Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?
Nachdem ich dem Drängen meiner Kollegen nachgegeben und das Buch jetzt auch gelesen habe, kann ich die Begeisterung nun voll und ganz teilen. Sarkastisch, absurd und nachdenklich.Nachdem ich dem Drängen meiner Kollegen nachgegeben und das Buch jetzt auch gelesen habe, kann ich die Begeisterung nun voll und ganz teilen. Sarkastisch, absurd und nachdenklich.
„WIeso Vegetarier Chicken Nuggets essen dürfen und man immer Schnapspralinen im Haushalt hat!“
Marc Uwe Kling schreibt in "Die Känguru-Chroniken" wunderbar witzige Erlebnisse des Zusammenlebens mit einem antikapitalistischen Känguru und einem gutmütigen "Kleinkünstlers".
Ein sprechendes Känguru mag zwar schräg erscheinen, aber doch stört es in diesem Buch überhaupt nicht. Im Gegenteil, es macht den beschriebenen AlltagswahnsinnMarc Uwe Kling schreibt in "Die Känguru-Chroniken" wunderbar witzige Erlebnisse des Zusammenlebens mit einem antikapitalistischen Känguru und einem gutmütigen "Kleinkünstlers".
Ein sprechendes Känguru mag zwar schräg erscheinen, aber doch stört es in diesem Buch überhaupt nicht. Im Gegenteil, es macht den beschriebenen Alltagswahnsinn erst perfekt, denn nicht nur sprechende Kängurus können manchmal tierisch nervig sein.
Ich kann dieses Buch sowohl jung als auch alt guten Herzens empfehlen, da man hier so viel zu lachen hat wie in fast keinem andern Buch.
Humorvolle Episoden mit starker Gesellschaftskritik und politischem Fokus. Insbesondere als Autorenlesung ein echter Genuss. Kling ist (Klein-)Künstler durch und durch.Humorvolle Episoden mit starker Gesellschaftskritik und politischem Fokus. Insbesondere als Autorenlesung ein echter Genuss. Kling ist (Klein-)Künstler durch und durch.
Gegenüber von Marc-Uwe Kling seiner Wohnung zieht ein Känguru ein. Es dauert nicht lange, dann wohnen beide zusammen, weil sie eh immer zusammen abhängen. Das vorlaute Känguru teilt seine kommunistischen Gedanken mit und isst mit Vorliebe Schnapspralinen. In kurzen Episoden schreibt Marc-Uwe Kling seine Erlebnisse auf. Und das ist zumGegenüber von Marc-Uwe Kling seiner Wohnung zieht ein Känguru ein. Es dauert nicht lange, dann wohnen beide zusammen, weil sie eh immer zusammen abhängen. Das vorlaute Känguru teilt seine kommunistischen Gedanken mit und isst mit Vorliebe Schnapspralinen. In kurzen Episoden schreibt Marc-Uwe Kling seine Erlebnisse auf. Und das ist zum kaputtlachen. Also, wer einfach mal nur lachen möchte und nicht weiter über die Tatsache nachdenkt, dass da ein kommunistisches Känguru ist, dann bitte die Chroniken lesen.
Ein Känguru steht plötzlich vor der Tür und eine ganz besondere Freundschaft entsteht. Marc-Uwe Kling liest selber und es ist genial! Voller Kuriositäten, Witz und Charme.Ein Känguru steht plötzlich vor der Tür und eine ganz besondere Freundschaft entsteht. Marc-Uwe Kling liest selber und es ist genial! Voller Kuriositäten, Witz und Charme.
Die Känguruchroniken sind der Auftakt einer ganz speziellen und urkomischen Trilogie, die mich immer wieder zum Lachen bringt. Sowohl das Buch als auch das Hörbuch, das von Marc-Uwe Kling persönlich gelesen wird, sind unterhaltsam. Darin erzählt der Autor von seinem Zusammenleben mit einem vorlauten und kommunistischen Känguru...klingtDie Känguruchroniken sind der Auftakt einer ganz speziellen und urkomischen Trilogie, die mich immer wieder zum Lachen bringt. Sowohl das Buch als auch das Hörbuch, das von Marc-Uwe Kling persönlich gelesen wird, sind unterhaltsam. Darin erzählt der Autor von seinem Zusammenleben mit einem vorlauten und kommunistischen Känguru...klingt komisch? Ist es auch! Einfach lesen und sich selbst überzeugen - dieses Duo ist unvergleichlich!
Ein Muss für alle Berliner und alle anderen Hauptstadtfans. Durch kurze anekdotenartige Kapitel ein schnelles und unterhaltsames Lesevergnügen.Ein Muss für alle Berliner und alle anderen Hauptstadtfans. Durch kurze anekdotenartige Kapitel ein schnelles und unterhaltsames Lesevergnügen.
Marc-Uwe Kling liest sein Buch mit einem großartigen Witz! Absolut witzig, mit zum Teil doch sehr dunklem Humor. Dieses Hörbuch empfehle ich wirklich jedem, der über Politik und Alltag gerne mal neue Ansichten hören möchte. Die vom Känguru sind wirklich kurios & gleichzeitig so wunderbar wahr!Marc-Uwe Kling liest sein Buch mit einem großartigen Witz! Absolut witzig, mit zum Teil doch sehr dunklem Humor. Dieses Hörbuch empfehle ich wirklich jedem, der über Politik und Alltag gerne mal neue Ansichten hören möchte. Die vom Känguru sind wirklich kurios & gleichzeitig so wunderbar wahr!
Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so viel zum Lachen gebracht hat. Klingt benutzt Humor als Waffe, um unsere Gesellschaft und die Welt der Politik zu kritisieren.Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so viel zum Lachen gebracht hat. Klingt benutzt Humor als Waffe, um unsere Gesellschaft und die Welt der Politik zu kritisieren.
Thomas Coenen, Thalia-Buchhandlung Mülheim an der Ruhr
Wenn einem ein Känguruh anhand von Schlagworten wie "Tütensuppentotalitarismus" oder "Flugstunden" die Welt erklärt, hat man keine Fragen mehr. Zum Schreien komisch!Wenn einem ein Känguruh anhand von Schlagworten wie "Tütensuppentotalitarismus" oder "Flugstunden" die Welt erklärt, hat man keine Fragen mehr. Zum Schreien komisch!
„Skurril und ironisch“
Andreas Koch, Thalia-Buchhandlung Bergisch Gladbach
"Ich schwimm für meine Firma bis nach Birma","Die schönste Musik, der Sound der Fabrik"; sind nur zwei Beispiele aus Kling´s Buch. Auf die Idee ein sprechendes Känguru als Mitbewohner zu haben, welches auch noch ein Kommunist ist, kann auch nur ein Poetry-Slamer, wie Herr Kling kommen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und musste"Ich schwimm für meine Firma bis nach Birma","Die schönste Musik, der Sound der Fabrik"; sind nur zwei Beispiele aus Kling´s Buch. Auf die Idee ein sprechendes Känguru als Mitbewohner zu haben, welches auch noch ein Kommunist ist, kann auch nur ein Poetry-Slamer, wie Herr Kling kommen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und musste auch mehrmals laut lachen. Wenn man schwarzen Humor, gepaart mit Ironie und Sarkasmus, und unterschwelliger Gesellschaftskritik mag,dann kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Es gibt auch eine lohnenswerte Hörbuchausgabe.
Lieber ein Känguru in der Wohnung als den Spatz auf dem Dach? Urkomischer, verrückter Humor und tolle Ideen machen das Buch zum idealen Zeitvertreib!Lieber ein Känguru in der Wohnung als den Spatz auf dem Dach? Urkomischer, verrückter Humor und tolle Ideen machen das Buch zum idealen Zeitvertreib!
