- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- stephen hawking
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 219 |
Erscheinungsdatum | 29.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89401-564-0 |
Verlag | Edition Nautilus |
Maße (L/B/H) | 20,8/12,5/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 287 g |
Originaltitel | Un train de glace et de feu |
Abbildungen | , Fotos auf Taf. 21 cm |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Andrea Scheunert |
Martin Pasqué, Thalia-Buchhandlung Freiburg im Breisgau
Man stecke viel Geld , Zeit und Energie in die Inbetriebnahme eines desolaten Zuges, um anschließend von der karibischen Küste aus 1000 km mit einem Troß aus Musikern, Journalisten,Artisten,Technikern und weiteren Personen ins andine innere Kolumbien zu reisen!
Welch ein wohltuender Kontrapunkt zu den üblichen egozentrischen Abenteuerselbstdarstellungen.
Man stecke viel Geld , Zeit und Energie in die Inbetriebnahme eines desolaten Zuges, um anschließend von der karibischen Küste aus 1000 km mit einem Troß aus Musikern, Journalisten,Artisten,Technikern und weiteren Personen ins andine innere Kolumbien zu reisen!
Welch ein wohltuender Kontrapunkt zu den üblichen egozentrischen Abenteuerselbstdarstellungen. Diese Lektüre hat mich tief beeindruckt und ich habe große Hochachtung vor der Leistung des Musikers Manu Chao und seiner buntgemischten Truppe. Ihnen gelang es 1993 mit der Umsetzung des hier geschilderten Projekts , ein Signal der Befriedung in den von täglicher Gewalt geprägten Dörfern und Städten Kolumbiens zu setzen.
Eine absolut lesenswerte Lektüre und eindringliche Chronik, verfasst von Ramón Chao, dem Vater des Musikers Manu Chao: lebendig, sehr informativ ein Muss für Jeden , der sich für das Land Kolumbien interessiert !