Die 38-jährige Kommissarin Nora Jacobi wird mit einem Fall konfrontiert, der sie an ihre Grenzen führt. Ein als Pfarrer verkleideter Täter nimmt Paare gefangen, deren Ehe auf der Kippe steht, fesselt sie in getrennten Räumen auf eine Bahre und zwingt sie zu einer tödlichen Entscheidung. Nur wer den anderen per Handy-Anruf verrät, überlebt. Sonst sterben beide. Verzweifelt versucht Nora, die Identität des Killers zu lüften. Und bemerkt nicht, dass sie sich mehr und mehr in das Netz verstrickt, das der Psychopath ausgelegt hat ...
Frank Kodiak ist das Pseudonym für Andreas Winkelmann, geboren 1968, der mit seinen Thrillern regelmäßig unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste steht. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für spannende, unheimliche Geschichten. Nach dem Studium der Sportwissenschaften arbeitete er zunächst als Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und freier Redakteur. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Bremen - in einem einsamen Haus am Waldrand. Mehr über Andreas Winkelmann: andreaswinkelmann.com.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Ein teuflisches psychologisch gut aufgebautes Katz und Maus Spiel mit verschieden gelegten Spuren ,die dann doch in die Irre führen und einer Ermittlerin, die Privates und Dienstliches nicht trennt.Gut gemacht mit starken Bildern und spannend bis zum Schluss!
Kodiak spielt mit dem Leben seiner Charaktere im gleichen Maß wie mit den Gefühlen und Nerven seiner Leser. Hochspannend und fesselnd von Anfang an, kann man es erst guten Gewissens aus der Hand legen, wenn man die letzte Seite erreicht hat.
von einer Kundin/einem Kunden aus Nürnberg am 15.11.2020
Das Buch hat mir gefallen und mich auch gefesselt. Den Schluss fand ich nicht so gut.
Insgesamt aber empfehlenswert, weil man immer weiter lesen will, um zu erfahren, wer hinter den Taten steckt... Das Ende ist dann etwas überraschend.
Unbedingt lesen!
von einer Kundin/einem Kunden aus Kassel am 05.06.2020
Der Plot, dass ein Pfarrer untreue Paare ermordet und die Ermittler in die Irre führt, fand ich total ansprechend!
Zunächst einmal fand ich den Aufbau des Buches sehr gut. Die Geschichte spielt sich in einer Woche ab, genauer gesagt in 8 Tagen. Jeder Tag ist ein Kapitel mit Unterkapiteln. Beginnend mit dem ersten Mordfall bekom...
Der Plot, dass ein Pfarrer untreue Paare ermordet und die Ermittler in die Irre führt, fand ich total ansprechend!
Zunächst einmal fand ich den Aufbau des Buches sehr gut. Die Geschichte spielt sich in einer Woche ab, genauer gesagt in 8 Tagen. Jeder Tag ist ein Kapitel mit Unterkapiteln. Beginnend mit dem ersten Mordfall bekommt man einen detaillierten Einblick in das Vorgehen des Pfarrers. Das lässt nachfolgend Raum für die Protagonistin. Man erfährt sehr viel über Nora, was keineswegs langatmig ist. Jede Information führt einen Schritt weiter zu dem mutmaßlichen Täter. Wie sucht der Pfarrer seine Opfer aus, inwiefern hat das mit Nora‘s Privatleben zu tun und wie gut kennt sie ihn? Ist es der, den sie vermutet? Diese Mischung fand ich grandios und die Spannung, die dadurch entstand, hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Klare Kaufempfehlung!
Das erste Buch des Autoren konnte mich sehr begeistern
von einer Kundin/einem Kunden aus Haselünne am 17.07.2018