Verrückt und unglaublich Komisch. Diese WG mit Känguru ist einfach der Hammer. Verrückt und unglaublich Komisch. Diese WG mit Känguru ist einfach der Hammer.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Koblenz
Der erste Teil der Kult-TriOlogie :) um den sympathischen Kleinkünstler und seinen Gefährten: das herrlich sarkastische, kommunistische Känguru! Ein Angriff auf die LachmuskelnDer erste Teil der Kult-TriOlogie :) um den sympathischen Kleinkünstler und seinen Gefährten: das herrlich sarkastische, kommunistische Känguru! Ein Angriff auf die Lachmuskeln
Kling schreibt über sein WG-Leben mit einem Känguruh. Unfassbar lustig u kurzweilig, Politsatire u Comedy. Unbedingt empfehlenswert, auch für Wenig-Leser, da die einzelnen Geschichten kurz sind.Kling schreibt über sein WG-Leben mit einem Känguruh. Unfassbar lustig u kurzweilig, Politsatire u Comedy. Unbedingt empfehlenswert, auch für Wenig-Leser, da die einzelnen Geschichten kurz sind.
Die Handlungsträger sind Marc-Uwe Klings Alter Ego (ein Kleingä-... ich meine natürlich Kleinkünstler!) und ein egozentrisches, besserwisserisches, unberechenbares, oberlehrerhaftes, kommunistisches, systemkritisches, in seiner Inkonsequenz schon wieder konsequentes, geschlechtsunspezifisches Vietkong-Känguru. Durch deren Augen erfährtDie Handlungsträger sind Marc-Uwe Klings Alter Ego (ein Kleingä-... ich meine natürlich Kleinkünstler!) und ein egozentrisches, besserwisserisches, unberechenbares, oberlehrerhaftes, kommunistisches, systemkritisches, in seiner Inkonsequenz schon wieder konsequentes, geschlechtsunspezifisches Vietkong-Känguru. Durch deren Augen erfährt der Hörer einen satirischen Blick auf unsere Realität und unsere gesellschaftlichen Verhältnissen. Sei es im Detail oder global gesehen. Einfach nur großartig vom Autor gelesen. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Außer, dass ich schon lange nicht mehr bei einem Hörbuch so viel gelacht habe. Auf jeden Fall auch die Fortsetzungen anhören!
Dieses Känguru ist einfach herrlich, die Dialoge mit Marc-Uwe fast noch herrlicher. In Buchform sind die Chroniken schon sehr lustig, als Hörbuch sind sie unschlagbar!Dieses Känguru ist einfach herrlich, die Dialoge mit Marc-Uwe fast noch herrlicher. In Buchform sind die Chroniken schon sehr lustig, als Hörbuch sind sie unschlagbar!
Wenn plötzlich das Känguru von nebenan klingelt, um sich Zutaten zum Backen auszuleihen ... kann es nur ein vergnüglicher Lesespaß werden :-)Wenn plötzlich das Känguru von nebenan klingelt, um sich Zutaten zum Backen auszuleihen ... kann es nur ein vergnüglicher Lesespaß werden :-)
Lustige und kurzweilige WG-Geschichten von einem Mann und seinem Mitbewohner, dem Känguru. Sollte nicht in eins durchgelesen werden. Gönnen sie sich Pausen zwischen den Lachern!Lustige und kurzweilige WG-Geschichten von einem Mann und seinem Mitbewohner, dem Känguru. Sollte nicht in eins durchgelesen werden. Gönnen sie sich Pausen zwischen den Lachern!
Zum brüllen komisch. Für die wolkigen und zünischen Tage. Auch wenn die Welt voller Idioten ist, ein Känguru wird da sein und versuchen sie zu bekehren.Zum brüllen komisch. Für die wolkigen und zünischen Tage. Auch wenn die Welt voller Idioten ist, ein Känguru wird da sein und versuchen sie zu bekehren.
Kleinkünstler+Känguru=eine Menge Chaos und ganz viel - z.T. gesellschaftskritischer Humor. Intelligent geschrieben und dennoch zum Schreien lustig.Kleinkünstler+Känguru=eine Menge Chaos und ganz viel - z.T. gesellschaftskritischer Humor. Intelligent geschrieben und dennoch zum Schreien lustig.
Sehr lustige und skurrile Geschichte von Marc-Uwe Kling die vom Dialog zwischen Mensch und Känguru lebt. Das Känguru ist Kommunist, liebt Schnaps-Pralinen und ist sehr lustig!Sehr lustige und skurrile Geschichte von Marc-Uwe Kling die vom Dialog zwischen Mensch und Känguru lebt. Das Känguru ist Kommunist, liebt Schnaps-Pralinen und ist sehr lustig!
