-
Ein Muss für Literaturbegeisterte
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieses Werk muss jeder gelesen haben. Auf eine beeindruckende Art und Weise schafft es ETA Hoffmann Realität und Wahnsinn zu vereinen und am Ende die Frage offen zu lassen, was am Ende wirklich wahr war und was nur Fantasie.
Der Sandmann. Studienausgabe
Paralleldruck der Handschrift und des Erstdrucks (1817)
Reclams Universal-Bibliothek Band 19509
-
Buch (Taschenbuch)
-
5,20€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Alles wird mysteriöser, unerklärlicher, erschreckender: E. T. A. Hoffmann hat den Text des Sandmanns zwischen Handschrift und Druck ganz entscheidend verändert. Das lässt sich in dieser neuen Studienausgabe präzise nachvollziehen, denn sie bietet zum ersten Mal eine synoptische Anordnung des Textes: auf der linken Seite die Handschrift, auf der rechten den Erstdruck. Diese Anlage ermöglicht einen aufschlussreichen Einblick in die Werkstatt des Autors.
Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort unterstreichen die Sonderstellung dieses Klassikers.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ulrich Hohoff |
Seitenzahl | 189 |
Erscheinungsdatum | 16.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-019509-3 |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp |
Maße (L/B/H) | 14,7/9,5/1,5 cm |
Gewicht | 110 g |
Verkaufsrang | 3149 |