-
Unterhaltsam und etwas oberflächlich
-
Inhalt: WhatsApp und SMS sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Besonders nachts, enstehen manchmal die seltsamsten Unterhaltungen, die den allgegenwärtigen Wunsch sich mitzuteilen, wiederspiegeln. Welch kuriosen und unterhaltsamen Chat Verläufe zustande kommen, wurden in diesem Buch in verschiedenen Ka... Inhalt: WhatsApp und SMS sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Besonders nachts, enstehen manchmal die seltsamsten Unterhaltungen, die den allgegenwärtigen Wunsch sich mitzuteilen, wiederspiegeln. Welch kuriosen und unterhaltsamen Chat Verläufe zustande kommen, wurden in diesem Buch in verschiedenen Kategorien zusammengetragen. Meine Meinung: Eine kuriose und zum Großteil unterhaltsame Sammlung an Chat-Verläufen, zu verschiedensten alltäglichen Situationen. In diesem Buch sind nach eigenen Angaben "Das Beste aus chatvongesternnacht.de", genauer gesagt WhatsApp Verläufe zusammengetragen wurden. Da Buch unterteilt sich in mehrere große Themen, die typische Unterhaltungen zu eher späteren Uhrzeiten, enthalten. Zeiten, zu denen bei Unterhaltungen vermehrt etwas schief geht und dadurch Missverständnisse entstehen oder einfach nur komisch sind. Die Themen reichen von Dresscode, Pünktlichkeit, Missgeschicke und Alkohol bis hin über Lärm und unangenehme Begegnungen. Durch die tatsächlich eingefügten Chat-Verläufe ist das Buch zum Einen nicht nur bunt, sondern gleich noch viel glaubwürdiger gestaltet. Die Nachrichten sind natürlich anonym, aber abgesehen davon ist alles enthalten - Hintergrund, Inhalt, Uhrzeit, Empfangsbestätigung. Über den Großteil der Nachrichten kann man wirklich schmunzeln oder einfach nur Lachen, teilweise gibt es aber auch einige Kapitel, in denen vorwiegend Nachrichten über Alkohol und ähnliches, enthalten sind - wo man einfach nur den Kopf schütteln kann. Dementsprechend ist natürlich auch die Sprache, von einer einfachen, gut verständlichen Umgangssprache, bis hin auch zu teils vulgären Ausdrücken ist alles dabei. Trotz allem spiegelt dieses Buch die heutige Gesellschaft wieder, ein Großteil davon der einfach nur darauf bedacht ist, sich einfach und manchmal auch ohne groß zu Überlegen, mitzuteilen. Man kann darüber lachen, weinen oder auch nur darüber Nachdenken - von Unterhaltung bis zu teilweise doch sehr klischeehaften Äußerungen ist alles dabei. Fazit: Eine bunte und anschaulich gestaltete Sammlung von Chat-Verläufen der typischsten, aber auch unterhaltsamsten Kommunikationen - die zur kurzzeitigen Belustigung oder auch zum ernsthaften Nachdenken anregend. Der Inhalt und die Darstellung ist das Eine, was jeder Einzelne damit anzufangen vermag, das Andere. Aus dem Grund der einheitlichen Darstellung und der klaren Aussage, was der Grund für dieses Buch ist, entscheide ich mich für die gute Mitte.
"Immer noch betrunken?" - "Vier"
Das Beste aus chatvongesternnacht.de
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kurznachrichtendienste wie WhatsApp sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Art der Kommunikation, die oftmals kuriose Blüten treibt. Der ständige Drang, sich mitzuteilen, wird besonders amüsant, wenn ihm nachts nachgegeben wird: «Bin mit 47 Vorgarten-Flamingos aus Plastik in meinem Bett aufgewacht. Gibt's dafür ne Erklärung?» Ob alkoholgeschwängerte Liebesbekundungen, philosophische Exkurse und skurrile Alltagskonversationen – hier tobt sich Menschliches, Allzumenschliches auf unterhaltsame Weise aus.
Anna Koch studiert und arbeitet in Berlin. Zusammen mit Axel Lilienblum setzte sie im November 2009 mit SMSvonGesternNacht.de ihren langgehegten Traum einer eigenen Website in die Tat um..
Axel Lilienblum studiert und arbeitet in Berlin. Zusammen mit Anna Koch setzte er im November 2009 mit SMSvonGesternNacht.de seinen langgehegten Traum einer eigenen Website in die Tat um.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Anna Koch, Axel Lilienblum |
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 24.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-63389-8 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,4/2 cm |
Gewicht | 328 g |
Abbildungen | 4-farbige, zahlreiche Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 38239 |