-
Schlichtweg genial!
-
Wer alles glaubt, Vegetarier hätten eine gewaltige Essstörung, ist an der völlig falschen Adresse! Man kann die Lebenseinstellung von uns nicht verurteilen, nur weil man im Grunde nichts darüber weiß! Im Grunde sollte jeder dieses Buch lesen und mal über seine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und anderer Lebewesen nachdenken. ... Wer alles glaubt, Vegetarier hätten eine gewaltige Essstörung, ist an der völlig falschen Adresse! Man kann die Lebenseinstellung von uns nicht verurteilen, nur weil man im Grunde nichts darüber weiß! Im Grunde sollte jeder dieses Buch lesen und mal über seine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und anderer Lebewesen nachdenken. Wer sich dafür jedoch zu schade ist,sollte sich hüten, etwas gegen Vegetarier zu sagen. Dieses Buch informiert konstruktiv über die Geschichte des Vegetarismus, dessen Eigenschaften und Risiken. LESEN,LESEN,LESEN!!!
Vegetarismus
Grundlagen, Vorteile, Risiken
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Einer der besten Kenner schildert hier Geschichte, Grundlagen und Angebotsformen des Vegetarismus. Er gibt einen Überblick über die Energie- und Nährstoffversorgung mittels vegetarischer Ernährung und erläutert ihre Chancen und Risiken. Prof. Dr. Claus Leitzmann ist Ernährungswissenschaftler und leitete zuletzt das Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Gießen. Für seine Arbeiten erhielt Leitzmann den Zabelpreis für Krebsprävention und den Preis der Broermann Stiftung für präventive Ernährung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 124 |
Erscheinungsdatum | 13.06.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-44776-1 |
Verlag | C.H.Beck |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,8/1,2 cm |
Gewicht | 123 g |
Auflage | 2. aktualisierte Auflage |
Verkaufsrang | 107700 |