BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Erste Uhrzeiten
-
Das fröhliche bambinoLÜK-Übungsheft zum Kennenlernen einfacher Uhrzeiten ab 4 JahrenWann ist gleich, wie lange dauert das noch?Auch Kindergartenkinder interessieren sich schon für die Uhr und wollen wissen, wie spät es ist bzw. wann etwas Bestimmtes stattfindet, z.B. Oma zu Besuch kommt oder wir zum Schwimmen fahren. Im Alltag und im Spiel können Eltern, Erzieherinnen und Erzieher diese Gelegenheiten nutzen, um den Kindern Erfahrungen mit der Uhr, den Uhrzeiten und Zeitspannen zu ermöglichen.Täglich wiederkehrende Tätigkeiten wie Aufstehen, Frühstücken, in den Kindergarten gehen, Trainingsstunden auf dem Sportplatz und Abendessen können Uhrzeiten zugeordnet und mit den Kindern besprochen werden.Wenn die einfachen Uhrzeiten (volle und halbe Stunde) beherrscht werden, können sich die Kinder besser zeitlich orientieren und lernen später die Viertelstunden und Minuten viel leichter.Der Tag wird durch den Verlauf der Sonne bestimmt und kann in Vormittag und Nachmittag unterteilt werden. Das verdeutlichen die Sonnensymbole an den Uhren in den Übungen.. Vergleichen von verschiedenen Uhren und Uhrzeiten.. Erkennen der Uhrzeit auf dem Zifferblatt der Uhren.. Volle und halbe Uhrzeiten von 1 bis 12.. Kindliche Aktivitäten zu bestimmten Uhrzeiten am Vormittag und am Nachmittag.Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das bambinoLÜK-Lösungsgerät
-
Portrait
-
Heiner Müller (1929-1995) gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für sein Werk als Dramatiker, Lyriker, Prosa-Autor und Regisseur wurde er mit diversen Literatur-Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Mann-Preis (1959), dem Georg-Büchner-Preis (1985), dem Nationalpreis der DDR (1986), dem Kleist-Preis (1990) und dem Europäischen Theaterpreis (1991).DESCRIPTION:"Ein glänzendes Buch!" Marcel Reich-RanickiHeiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Nachkriegsgeschichte, erzählt aus seinem Leben. Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. Geboren 1929 in Sachsen, wurde Heiner Müller noch kurz vor Kriegsende zum Reichsarbeitsdienst und zum Volkssturm herangezogen und geriet dann in amerikanische Gefangenschaft. Er begann wissenschaftlich und journalistisch zu arbeiten, bevor er Ende der 50er-Jahre zum Theater kam. In seiner Autobiographie spricht er über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei und Staatszensur in der DDR und schildert jene Vorgänge, die 1961, nach der Uraufführung des Stückes "Die Umsiedlerin", zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseur, erst am Berliner Ensemble und dann, ab 1976, an der Volksbühne. Die Beschreibung der Theaterarbeit zwischen Ost und West, zwischen Freiheit, Engagement, dem Ausloten von Möglichkeiten und der Erfahrung von Unterdrückung und Repression zeichnen ein anschauliches und genaues Bild des Kultur- und Geisteslebens in den Zeiten der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Heiner Müllers Lebenserinnerungen haben für Furore gesorgt: Für Ablehnung und Kritik, für Bewunderung und Begeisterung. Ergänzt um bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Nachlass, ist "Krieg ohne Schlacht" nicht nur eine beeindruckende Lebensgeschichte, sondern vor allem ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.
weiterlesen
Maße (L/B/H)
|
21,1/11,1/0,5 cm
|
Gewicht
|
87 g
|
Abbildungen
|
mit zahlreichen farbigen Illustrationen
|
Schulformen
|
Vorschule
|
Unterrichtsfächer
|
Spiel
|
Bundesländer
|
Baden-Württemberg,
Bayern,
Berlin,
Brandenburg,
Bremen,
Hamburg,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Saarland,
Sachsen,
Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein,
Thüringen
|
-
Schulbuch (Geheftet)
-
6,00€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
30336273
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
45099383
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
45099154
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
18695919
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
25993349
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Wolfgang Kalm
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
3839743
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Schulbuch (unbekannt)
8,99€
-
37463622
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
40338763
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Eva Odersky
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
4604978
bambinoLÜK. Lesestart für Vorschulkinder 1
Buch (Geheftet)
6,00€
-
15217179
bambinoLÜK. Ich freue mich auf den Kindergarten 1
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
16502852
bambinoLÜK. Kinderzirkus mit Tina und Tim
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
5751825
bambinoLÜK. Erstes Zählen
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
17624691
bambinoLÜK. Elefant und Hase, die allerbesten Freunde: Basales Training
von
Friedrich Streich
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
21405763
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
31931396
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
31931397
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Michael Junga
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
37463592
BambinoLÜK-Sets / bambinoLÜK-Set
Schulbuch (unbekannt)
14,99€
-
30336250
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
6171790
bambinoLÜK. Kinderknobeleien 1
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
-
33726316
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
BambinoLÜK-System / bambinoLÜK
von
Heiner Müller
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
+
=
bambinoLÜK. Erstes Rechnen
Schulbuch (Geheftet)
6,00€
+
=
Weitere Artikel finden in: