Islamische Zuwanderung und ihre Folgen
Wer sind die neuen Deutschen?
-
Die Zuwanderung nach Deutschland hat seit der Grenzöffnung im September 2015 eine neue Dimension erreicht. Aus in Auflösung begriffenen Staaten kommen überwiegend muslimische Migranten als "neue Deutsche" in die Gesellschaft derer, "die schon länger hier leben" (Angela Merkel). Die Politik bietet Rhetorik und Durchhalteparolen – von der "Willkommenskultur" über "Wir schaffen das" bis zu "Fluchtursachen bekämpfen" –, hat aber weder ein schlüssiges Konzept für den Umgang mit den Flüchtlingsströmen noch für eine echte Integration der Zuwanderer.
Bassam Tibi, selbst syrischer Migrant, analysiert sachorientiert und kundig die Faktenlage. Integration, so zeigt er auf, ist etwas anderes als ein Zurschaustellen von Fremdenliebe, verbunden mit Unterbringung, Alimentierung und Sprachkursen. Integration erfordert vor allem das Angebot einer inklusiven Bürgeridentität des Aufnahmelandes und einer Annahme dieses Angebots durch Neuankömmlinge – nur so kann sich ein sense of belonging einstellen, ein Zugehörigkeitsgefühl und eine Identifizierung mit der Aufnahmegesellschaft und ihren Werten. Doch spätestens an diesem essentiellen Punkt versagt die deutsche Migrationspolitik vollständig und mit katastrophalen Konsequenzen, und das nicht erst seit 2015.
Viele hier lebende Muslime haben ein akutes Identitätsproblem – eine der Hauptursachen für religiöse Radikalisierung und Ablehnung der Aufnahmegesellschaft bis hin zu einer offen feindseligen Haltung ihr gegenüber. Tibi arbeitet eindringlich die Gefahren und Folgen heraus, die mit einem Scheitern des aktuell stattfindenden Großexperiments Zuwanderung verbunden sind, und bietet gleichzeitig eine scharfsinnige Analyse der Situation in den derzeit besonders problematischen Herkunftsstaaten.
-
Portrait
-
Bassam Tibi, Jahrgang 1944, wuchs in Damaskus auf und kam 1962 nach Deutschland, wo er Sozialwissenschaft, Philosophie und Geschichte studierte - unter anderem bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Mit 28 Jahren wurde er Professor für Internationale Beziehungen in Göttingen. Tibi lehrte und forschte auf allen fünf Kontinenten, u.a. an den Universitäten Harvard, Cornell, Berkeley und Yale, an der American University of Cairo sowie in Dakar, Yaoundé, Khartum, Jakarta und Singapur. 2016 wurde er in den Senat der von Helmut Schmidt ins Leben gerufenen Deutschen Nationalstiftung gewählt.
Tibi gilt als Begründer der Islamologie und war und ist stets um die Förderung eines besseren Verständnisses des Islam bemüht, wofür ihm 1995 von Roman Herzog das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen wurde. Er ist Mitinitiator der arabischen Organisation für Menschenrechte und prononcierter Vertreter des Aufklärungs-Islam.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
460
|
Altersempfehlung
|
ab 12
|
Erscheinungsdatum
|
01.01.2018
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-8382-1083-4
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
39,90€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
53221443
Islamische Zuwanderung und ihre Folgen
von
Bassam Tibi
Buch (Taschenbuch)
19,90€
-
46101615
Europa ohne Identität?
von
Bassam Tibi
Buch (Taschenbuch)
19,90€
-
53451742
Vollendung der Natur?
von
Annika Spahn
Buch (Taschenbuch)
35,90€
-
41618913
Islamische Seelsorge
von
Ednan Aslan
Buch (Taschenbuch)
49,99€
-
65280125
Assimilation oder Multikulturalismus?
von
Ruud Koopmans
Buch (Taschenbuch)
24,90€
-
44314546
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
von
Udo Kuckartz
Buch (Taschenbuch)
16,95€
-
11398263
Empirische Sozialforschung
von
Andreas Diekmann
Buch (Taschenbuch)
19,99€
-
86909705
Lehrer über dem Limit
von
Ingrid Freimuth
Buch (Klappenbroschur)
16,90€
-
2916471
Statistik für die Sozialwissenschaften. rororo Enzyklopädie, Band 55639
von
Steffen-M. Kühnel
Buch (Taschenbuch)
19,99€
-
62244148
Die Gesellschaft der Singularitäten
von
Andreas Reckwitz
Buch (gebundene Ausgabe)
28,00€
-
17319997
Statistik
von
Udo Kuckartz
Buch (Taschenbuch)
17,99€
-
86993795
Statistik für Soziologen
von
Rainer Diaz-Bone
Buch (Taschenbuch)
24,99€
-
62249116
Resonanz
von
Hartmut Rosa
Buch (gebundene Ausgabe)
25,00€
-
2951756
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
von
Peter Berger
Buch (Taschenbuch)
11,95€
-
44300326
Einführung in die qualitative Sozialforschung
von
Philipp Mayring
Buch (Taschenbuch)
16,95€
-
6307967
Pädagogik der Vielfalt
von
Annedore Prengel
Buch (Taschenbuch)
29,99€
-
14608314
Qualitative Sozialforschung
von
Uwe Flick
Buch (Taschenbuch)
19,99€
-
62032384
Soziologische Theorien kompakt
von
Martin Endress
Buch (Taschenbuch)
24,95€
-
21212590
Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse
von
Jochen Gläser
Buch (Taschenbuch)
29,99€
-
2919757
Eine Theorie der Gerechtigkeit
von
John Rawls
Buch (Taschenbuch)
23,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Islamische Zuwanderung und ihre Folgen
von
Bassam Tibi
Buch (gebundene Ausgabe)
39,90€
+
=
Die verschleierte Gefahr
von
Zana Ramadani
Buch (gebundene Ausgabe)
18,90€
+
=
Weitere Artikel finden in: