Demenz
Lass mich nicht alleine gehen
-
Elfriede Droste ist noch einmal durch ihr ganzes Leben gegangen. Sie hat aufgeräumt. Sich von allem Unnötigen getrennt. Mutter und Tochter hatten die Gelegenheit, in Liebe aufzuarbeiten, bevor das unbegreifliche Vergessen das Leben einer ganzen Familie verändert hat. Um mit den Worten ihrer Tochter Monika zu sprechen: "Sie ist von uns gegangen, lange bevor sie starb." Elfriede Droste ist voller Angst und Zweifel. Sie stellt Ihre letzte kluge Frage: "Wenn ich alles vergessen habe, wenn ich nichts mehr weiß, nicht mehr weiß, wer ich bin und wo ich hingehöre, habe ich doch nur noch mein Leben. Und was mache ich damit?" Dieses Buch ist ein Bericht über die ersten Anzeichen der Demenz mit all den kleinen, dummen Begebenheiten, traurig, komisch, lieb. Mit der sich steigernden Pflegebedürftigkeit bis hin zur Bettlägerigkeit. Es erzählt die Geschichte nicht von der medizinischen Seite. Es berichtet, wie sich der Kranke und wie sich die Angehörigen fühlen. Was wirklich wichtig ist und was den Frieden in der Familie erhält.
"Dieser Familienroman ist trotz der Tragik ein positives Buch."
Schreibt die Pflegefachkraft der AOK-Pflegekasse. "Ich habe mit so viel Spannung gelesen, wie Sie die jeweils neuen Herausforderungen behandeln. Das Buch ist für mich eine echte Bereicherung, weil ich mich in eine solche Pflegesituation hineinfühlen oder hineindenken kann, sie so nah aber noch nicht erlebt habe. Ich habe mitgelitten. Die Lektüre war ergreifend, aber nicht belastend, weil Sie die Pflege mit so viel Geduld, Liebe und Verständnis für die Eigenheiten geschildert haben."
-
Portrait
-
Karin Bottke, Jahrgang 1948. Schreiben ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Trotz kleiner Unterbrechungen ging ich unbeirrt diesen Weg. Ich habe diverse Schreibwerkstätten besucht, und hatte Gedichte und Kurzgeschichten in einigen Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. In jener Zeit sind einige gute Arbeiten entstanden, viele dieser Arbeiten befassten sich mit der Grenze, denn Helmstedt an der A2 war Kontrollpunkt. Transitstrecke nach Berlin.
Zwischenzeitlich hatte ich beim ifs in Hamburg für zwei Jahre das Studium "Die Schule des Schreibens" belegt. Habe dabei sehr von dem angeschlossenen Lektorat profitiert, konnte aber meine Fähigkeiten nicht weiter ausbauen, da mich Familie und Geschäft in vollem Umfang forderten. Es war das Jahr 1989, als ich den Bleistift für längere Zeit in die Schublade legte. In der verträumten, vergessenen Grenzstadt Helmstedt tobte das Leben. Denn Helmstedt hatte plötzlich ein Hinterland!
Erst Jahre später nahm ich mein vernachlässigtes Hobby wieder auf, ich hatte Ideen und viele Pläne. Aber wieder stellte mir das Leben ein Bein.
Meine Mutter nahm mich durch ihre Krankheit zunehmend in Anspruch. Dieses Mal hatte ich meinen Bleistift nicht in die Schublade gepackt. Als meine Mutter starb, hatte ich einen chaotischen Berg Zettel, Notizen und Geschichten. Meine beiden Bücher über die Demenz entstanden.
Nun habe ich mir einen Traum erfüllt. Ich leite seit 2006 eine Schreibwerkstatt. Wir lernen Neues kennen. Probieren verschiedene Schreibformen aus. Suchen nach Synonymen und Metaphern, ergründen, was ein Plot ist und erarbeiten uns eigene Projekte.
Wir lesen vor, wir hören zu und wir lernen, konstruktiv zu kritisieren. Fehler zu finden, zu verbessern, aber nicht den Schreibstil zu verbiegen. Wir lernen das Handwerk "Schreiben".
weiterlesen
Einband
|
Taschenbuch
|
Seitenzahl
|
252
|
Erscheinungsdatum
|
10.10.2007
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-8370-0982-8
|
Verlag
|
Books on Demand
|
Maße (L/B/H)
|
21,1/14,8/1,9 cm
|
Gewicht
|
360 g
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
18,50€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
40931285
Demenz für Anfänger
von
Zora Debrunner
Buch (Taschenbuch)
10,99€
-
42708967
Schluss mit dem Demenz-Gejammer!
von
Sophie Ruth Knaak
Buch (Kunststoff-Einband)
12,90€
-
34700063
Demenz
von
Jochen Gust
Buch (Taschenbuch)
24,80€
-
43823697
Sinnesaktivierungen für Bettlägerige
von
Marion Jettenberger
Buch (Box)
14,99€
-
38744478
DEMENZ - Die Krankheit des Vergessens - Ein paar Worte an Euch aus meiner Welt
von
Uwe Burkhardt
Buch (Kunststoff-Einband)
11,95€
-
54336770
Hillbilly-Elegie
von
J. D. Vance
Buch (gebundene Ausgabe)
22,00€
-
62388824
Kopfküche. Das Anti-Alzheimer-Kochbuch
von
Michael Nehls
Buch (Taschenbuch)
19,95€
-
72016207
Risikofaktor Vitaminmangel
von
Andreas Jopp
Buch (Taschenbuch)
17,99€
-
64189760
Und morgen treffen wir uns gestern – Eine Geschichte über Demenz, die Mut macht
von
Carsten Lekutat
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
-
48032651
10 Jahre jünger!
von
Sara Gottfried
Buch (Taschenbuch)
22,00€
-
81611954
Palliativpflege
von
Angelika Feichtner
Buch (Taschenbuch)
28,10€
-
62033064
Das große Spiele-Buch für Menschen mit Demenz
von
Annika Schneider
Buch (gebundene Ausgabe)
29,95€
-
72566167
Langenscheidt Mit Bildern sprechen - Kommunikationsbuch
Buch (Ringbuch)
10,00€
-
45149655
5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz: Bibelgeschichten
von
Reinhard Abeln
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
47945775
Das bessere Gehirn
von
Bran Cortright
Buch (gebundene Ausgabe)
19,99€
-
83200053
Das große Beschäftigungs- und Ideenbuch für Männer mit Demenz
von
Mallek Natali
Buch (gebundene Ausgabe)
29,95€
-
45137132
Gedächtnistraining für Senioren
von
Natali Mallek
Buch (Kunststoff-Einband)
24,95€
-
47918958
Sitzgymnastik mit Senioren
von
Ute Lantelme
Buch (Kunststoff-Einband)
14,99€
-
45320945
Essen! Nicht! Vergessen!
von
Peter Heilmeyer
Buch (Taschenbuch)
15,95€
-
66455472
5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz: Schmunzelgeschichten
von
Petra Bartoli y Eckert
Buch (Kunststoff-Einband)
9,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Buch (Taschenbuch)
18,50€
+
=
"Sie wollen mich doch vergiften!" Der ganz normale Wahnsinn in der Altenpflege
von
Daniela Triebsch
Buch (Taschenbuch)
12,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: