Das Christentum als Bildungsreligion
Der Impuls des Neuen Testaments
-
Von Anfang an steht das Christentum im Spannungsfeld der Fragen, ob Bildung zum Glauben oder Glaube zur Bildung gehört. Es kennt die Gefahr des Fundamentalismus, aber es setzt auf Aufklärung. Und das Neue Testament stellt dafür die Weichen. Der Glaube hängt nicht von der Intelligenz ab. Aber er gibt zu denken. Von Jesus, von Paulus, von Johannes her lässt sich erkennen, dass Glaube und Vernunft, Ethos und Überzeugung, Prophetie und Weisheit in einem engen Wechselverhältnis stehen. Das ist der Impuls für ein Bildungsprogramm, das seine Bewährungsprobe immer noch vor sich hat.
"Das Christentum als Bildungsreligion zu sehen, ist die These dieses Buches. Sie richtet sich gegen jede noch so sublime Form des Fundamentalismus. Sie richtet sich ebenso klar gegen eine Position, die Religion aus dem Bildungsdiskurs heraushalten will, sei es mit Berufung auf die Neutralität des demokratischen Staates oder der akademischen Wissenschaft, sei es mit der Anklage, die Kirche setzte auf die Unfreiheit der Menschen, ihre Bindung an ein Dogma, ihre Einpassung in ein rigides Moralsystem, oder mit dem Desinteresse an einer Religion, die zwar weltweit wächst, im »christlichen Abendland« aber ihre besten Zeiten hinter sich zu haben scheint." (Aus dem Vorwort)
-
Portrait
-
Thomas Söding, geb. 1956, Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum, 2004-2014 Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission des Vatikan, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
304
|
Erscheinungsdatum
|
16.08.2016
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-451-37503-3
|
Verlag
|
Herder
|
Maße (L/B/H)
|
22/14,4/2,7 cm
|
Gewicht
|
494 g
|
Auflage
|
1
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
45332711
Jedes Sterben ist ein Riss
Buch (Taschenbuch)
22,00€
-
62177169
Die Angst durchkreuzen
von
Jürgen Werbick
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
45308430
Kommt zu mir!
von
Thomas Söding
Buch (gebundene Ausgabe)
9,95€
-
46435018
Die 101 wichtigsten Fragen - Christentum
von
Johann Hinrich Claussen
Buch (Taschenbuch)
10,95€
-
56050075
Zeugnisse über das Bild der Maria in den neutestamentlichen Apokryphen. Untersuchungen anhand ausgewählter Schriften
von
Marcin Piergies
Buch (Taschenbuch)
13,99€
-
44272973
Die Luther-Bibel von 1534
von
Stephan Füssel
Buch (gebundene Ausgabe)
40,00€
-
45308166
Ivan Steiger - Die Bibel mit spitzer Feder gezeichnet
von
Ivan Steiger
Buch (gebundene Ausgabe)
12,90€
-
15229076
Bibel verstehen
von
Susanne Gillmayr-Bucher
Buch (Taschenbuch)
19,90€
-
43980104
Warum Ruhe unsere Rettung ist
von
Tomas Sjödin
Buch (gebundene Ausgabe)
14,95€
-
45260571
Welt ohne Christentum - was wäre anders?
von
Hans Maier
Buch (Taschenbuch)
10,99€
-
44290548
Christentum contra Islam
von
Ludwig Hagemann
Buch (Taschenbuch)
44,95€
-
46062928
Die Siegsgeschichte der christlichen Religion
von
Johann Heinrich Voss
Buch (Taschenbuch)
39,90€
-
47937882
Weil du wertvoll bist - Für Mädchen
von
Elisabeth Vollmer
Buch (gebundene Ausgabe)
12,95€
-
47937519
Weil du wertvoll bist - Für Jungen
von
Elisabeth Vollmer
Buch (gebundene Ausgabe)
12,95€
-
88866133
Das Alte Testament
von
Arik Brauer
Buch (gebundene Ausgabe)
25,00€
-
87415631
Jesus und Judas
von
Amos Oz
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
-
85293404
Zu spät.
von
Martin Werlen
Buch (gebundene Ausgabe)
18,00€
-
47789756
Was ich dir zur Konfirmation wünsche
von
Stephan Sigg
Buch (gebundene Ausgabe)
9,95€
-
47241346
Die Bibel
Buch (gebundene Ausgabe)
9,90€
-
90478531
Die fremde Gestalt
von
Hermann Glettler
Buch (gebundene Ausgabe)
22,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Das Christentum als Bildungsreligion
von
Thomas Söding
Buch (gebundene Ausgabe)
24,99€
+
=
Brennender als Feuer
von
Andreas Knapp
Buch (Taschenbuch)
12,80€
+
=
Weitere Artikel finden in: