Wie kommt eine Leiche in die Bibliothek der Bantrys? Weder der Colonel noch seine Frau kennen die Tote. So ruft Mrs. Bantry ihre Freundin Miss Marple zu Hilfe, die sich sofort auf Mörderjagd begibt. Bald ist die Leiche identifiziert und kurz darauf steht für Miss Marple auch das Motiv fest: Geld. Gemeinsam mit Mrs. Bantry quartiert sie sich im Majestic Hotel in Danemouth ein, wo sie den heimtückischen Mörder vermutet...
Traudel Sperber deckt als Miss Marple mit viel Gespür und Verständnis die wahren Umstände auf und bringt den Mörder zur Strecke.
(3 CDs, Laufzeit: 3h 38)
Portrait
Als "Queen of Crime" wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und "gewöhnlichen Romanen", die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa achtzig Kriminalromane und dreißig Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistories für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama The Mousetrap wird noch heute, nach über 40-jähriger Laufzeit, im St. Martin's Theatre im Londoner Westend gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Englands verliehen – der Titel "Dame Commander of the British Empire".
Traudel Sperber, Jahrgang 1957, absolvierte ihre Schauspielausbildung in den 70er Jahren am Bühnenstudio von Hedi Höpfner in Hamburg. Seit dieser Zeit ist sie auch kontinuierlich in zahlreichen TV-Serien und Filmen zu sehen. Theater-Engagements hatte Traudel Sperber u.a. in Regensburg, Hildesheim und Hamburg.
Mein erster Miss Marple Fall. Und ich war gleich in ihren Bann gezogen. Wie kommt die Leiche in die Bibliothek der bantrys und vor allem wer hat sie umgebracht?Mein erster Miss Marple Fall. Und ich war gleich in ihren Bann gezogen. Wie kommt die Leiche in die Bibliothek der bantrys und vor allem wer hat sie umgebracht?
Ein wirklich typischer Miss Marple Fall. Ein Krimi der extra Klasse, den man durchaus mit einem Schmunzeln lesen darf.Ein wirklich typischer Miss Marple Fall. Ein Krimi der extra Klasse, den man durchaus mit einem Schmunzeln lesen darf.
Unsere Buchhändler-Tipps
13878863
Christie, A: Mord im Orientexpress/3 CDs
von
Agatha Christie
Hörbuch (CD)
11,99€
14563173
Die Abenteuer des Sherlock Holmes
von
Arthur Conan Doyle
(17)
Buch (Taschenbuch)
10,00€
18707771
Mord im Gurkenbeet / Flavia de Luce Bd. 1
von
Alan Bradley
(74)
Hörbuch (CD)
12,99€
26240668
Pater Brown. Das Paradies der Diebe
von
Gilbert Keith Chesterton
Buch (gebundene Ausgabe)
3,95€
32018217
Flavia de Luce 04. Vorhang auf für eine Leiche
von
Alan Bradley
(13)
Hörbuch (CD)
18,99€
33752180
Agatha Raisin und der tote Richter / Agatha Raisin Bd.1
von
M. C. Beaton
(24)
Buch (Taschenbuch)
9,90€
33810632
Der Killer im Lorbeer / Arthur Escroyne und Rosemary Daybell Bd.1
von
Arthur Escroyne
(17)
Buch (Paperback)
14,99€
35146038
Agatha Raisin und der tote Tierarzt / Agatha Raisin Bd.2
von
M. C. Beaton
(14)
Buch (Taschenbuch)
8,99€
36503677
Der Ruf des Kuckucks
von
Robert Galbraith (Pseudonym von J.K. Rowling)
(100)
Hörbuch (MP3-CD)
9,99€bisher 12,99€
37333088
Agatha Raisin und die tote Gärtnerin / Agatha Raisin Bd.3
von
M. C. Beaton
(7)
Buch (Taschenbuch)
9,90€
37924439
Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot
von
Arthur Conan Doyle
Hörbuch (CD)
5,99€
39180853
Schlussakkord für einen Mord / Flavia de Luce Bd.5
von
Alan Bradley
(12)
Buch (Taschenbuch)
10,99€
39213909
Agatha Raisin und die Tote im Feld / Agatha Raisin Bd.4
von
M. C. Beaton
(3)
Buch (Taschenbuch)
8,99€
39672531
Die Monogramm-Morde
von
Sophie Hannah
(11)
Hörbuch (MP3-CD)
9,99€
39693310
Aufschrei in Ascot / Arthur Escroyne und Rosemary Daybell Bd.2
von
Arthur Escroyne
Buch (Taschenbuch)
10,00€
40406439
Das Grab in der Themse
von
Anne Perry
eBook
8,99€
44417436
Agatha Raisin 05 und der tote Ehemann
von
M. C. Beaton
Hörbuch (CD)
9,99€
44417735
Agatha Raisin 06 und die tote Urlauberin
von
M. C. Beaton
Hörbuch (CD)
8,99€bisher 11,99€
45243520
Eine Leiche wirbelt Staub auf / Flavia de Luce Bd.7
von einer Kundin/einem Kunden
aus Tulln an der Donau
am 09.01.2018
Bewertet: Taschenbuch
Die Krimis von Agatha Christie sind immer eine willkommene Lektüre!
Amüsant :-)
von einer Kundin/einem Kunden
aus Bielefeld
am 12.07.2017
Bewertet: Taschenbuch
Was würden Krimi-Fans auf der ganzen Welt eigentlich machen, wenn es Agatha Christie nicht gegeben hätte? Nun, vermutlich – äh, Krimis lesen *g*. Doch welcher passionierte Krimileser nicht auch nur einen Blick in die Werke der „Grande Dame“ der Krimiliteratur geworfen hat – nun ja, der hat das Genre...Was würden Krimi-Fans auf der ganzen Welt eigentlich machen, wenn es Agatha Christie nicht gegeben hätte? Nun, vermutlich – äh, Krimis lesen *g*. Doch welcher passionierte Krimileser nicht auch nur einen Blick in die Werke der „Grande Dame“ der Krimiliteratur geworfen hat – nun ja, der hat das Genre Krimi nicht kennengelernt :-).
Okay, Scherz bei Seite: das soll jetzt keine drölfzigste Lobhudelei auf Agatha Christie werden, aber Tatsache ist, dass sie es jetzt dieses Jahr bereits drei Mal geschafft hat, mir bei einem Krimi ein Lachen oder Lächeln ins Gesicht zu zaubern, weil sie einfach eine faszinierende und witzige Art hat, ihre Chefspürnasen Miss Marple oder Hercule Poirot ermitteln zu lassen und es ein ums andere Mal schafft, den Leser bis zum Ende völlig im Dunkeln tapsen zu lassen, wer denn nun der Mörder ist. Und bei Agatha Christie kann man sich (fast) sicher sein: es ist nicht der Gärtner :-).
Und so konnte ich mich auch über „Die Tote in der Bibliothek“ köstlich amüsieren, hatte Spaß mit den alten Granteltanten, die nichts besseres zu tun haben als eine „Story“ immer weiter aufzubauschen um am Ende einen Elefanten aus einer Ameise gemacht zu haben, musste über die toll besetzten Nebendarsteller lachen und den Kopf schütteln, sah mich am Ende sogar (fast) am Anfang meiner erfolgreichen kriminalistischen Spürnasen-Laufbahn, nur um mir dann die lange Nase von Agatha anzugucken, die mir sagte „Ätsch – falsch gelegen!“. So bleibe ich also doch lieber beim Rezensionen schreiben ha ha ha…
Auch hier also wieder eine ganz klare Leseempfehlung von mir!