Der Beginn einer fantastischen,lustigen Trilogie.Anfangs hielt ich das Känguru für eine Metapher,wurde aber eines besseren belehrt.Eine ungewöhnliche aber überzeugende ThematikDer Beginn einer fantastischen,lustigen Trilogie.Anfangs hielt ich das Känguru für eine Metapher,wurde aber eines besseren belehrt.Eine ungewöhnliche aber überzeugende Thematik
Voller Ehrfurcht bewundere ich Marc-Uwe Klings Genialität, mit der er Wortwitz und Intelligenz zu vereinbaren weiß und dabei unglaublich sympathisch wirkt.Voller Ehrfurcht bewundere ich Marc-Uwe Klings Genialität, mit der er Wortwitz und Intelligenz zu vereinbaren weiß und dabei unglaublich sympathisch wirkt.
Das kultige Paar bestehend aus einem Kleinkünstler und seinem kommunistischen Känguru sollte sich keiner entgehen lassen. Gesellschaftskritik macht selten so viel Spass. Super witzigDas kultige Paar bestehend aus einem Kleinkünstler und seinem kommunistischen Känguru sollte sich keiner entgehen lassen. Gesellschaftskritik macht selten so viel Spass. Super witzig
Was machst du wenn du neuer Nachbar ein durchgeknalltes Känguru ist? So witzig, das einem vor Lachen die Tränen kommen!Was machst du wenn du neuer Nachbar ein durchgeknalltes Känguru ist? So witzig, das einem vor Lachen die Tränen kommen!
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Berlin
Schon nach dem zweiten Kapitel hat dieses Buch mein Herz erobert und ich musste die anderen Bücher auch lesen. Absolutes Suchtpotential!Schon nach dem zweiten Kapitel hat dieses Buch mein Herz erobert und ich musste die anderen Bücher auch lesen. Absolutes Suchtpotential!
Ein kommunistisches Beuteltier und ein Kleinkünstler. Das beste Duo aller Zeiten. Sehr, sehr lustig!Ein kommunistisches Beuteltier und ein Kleinkünstler. Das beste Duo aller Zeiten. Sehr, sehr lustig!
Das Hörbuch ist von Kling selbst sehr lustig gesprochen und hat eine eigene Dynamik durch das Live-Publikum. Dabei ist jedes Kapitel eine kleine Kurzgeschichte für sich.Das Hörbuch ist von Kling selbst sehr lustig gesprochen und hat eine eigene Dynamik durch das Live-Publikum. Dabei ist jedes Kapitel eine kleine Kurzgeschichte für sich.
Eine urkomische, satirische Geschichte mit einer gesunden Portion Gesellschaftskritik! Ich habe selten so sehr gelacht! Auch das Hörbuch ist phänomenal und einen Klick wert!Eine urkomische, satirische Geschichte mit einer gesunden Portion Gesellschaftskritik! Ich habe selten so sehr gelacht! Auch das Hörbuch ist phänomenal und einen Klick wert!
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Sulzbach
Einfach nur unglaublich lustig! Daumen hoch! Das Känguru ist einfach der Hammer!!!Einfach nur unglaublich lustig! Daumen hoch! Das Känguru ist einfach der Hammer!!!
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Münster
GROßARTIG! So unendlich lustig. Das Känguru ist der Knaller!GROßARTIG! So unendlich lustig. Das Känguru ist der Knaller!
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Muenster
In der Buchform fehlt mir etwas der Witz. Sollte als Hörbuch gekauft werden!In der Buchform fehlt mir etwas der Witz. Sollte als Hörbuch gekauft werden!
Klug, absurd und irre witzig! Getoppt werden die Bücher nur durch die von Kling himself gesprochenen Hörbücher!Klug, absurd und irre witzig! Getoppt werden die Bücher nur durch die von Kling himself gesprochenen Hörbücher!
Die Hörbücher sind unübertroffen, doch auch in Buchform lässt es sich mit dem Känguru herzlich lachen, von albern bis schwarzhumorig ist alles dabei.Die Hörbücher sind unübertroffen, doch auch in Buchform lässt es sich mit dem Känguru herzlich lachen, von albern bis schwarzhumorig ist alles dabei.
