-
Ein Highlight
-
Ich habe schon viele Erfahrungsberichte von Überlebenden und auch Berichte von deren Flucht oder Aufenthalten in Konzentrationslagern gelesen. Selten hatte ich so einen Kloß im Hals und war so beeindruckt wie bei diesem Buch. Das Buch ist als Interview geschrieben, womit ich nicht gerechnet habe. Als ich das Buch beendet hatt... Ich habe schon viele Erfahrungsberichte von Überlebenden und auch Berichte von deren Flucht oder Aufenthalten in Konzentrationslagern gelesen. Selten hatte ich so einen Kloß im Hals und war so beeindruckt wie bei diesem Buch. Das Buch ist als Interview geschrieben, womit ich nicht gerechnet habe. Als ich das Buch beendet hatte, erschien es mir aber genau die richtige Schreibweise um den Leser nachhaltig zu beeindrucken. Jehuda Bacon hat so viel schlimmes in seinem jungen Leben erlebt und geht so klar mit diesen Dingen um. Ich hatte vorher noch nichts von ihm gehört, aber nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich mir seine Bilder angeschaut und konnte das Buch noch viel besser verstehen. Es ist schlimm, dass solche Bücher geschrieben werden müssen und Menschen solche Dinge erleben mussten. Tief beeindruckt hat mich, dass er immer probiert hat das Positive im Menschen zu sehen. Selbst in den Menschen, die ihn in Auschwitz gequält haben. Ich bin tief beeindruckt über Jehuda Bacon und seine Einstellung. Den Satz von Manfred Lütz unter dem Klappentext konnte ich erst nicht verstehen, Nach Beendigung kann ich es. Ein Buch, das viel mehr überall erscheinen müsste. Jehuda Bacon ist so ein weiser Mann und es kann jeder von seiner Einstellung zum Leben profitieren. Ich vergebe verdiente 5 Sterne und bin immer noch tief beeindruckt.
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
Leben nach Auschwitz
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden
Jehuda Bacon ist einer der letzten Überlebenden von Auschwitz, und was er über diese Zeit zu sagen hat, ist eindringlich und unglaublich zugleich. Im Gespräch mit dem Psychologen und Bestsellerautor Manfred Lütz erzählt er auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ. Eindringlich und bescheiden bringt er uns nahe, wie er trotz tiefer Erschütterung den Glauben an die Würde des Menschen zurückgewann und sogar im Leiden Sinn erleben konnte.
»Was für ein unglaubliches Buch! Was für eine Antwort auf die Frage, wo Gott in Auschwitz gewesen ist!«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 11.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-10273-1 |
Verlag | Penguin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,6/2 cm |
Gewicht | 202 g |
Verkaufsrang | 17016 |