-
Abenteuer der Rockmusik
-
Zwei Freunde, die sich vornehmen die alten Rocklegenden nochmal auf Konzerten und Festivals mitzuerleben. Darum geht es in diesem Buch und nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt habe, bin ich schnell durch die Geschichten gekommen, da es sich sehr schnell lesen lässt. Die Trips der zwei Freunde, sowie ihre Freundschaft an... Zwei Freunde, die sich vornehmen die alten Rocklegenden nochmal auf Konzerten und Festivals mitzuerleben. Darum geht es in diesem Buch und nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt habe, bin ich schnell durch die Geschichten gekommen, da es sich sehr schnell lesen lässt. Die Trips der zwei Freunde, sowie ihre Freundschaft an sich, wird sehr witzig erzählt. Dabei gibt es viele raue Metaphern und Vergleiche, die ebenfalls oft witzig waren und mich zum Lachen gebracht haben, jedoch hatte ich zwischendurch Schwierigkeiten dadurch der Handlung zu folgen. Allgemein springt die Handlung etwas wodurch ich nicht wirklich in die rockige Stimmun gekommen bin. Was dann noch zwischen den Erzählungen an Musik übriggeblieben war, war leider nicht besonders aufregend. Da ich selbst oft auf Konzerten bin, kann ich nur sagen, dass es durchschnittliche Erlebnisse sind und ich selbst schon interessantere Konzerze erlebt habe. Außerdem kamen mir die Rockstars auf die die Freude treffen, nicht wirklich sympathisch vor und werfen leider ein nicht so positives Bild auf die Rockmusik. Zusammenfassend muss ich leider sagen, dass mich das Buch nicht ganz mitziehen konnte, obwohl es schnell zu lesen und war und es auch viele gute Lacher gab. Leider hat mir die Aneinanderreihung von fast schon gleichen Konzerterlebnissen nicht so besonders gefallen, da sie die Musik nicht rüber gebracht haben.
Rock'n'Roll 4evermore
Irre Trips zu alten Helden
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die großen Helden des Rock’n’Roll sind alt geworden. Oder sie sterben. Lemmy Kilmister, David Bowie, Prince sind tot, und Deep Purple verkünden ihren Abschied. Die wegweisenden Beschaller des Jugendzimmers, die Lieferanten gitarresker Hymnen zu Liebe, Frust, Klassenfahrt und Widerstand hören freiwillig auf oder aus biologischen Gründen. Okay. Jedenfalls ist keine Zeit zu verlieren, will man die aussterbenden Dinosaurier des Rock-Business noch einmal auf der Bühne sehen. Journalist Mark Daniel und sein Kumpel »Hümmi«, zwei Rockfans, geprägt von den »harten Saiten« des Musiklebens, reisen zu den Abschiedskonzerten der alten Recken … Und es ist keine sentimentale Reise, um sich an »alte Zeiten« zu erinnern. Es geht um den Spirit dieser Musik und die Behauptung eines Lebensgefühls: Rock’n’Roll forevermore.
Mark Daniel, geboren 1967 in Witten (Ruhrgebiet), studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Bochum. Arbeitet seit 1994 bei der Leipziger Volkszeitung als Kulturredakteur; Hörspielautor und Mitautor des Buches »Schnauze Ossi« (Gütersloher Verlagshaus, 2015).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 14.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-359-01363-1 |
Verlag | Eulenspiegel Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/11,8/2 cm |
Gewicht | 172 g |
Abbildungen | mit Illustrationen |
Auflage | 1. Auflage |