-
Geschichte der Schrift
-
Man erhält einen Einblick über die verschiedenen Schriftarten wie sie in vielen Ländern entstanden sind sowie deren Verwendung. Auch eine Beschreibung der unterschiedlichen Schreibgeräte fehlt nicht.
Geschichte der Schrift
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Schrift gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Die Herausforderung an die Gedächtnisleistung in Kulturen ohne Schrift wird mit der Entwicklung von Schrift abgelöt durch neue, revolutionäre Möglichkeiten, Wissen zu speichern und weiterzugeben. Aber wer entwickelt, wer nutzt diese neuen Möglichkeiten? Welche Funktion erfüllt die Schrift und wie verändert sie das Zusammenleben der Menschen? Ob Wortschreibung oder Lautschrift, Harald Haarmann schildert knapp und anschaulich, welche unterschiedlichen Schriftsysteme sich seit den ersten bildlichen Vorstufen vor 7000 Jahren entwickelt haben und wie unser Alphabet entstanden ist. Dabei bietet er einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte der Menschheit und das Leben in längst untergegangenen Hochkulturen.
Harald Haarmann gehrt zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er ist Mitglied des Forschungsteams des "Research Centre on Multilingualism" (Brssel) und an mehreren greren Forschungsprojekten beteiligt. Bei C.H.Beck erschienen Kleines Lexikon der Sprachen (2001) sowie Lexikon der untergegangenen Sprachen (2002).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-47998-4 |
Verlag | C.H.Beck |
Maße (L/B/H) | 18/11,8/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 134 g |
Abbildungen | mit 27 Abbildungen und Tabellen |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 97858 |