Sternstunden der Medizin im deutschen Kaiserreich – und eine Frau schreibt Geschichte. Teil 2 der großen Historien-Saga um die Ärztin Ricarda Thomasius München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr größter Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt die erste Ärztin der Stadt ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst und der «Würgeengel» Hunderte von Kinderleben fordert, läuft Ricarda gegen Mauern. Denn ihre männlichen Kollegen halten das vielversprechende neue Heilmittel Emil von Behrings für Humbug. Die Ärztin ist entschlossen, für ihre Überzeugung und ihre Patienten zu kämpfen. Bis ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit Ricarda alles zu nehmen droht, was ihr am Herzen liegt. Ein Geheimnis, dessen dunkle Kraft auch die nächste Generation bestimmen wird.
Portrait
Helene Sommerfeld
Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Viele ihrer Romane und Sachbücher waren internationale Bestseller. Die einzigartige Lebendigkeit ihrer Bücher entsteht aus der Begeisterung für Medizin und dem Interesse an historischen Persönlichkeiten, verbunden mit der Leidenschaft, fremde Länder zu bereisen.
Der zweite Teil spielt von 1890 bis 1914. Riccarda eröffnet ihre eigene Praxis in München und muss feststellen, dass ihre männlichen Kollegen nichts von einer weiblichen Ärztin halten. Doch Riccarda kämpft um ihre Anerkennung. Auch privat muss Sie wieder einiges durchleiden. Ihr Glück gerät ins wanken als sich ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu offenbaren droht. Ein Buch, prall gefüllt mit Liebe,Glück,Schicksalsschlägen und dem verzweifelten Kampf um Anerkennung. Gespannt warte ich auf Teil 3.Der zweite Teil spielt von 1890 bis 1914. Riccarda eröffnet ihre eigene Praxis in München und muss feststellen, dass ihre männlichen Kollegen nichts von einer weiblichen Ärztin halten. Doch Riccarda kämpft um ihre Anerkennung. Auch privat muss Sie wieder einiges durchleiden. Ihr Glück gerät ins wanken als sich ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu offenbaren droht. Ein Buch, prall gefüllt mit Liebe,Glück,Schicksalsschlägen und dem verzweifelten Kampf um Anerkennung. Gespannt warte ich auf Teil 3.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Jena
Eine Fortsetzung, die genauso unterhaltsam, ereignisreich und informativ daherkommt, wie schon der erste Teil, dabei nie langweilig oder flach wird. Hat wieder viel Spaß gemacht.Eine Fortsetzung, die genauso unterhaltsam, ereignisreich und informativ daherkommt, wie schon der erste Teil, dabei nie langweilig oder flach wird. Hat wieder viel Spaß gemacht.
Mit dem Buch "Die Ärztin - Stürme des Lebens" führt die Schriftstellerin Helene Sommerfeld die spannende Geschichte um Ricarda und ihre Familie fort.
München, 1890: Ricarda ist nun eine junge Ärztin und mit dem Brauereierbe und Kommerzienrat Georg Kögler verheiratet. Sie führt mit ihm sowie ihrer Tochter Henny ein...Mit dem Buch "Die Ärztin - Stürme des Lebens" führt die Schriftstellerin Helene Sommerfeld die spannende Geschichte um Ricarda und ihre Familie fort.
München, 1890: Ricarda ist nun eine junge Ärztin und mit dem Brauereierbe und Kommerzienrat Georg Kögler verheiratet. Sie führt mit ihm sowie ihrer Tochter Henny ein materiell abgesichertes und gesellschaftlich angenehmes Leben. In der damaligen Zeit hatten es Frauen sehr schwer eine eigene Arztpraxis überhaupt zu eröffnen, was Ricarda jedoch über die Hilfe Ihres Mannes schließlich doch gelang.
Allerdings akzeptierten die Menschen dieser Epoche - selbst bei existierender Arztpraxis - noch lange nicht, dass eine Frau den Arztberuf ausführen wollte. Nur mit großer Mühe gelingt es Ricarda mehr Anerkennung von der Bevölkerung zu erhalten. Nach langem Kampf schien nun alles so weit in Ordnung gekommen zu sein, doch als ihr geliebter Mann einem tragisch tödlichen Unfall zum Opfer fällt, ist Ricarda nun mit ihren zwei Kindern als praktizierende Ärztin im ausgehenden Neunzehnten Jahrhundert alleine auf sich gestellt. Als eine Diphteriewelle München erfasst und Hunderte von Kindern sterben müssen, begegnet sie erneut durch einen Zufall ihrer großen Liebe Siegfried Thomasius. Erst viele Jahre später werden sich beide erneut in Berlin treffen. Werden sie nun endlich die Chance nutzen?
Henny lernt einen sehr charmanten jungen Mann kennen und verliebt sich in ihn, sie genießen ihre Verliebtheit bis ein Unglück ihren Lebensweg kreuzt.
"Stürme des Lebens" ist eine sehr gelungene Fortsetzung der Romanreihe um Ricarda. Jede Minute dieser Episode ist ein reiner Hörschmaus und ich genoss jede Minute ihrer Lektüre.
Viele Ereignisse, Episoden und exotisch-ferne Länder, wie Ost -Afrika und China machen dieses Hörbuch so spannend und interessant. Ricarda wächst über sich hinaus und bekommt in diesem Roman eine weitere Tochter Antonia. Die Story ist gespickt mit einer überaus großen Bandbreite an Emotionen und wahren Salven von dramatischen, herzzerreißenden und äußerst bewegenden Momenten. Die vielen schönen romantischen Momente bringen das Gefühlsleben des Lesers gehörig in Schwung und steigern sich dramatisch bis zum leider nicht erlösenden Ende als Cliffhanger. Nun wartet der Leser ungeduldig und erneut auf den dritten Teil der Serie.
Die verschiedenen Perspektiven machen die Lektüre so lebendig und faszinierend.
Die medizinischen und historischen Hintergründe sind hervorragend ausgearbeitet und bieten dem interessierten Leser bzw. Hörer viele interessante und wissenswerte Einblicke in diese Materie aus historischer Sicht.
Das Cover ist erneut sehr lebendig und inhaltweisend gestaltet. Das Design ist sehr ansprechend und in seiner Aufmachung ein sehr schöner Eyecatcher.
Die Sprecherin der Hörbuchausgabe ist Beate Rysopp. Ihre klare und sehr angenehme Stimme ist - wie immer - ein besonder Genuss für das Audiobook. Sie kann über ihre Interpretation und Betonung auf so wunderschöne Weise Emotionen wiedergeben und leitet den Hörer somit auf's Beste durch die Story.
Die Fortsetzung der Romanreihe ist sehr gelungen und hinterlässt zum Ende hin einen traurigen und hoffenden Hörer. Ich erlebte spannende Hörstunden der Extraklasse mit diesem Hörbuch von Audiobuch. Einen herzlichen Dank dafür.
Die Ärztin
von einer Kundin/einem Kunden
aus Göppingen
am 10.01.2019
spannend und Aufklärung bis zur letzten Seite, freue mich auf den 2. Band
Der Werdegang und die Probleme der Frauen , sowie der Kinder sind sehr anschaulich beschrieben.