Ich habe selten so gelacht wie in der Zeit, als ich diese Bücher gelesen habe! Das kommunistisch eingestellte Känguru und der Kleinkünstler durchleben so einige Abenteuer.Ich habe selten so gelacht wie in der Zeit, als ich diese Bücher gelesen habe! Das kommunistisch eingestellte Känguru und der Kleinkünstler durchleben so einige Abenteuer.
Echt schräg! Ein Känguru als Mitbewohner, wer will das wirklich? Total lustig und sehr unterhaltsam!Echt schräg! Ein Känguru als Mitbewohner, wer will das wirklich? Total lustig und sehr unterhaltsam!
Witzigdreiste Geschichten, klug und pointiert, in kurzen Häppchen erzählt. "Ruf mich mal an!"- super! Unbedingt auch als Hörbuch hören!Witzigdreiste Geschichten, klug und pointiert, in kurzen Häppchen erzählt. "Ruf mich mal an!"- super! Unbedingt auch als Hörbuch hören!
Ich habe so viel geweint vor lachen! Dieses Schnapspralinen-Süchtiges Känguru ist einfach nur der Wahnsinn!Ich habe so viel geweint vor lachen! Dieses Schnapspralinen-Süchtiges Känguru ist einfach nur der Wahnsinn!
Eines Tages kommt es wie es kommen muss. Es klingelt an der Tür, man öffnet - und steht einem Beuteltier, einem Känguru gegenüber. Welches gerade zufälligerweise eine Unterkunft benötigt. Was macht man da? Natürlich, hilfsbereit wie man ist, es bleibt erst einmal. Genau dies passiert dem Protagonisten in diesem Buch. Er wird von einemEines Tages kommt es wie es kommen muss. Es klingelt an der Tür, man öffnet - und steht einem Beuteltier, einem Känguru gegenüber. Welches gerade zufälligerweise eine Unterkunft benötigt. Was macht man da? Natürlich, hilfsbereit wie man ist, es bleibt erst einmal. Genau dies passiert dem Protagonisten in diesem Buch. Er wird von einem vorlauten Känguru aufgesucht, welches fortwährend irrsinnig komische Gespräche mit ihm führt. Herrlich komisch, teilweise ironisch, sarkastisch, immer wirklich toll und erheiternd geschrieben. Unbedingt lesen!
Viele schräge Ideen und unkonventionelle Erzählmethoden stecken in den Episoden um Marc-Uwe und seinen Mitbewohner, das Känguru. Am besten mit politischer Vorbildung lesen!Viele schräge Ideen und unkonventionelle Erzählmethoden stecken in den Episoden um Marc-Uwe und seinen Mitbewohner, das Känguru. Am besten mit politischer Vorbildung lesen!
Ich gestehe, ich bin ein Fan geworden. Marc-Uwe Kling hat einen großartigen Humor und absolut herrlich bekloppte Ideen! Ich glaube, es gab nur eine oder zwei Szenen, die ohne brüllendes Gelächter an mir vorbeigingen. Also: Wer einmal wieder lachen möchte, greife SOFORT zu diesem Hörbuch, das den Titel in Buchform tatsächlich noch toppenIch gestehe, ich bin ein Fan geworden. Marc-Uwe Kling hat einen großartigen Humor und absolut herrlich bekloppte Ideen! Ich glaube, es gab nur eine oder zwei Szenen, die ohne brüllendes Gelächter an mir vorbeigingen. Also: Wer einmal wieder lachen möchte, greife SOFORT zu diesem Hörbuch, das den Titel in Buchform tatsächlich noch toppen kann, da der Autor es selbst liest - und das kann man nicht besser machen!
„Känguru“
B. Maxeiner, Thalia-Buchhandlung Sulzbach (Taunus)
Ein schnapspralinensüchtiges Känguru hat sich in der Wohnung von Marc-Uwe eingenistet. In kurzen Episoden erzählt Marc-Uwe aus dem Leben mit seinem kommunistischen Mitbewohner. Die "Känguru Chroniken" ist so ziemlich das witzigste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Seite für Seite habe ich Tränen gelacht!Ein schnapspralinensüchtiges Känguru hat sich in der Wohnung von Marc-Uwe eingenistet. In kurzen Episoden erzählt Marc-Uwe aus dem Leben mit seinem kommunistischen Mitbewohner. Die "Känguru Chroniken" ist so ziemlich das witzigste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Seite für Seite habe ich Tränen gelacht!
