Ein säkulares Zeitalter
-
Was heißt es, daß wir heute in einem säkularen Zeitalter leben? Was ist geschehen zwischen 1500 – als Gott noch seinen festen Platz im naturwissenschaftlichen Kosmos, im gesellschaftlichen Gefüge und im Alltag der Menschen hatte – und heute, da der Glaube an Gott, jedenfalls in der westlichen Welt, nur noch eine Option unter vielen ist?
Um diesen Wandel zu bestimmen und in seinen Folgen für die gegenwärtige Gesellschaft auszuloten, muß die große Geschichte der Säkularisierung in der nordatlantischen Welt von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart erzählt werden – ein herkulisches Unterfangen, dem sich der kanadische Philosoph Charles Taylor in seinem mit Spannung erwarteten neuen Buch stellt. Mit einem Fokus auf dem »lateinischen Christentum«, dem vorherrschenden Glauben in Europa, rekonstruiert er in geradezu verschwenderischem Detail die entscheidenden Entwicklungslinien in den Naturwissenschaften, der Philosophie, der Staats- und Rechtstheorie und in den Künsten. Dem berühmten Diktum von der wissenschaftlich-technischen »Entzauberung der Welt« und anderen eingeschliffenen Säkularisierungstheorien setzt er die These entgegen, daß es die Religion selbst war, die das Säkulare hervorgebracht hat, und entfaltet eine komplexe Mentalitätsgeschichte des modernen Subjekts, das heute im Niemandsland zwischen Glauben und Atheismus gefangen ist.
-
Rezension
-
"Es geschieht nicht oft, dass ein Buch zum Referenzwerk für einen ganzen Diskurs wird. Dem kanadischen Philosophen Charles Taylar ist es mit seinem opus magnum ,,A Secular Age" gelungen."
Martin Reppenhagen, theologische beiträge Oktober 2014
-
Portrait
-
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.
Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflußreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis« gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der britischen Labour-Partei und kandidierte für das kanadische Unterhaus.
weiterlesen
Einband
|
Taschenbuch
|
Seitenzahl
|
1297
|
Erscheinungsdatum
|
16.04.2012
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-518-58580-1
|
Verlag
|
Suhrkamp Verlag AG
|
Maße (L/B/H)
|
21,1/12,5/4,3 cm
|
Gewicht
|
876 g
|
Originaltitel
|
A Secular Age
|
Auflage
|
1. Wissenschaftliche Sonderausgabe
|
Übersetzer
|
Joachim Schulte
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
39,95€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
3105687
Charles Taylor zur Einführung
von
Ingeborg Breuer
Buch (Taschenbuch)
15,90€
-
13899999
Ernst Cassirer
von
Thomas Meyer
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
-
17590818
Ein säkulares Zeitalter
von
Charles Taylor
Buch (gebundene Ausgabe)
68,00€
-
15453959
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
von
Heinz Foerster
Buch (Taschenbuch)
21,95€
-
2962430
Hegel
von
Charles Taylor
Buch (Taschenbuch)
26,00€
-
40209266
Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter
Buch (Taschenbuch)
24,95€
-
2971317
Der Mythos des Sisyphos
von
Albert Camus
Buch (Taschenbuch)
10,00€
-
2919757
Eine Theorie der Gerechtigkeit
von
John Rawls
Buch (Taschenbuch)
23,00€
-
3010563
Dialektik der Aufklärung
von
Max Horkheimer
Buch (Taschenbuch)
12,00€
-
2991201
Das Sein und das Nichts
von
Jean Paul Sartre
Buch (Taschenbuch)
20,00€
-
3008223
Überwachen und Strafen
von
Michel Foucault
Buch (Taschenbuch)
15,00€
-
33841038
Praktische Ethik
von
Peter Singer
Buch (Taschenbuch)
12,80€
-
2828749
Vita activa oder Vom tätigen Leben
von
Hannah Arendt
Buch (Taschenbuch)
14,00€
-
66254976
Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse
von
Friedrich Nietzsche
Buch (gebundene Ausgabe)
4,95€
-
13978987
Sein und Zeit
von
Martin Heidegger
Buch (gebundene Ausgabe)
29,95€
-
3050258
Wahrheitstheorien
von
Gunnar Skirbekk
Buch (Taschenbuch)
22,00€
-
2994138
Recht und Moral
von
Norbert Hoerster
Buch (Taschenbuch)
8,80€
-
2945252
Der Existentialismus ist ein Humanismus
von
Jean Paul Sartre
Buch (Taschenbuch)
11,00€
-
3013778
Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn
von
Viktor E. Frankl
Buch (Taschenbuch)
12,00€
-
90057604
Der unversöhnte Marx
von
Quante Michael
Buch (gebundene Ausgabe)
12,90€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Ein säkulares Zeitalter
von
Charles Taylor
Buch (Taschenbuch)
39,95€
+
=
Quellen des Selbst
von
Charles Taylor
Buch (Taschenbuch)
28,00€
+
=
Weitere Artikel finden in: