf eine richtige Zitronenlimonade. Die Handlung ist einfach Familienkrise/Ehekrise/ alte Liebe rostet nicht/ in die Fußstapeln von Vater treten/ Probleme mit italienischer Mafia. Setting ist toll: Amalfi-Küste so lebhaft beschrieben, dass man sofort die Lust bekommt nach Italien zu fahren. Schöne 3,5 Sterne und auf jeden Fall empfehlenswert!
Meine Meinung: Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es ist frisch und ich musste direkt an Sonne und Urlaub denken, als ich es gesehen habe. Die Kapitel haben eine gute Länge, besonders toll finde ich aber das Rezept in den Klappen ? hier wurde an alles gedacht. Dies ist ein... Meine Meinung: Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es ist frisch und ich musste direkt an Sonne und Urlaub denken, als ich es gesehen habe. Die Kapitel haben eine gute Länge, besonders toll finde ich aber das Rezept in den Klappen ? hier wurde an alles gedacht. Dies ist ein locker, leichter Sommerroman, doch auch das ernste Thema Burn out wird behandelt, wenn auch nicht so intensiv, aber dafür ist es immer noch eine Unterhaltungslektüre. Der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen, auch wenn er teilweise leicht voraussehbar war, der Schreibstil hat das wieder ausgeglichen. Die Autorin hat einen solch harmonischen Schreibstil, dass es ganz leicht ist sich von ihr mitnehmen zu lassen. Ich hatte keinerlei Probleme mir die Plantage vorzustellen und wie es wäre mal dort zu sein. Besonders finde ich hier, dass es mal ein männlicher Protagonist ist und nicht (wie fast schon üblich) ein weiblicher. Dadurch wurde das Buch für mich noch interessanter. Die Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Marco war mir sehr sympathisch, auch wenn er selbst eine Weile gebraucht hat um mit sich ins reine zu kommen. Ich bin gerne mit ihm auf diese Reise gegangen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass jemand zu kurz kommt. Manche Stellen haben mich ein kleines bisschen an den Film ''Briefe an Julia'' erinnert, aber das finde ich hier nicht weiter schlimm. Eine schöne Sommerlektüre, die Lust auf Urlaub und Eis macht. Genau das richtige für Romantikliebhaber. Kleiner Tipp am Rande: Wer das Buch gelesen hat und sich für eine Vorgeschichte zu dieser interessiert ? das eBook ''Sommer der Erinnerungen'' ist ebenfalls erhältlich.