Abgründig, raffiniert und fesselnd bis zur letzten Seite!
Ein Geheimnis umgibt das alte Rosenzüchterhaus von Le Variouf. Und alle Spuren scheinen in die Vergangenheit seiner Bewohnerinnen zu weisen – in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als die idyllische Kanalinsel Guernsey von deutschen Truppen besetzt war…
Portrait
Charlotte Link, geboren in Frankfurt/Main, ist die erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart. Ihre psychologischen Kriminalromane sind internationale Bestseller, auch Im Tal des Fuchses eroberte wieder auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Allein in Deutschland wurden bislang über 26 Millionen Bücher von Charlotte Link verkauft; ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Verfilmungen, zuletzt Das andere Kind, werden im Fernsehen mit enorm hohen Einschaltquoten ausgestrahlt. Charlotte Link lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt/Main.
Ein altes Geheimnis umgibt das Rosenzüchterhaus und geht bis zum 2. Weltkrieg zurück... Eine wunderbare, spannende Familiengeschichte, die die Insel Guernsey lebendig werden lässt!Ein altes Geheimnis umgibt das Rosenzüchterhaus und geht bis zum 2. Weltkrieg zurück... Eine wunderbare, spannende Familiengeschichte, die die Insel Guernsey lebendig werden lässt!
von einer Kundin/einem Kunden
aus Reinfeld
am 08.04.2017
Das Buch ist so super!! Spannend und packend!! So gut wie alles von Charlotte Link!! Ich würde es jederzeit weiter empfehlen!
von einer Kundin/einem Kunden
aus Gießen
am 16.03.2016
Bewertet: anderes Format
Wieder ein sehr guter Schicksalsroman von Charlotte Link . Es gelingt ihr wieder einmal mehr, die Geschichte der Hauptpersonen so wirklichkeitsnah und spannend zu erzählen.
Meinung:
Das Buch wird in 3 Teile aufgeteilt. In den ersten beiden wird einmal in der Gegenwart die Geschichte von Franca erzählt. Sie leidet an Panikzuständen und flieht vor ihrem Mann auf die Insel Guernsey. Dort wohnt sie bei den beiden älteren Damen Beatrice und Helene.
Beatrice fängt an, Franca...Meinung:
Das Buch wird in 3 Teile aufgeteilt. In den ersten beiden wird einmal in der Gegenwart die Geschichte von Franca erzählt. Sie leidet an Panikzuständen und flieht vor ihrem Mann auf die Insel Guernsey. Dort wohnt sie bei den beiden älteren Damen Beatrice und Helene.
Beatrice fängt an, Franca vom Krieg zu erzählen. Wie die Deutschen die Inseln besetzt haben. Wie Helenes Mann, Erich Feldmann, das Haus ihrer Eltern okkupierte.
Und wie Helene die „Hausbesetzung“ nach Kriegsende und dem Tod von Erich, weiter durchführte.
Es ist sehr spannend geschrieben, sowohl die Gegenwarts- als auch die Vergangenheitskapitel reißen einen mit. Man fühlt mit den Personen mit, was vor allem an der eindringlichen Schreibweise von Charlotte Link liegt.
Im 3. Teil mausert sich das Buch dann noch zum spannenden Thriller, als Helene auf den Tag genau 55 Jahre nach dem Todestag ihres Mannes mit durchschnittener Kehle aufgefunden wird.
Hier hatte ich dann wirklich Herzklopfen beim Lesen und hoffte, dass Beatrice und ihrer Familie nicht noch weiteres Unheil geschieht.
Fazit:
Ein unglaublich spannendes Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite spitzenmäßig ist. Flüssig zu lesen, und es bleibt einem auch nach Beendigung noch länger im Kopf.