Selbst wer das Buch schon kennt, sollte das Hörbuch nicht missen. Sehr lebendig und witzig überzeugt Marc-Uwe Kling das Zusammenleben mit einem Känguru. Selbst wer das Buch schon kennt, sollte das Hörbuch nicht missen. Sehr lebendig und witzig überzeugt Marc-Uwe Kling das Zusammenleben mit einem Känguru.
Wenn ein Kleinkünstler auf ein Käguru trifft kann es nur lustig werden. Urkomische Alltagssituationen und ganz besondere Momente gelesen von Marc-Uwe Kling selbst bringen einem zum lachen, bist einen die Tränen in den Augen stehen und man sich den Bauch hält. Sie finden das Buch gut?! Dann müssen sie das Hörbuch unbedingt hören.Wenn ein Kleinkünstler auf ein Käguru trifft kann es nur lustig werden. Urkomische Alltagssituationen und ganz besondere Momente gelesen von Marc-Uwe Kling selbst bringen einem zum lachen, bist einen die Tränen in den Augen stehen und man sich den Bauch hält. Sie finden das Buch gut?! Dann müssen sie das Hörbuch unbedingt hören.
Es ist Sommerlektüre für den Strand, die Bahnfahrt und jeden Ort, wo Zeit zum Lesen bleibt. Zum großen Teil sinnfrei komisch, satirisch ernst und unkonventionell erzählt Marc-Uwe Kling von seinem Nachbarn, der ab und zu vorbei kommt und nach Salz und Mehl fragt. Darüber hinaus stellt der Nachbar Fragen, über die sich die MeistenEs ist Sommerlektüre für den Strand, die Bahnfahrt und jeden Ort, wo Zeit zum Lesen bleibt. Zum großen Teil sinnfrei komisch, satirisch ernst und unkonventionell erzählt Marc-Uwe Kling von seinem Nachbarn, der ab und zu vorbei kommt und nach Salz und Mehl fragt. Darüber hinaus stellt der Nachbar Fragen, über die sich die Meisten keine Gedanken machen, nur Marc-Uwe bekommt den Nachbarn nicht los ohne zu antworten. Es bleibt nicht beim Klingeln, Borgen und Smalltalk eigentlich wird es fast ein Beziehung, die Aussicht auf eine tiefe Freundschaft hat. Nur eins scheint noch wichtig eine Kleinigkeit: der Nachbar ist ein Känguru.
Wer es mag hintersinnig zu grinsen beim Lesen, wer dem Absurden und doch realistischen nicht abgeneigt ist und wer die heiteren Seiten des Lebens liebt kann getrost zu diesem Buch greifen. Es bringt gute Laune an jeden Ort.
Ursprünglich wollte das neueingezogene Känguru von gegenüber eigentlich nur Eier für einen Kuchen haben, dann fehlte aber noch Salz, Mehl, Schüssel, Rührgerät, Ofen und vieles mehr. Mittlerweile ist das Känguru komplett eingezogen und zusammen erleben die beiden so einiges an Abenteuern.
Diese Geschichte ist so schräg, dass sieUrsprünglich wollte das neueingezogene Känguru von gegenüber eigentlich nur Eier für einen Kuchen haben, dann fehlte aber noch Salz, Mehl, Schüssel, Rührgerät, Ofen und vieles mehr. Mittlerweile ist das Känguru komplett eingezogen und zusammen erleben die beiden so einiges an Abenteuern.
Diese Geschichte ist so schräg, dass sie das Buch alleine lesen sollten, die Mitreisenden im Zug würden sich sonst Gedanken um Ihr Wohlbefinden machen.
