-
Buch irgendwo aufschlagen und lesen...
-
Dies ist ein Buch welches man von vorne nach hinten durchlesen kann, doch auch einfach aufschlafen und lesen... Man wird erstaunt sein, dass man genau das Thema aufschlägt welches in dem eigenen Leben gerade aktuell ist. Es gibt neue Gedankengänge, neue Ansichten...echt zum Thema "Beginne wo Du bist"... Genau dort soll man lesen... Dies ist ein Buch welches man von vorne nach hinten durchlesen kann, doch auch einfach aufschlafen und lesen... Man wird erstaunt sein, dass man genau das Thema aufschlägt welches in dem eigenen Leben gerade aktuell ist. Es gibt neue Gedankengänge, neue Ansichten...echt zum Thema "Beginne wo Du bist"... Genau dort soll man lesen, denn das ist das momentane Thema und man sieht den Tag wieder mit mehr Licht, Interesse etc. Probieren Sie es aus, funktioniert 100%.
Beginne, wo du bist
Eine Anleitung zum mitfühlenden Leben
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,50€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Grund, warum wir unser Herz so oft verschließen, liegt darin, dass wir nicht wirklich offen für uns selbst sind. Große Teile von uns selbst sind uns so unwillkommen, dass wir jedes Mal davonlaufen, wenn sie auftauchen. Und so schaffen wir es nie, wirklich voll und ganz anwesend zu sein. Dich nur wenn wir bereit sind, voll und ganz zu uns selbst zu stehen und uns selbst niemals im Stich lassen, sind wir in der Lage, auch anderen Menschen beizustehen und ihnen unsere Hilfe mit einem offenen Herzen anzubieten.
Pema Chödrön war Schülerin von Chögyam Trungpa Rinpoche, der sie 1986 zur Leiterin von Gambo Abbey, einem tibetischen Kloster in Kanada, ernannte. Sie hält regelmäßig Vorträge in Europa und den USA, in denen sie den tibetischen Buddhismus für den Westen interpretiert.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 212 |
Erscheinungsdatum | 29.01.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89901-374-0 |
Verlag | Aurum in Kamphausen Media GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,2/12,8/2 cm |
Gewicht | 335 g |
Auflage | 11. Auflage 2016 |
Verkaufsrang | 118272 |