Lesen, lesen, lesen! Sie werden sich vor Lachen ausschütten und das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Absurd, skurril aber einfach witzig, wie Marc-Uwe Kling sein mitunter schwieriges Zusammenleben mit dem kommunistischen Känguru, das süchtig nach Schnapspralinen ist, beschreibt. Warnung: Muskelkater vom Lachen nicht ausgeschlossen!Lesen, lesen, lesen! Sie werden sich vor Lachen ausschütten und das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Absurd, skurril aber einfach witzig, wie Marc-Uwe Kling sein mitunter schwieriges Zusammenleben mit dem kommunistischen Känguru, das süchtig nach Schnapspralinen ist, beschreibt. Warnung: Muskelkater vom Lachen nicht ausgeschlossen!
von einer Kundin/einem Kunden
aus Schwebheim
am 24.03.2018
Bewertet: Hörbuch (CD)
Die Geschichte um den Kleinkünstler und das kommunistische Känguru ist schlicht und ergreifend ein Geniestreich, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Gut
von ChrisYo
aus Lutherstadt Wittenberg
am 28.08.2017
Bewertet: Taschenbuch
Zum Inhalt:
»Ich bin ein Känguru - und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum Beispiel, dass ich mal beim Vietcong war. Das Allermeiste jedoch ist übertrieben, verdreht oder gelogen! Aber ich darf nicht meckern. Wir gehen zusammen essen und ins Kino,...Zum Inhalt:
»Ich bin ein Känguru - und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum Beispiel, dass ich mal beim Vietcong war. Das Allermeiste jedoch ist übertrieben, verdreht oder gelogen! Aber ich darf nicht meckern. Wir gehen zusammen essen und ins Kino, und ich muss nix bezahlen.« Mal bissig, mal verschroben, dann wieder liebevoll ironisch wird der Alltag eines ungewöhnlichen Duos beleuchtet. Völlig absurd und ein großer Lesespaß.
Als der Protagonist an diesem Tag zu seiner Tür geht, da weiß er noch nicht, dass das Öffnen der Tür sein Leben grundlegend verändern wird. Vor ihm steht ein Känguru und teilt ihm mit, dass es gegenüber eingezogen ist und sich Eierkuchen machen wollte, jedoch vergessen hat Eier zu kaufen. Keine Sekunde später klingelt es wieder. Milch fehlt auch noch. Und ein Rührgerät. Und eine Schüssel und allgemein auch der Herd und ob er etwas zum Befüllen der Eierkuchen hätte? Nein, dann muss er wohl etwas besorgen. Zum Beispiel Hack. Aber nicht von Lidl, da sind die Arbeitsbedingungen so schlecht. Und ehe der Protagonist sich versieht ist das schnapspralinenfressende Känguru sein neuer Mitbewohner. Komisch? Allerdings. Lustig? Auf jeden Fall!
Mit "Die Känguru-Chroniken" präsentiert Marc-Uwe Kling ein humoristisches Werk das nur so vor schwarzem Humor und Satire strotzt. Gemeinsam mit seinem Känguru durchlebt er die lustigsten Situationen. Mal ist es faul, dann gewieft und immer wieder muss sich Marc-Uwe dem Zynismus des Beuteltiers stellen. Der Leser hat dabei eine Menge Spaß und muss an so mancher Stelle das Buch zum Lachen weglegen. Noch besser kommen die Witze des Buches aber zur Geltung, wenn man sich das Hörbuch anhört. Marc-Uwe behandelt in seinem Buch die Themen die die Welt beschäftigen. Arbeitsbedingungen bei Lidl, Clubmitgliedschaften in ominösen Vereinigungen, Berühmtheit sein oder nicht, das Leben genießen, sich durch das Leben schlängeln und nichts tun, Ausländerfeindlichkeit, Politik im allgemeinen, Kindergeburtstage bei denen der DJ Rammstein auflegt. Es ist von allem etwas dabei.
Mir persönlich hat das Buch ganz gut gefallen, weshalb es von mir eine Leseempfehlung gibt. Macht die Lachfältchen klar. Hier muss einfach gelacht werden.
witzig...das ist keine bürgerliche Kategorie
von einer Kundin/einem Kunden
aus Wien
am 31.07.2017
Bewertet: Hörbuch (CD)
kann ich jedem mit Humor nur wärmstens empfehlen, fantastisch gelesen