Sie haben noch keinen tolino eReader? Jetzt informieren.
Karl Stülpner
Die Geschichte des erzgebirgischen Wildschützen
-
Kaum eine andere historische Gestalt ist im Bewusstsein der Menschen des Erzgebirges so lebendig geblieben wie der Wildschütz Karl Stülpner. Seine Lebensspuren führen durch halb Europa, aber mit vielen abenteuerlichen Taten in seiner Heimatlandschaft hat er die Zuneigung seiner Zeitgenossen und nachwachsender Generationen gewonnen. Karl Sewart erzählt in seinem Buch die Biografie, und er weitet zugleich Tatsachen und Legenden dieses Lebens. Ein Volksbuch für alle Freunde erzgebirgischer Geschichte.
Das spannende, sehr gut recherchierte Buch hat seit seinem ersten Erscheinen 1994 viele interessierte Leser in ganz Deutschland gefunden und dem Autor bisher zahlreiche Lesungen und interessante Bekanntschaften und Gespräche eingebracht hat. Der Stülpner-Karl ist schon ein Phänomen. Dieser Analphabet zwingt nach wie vor alle möglichen hochgelehrten Leute dazu, sich mit ihm zu befassen. Wissenschaftler wie die Historikerin Britta Günther M.A., wie Kunst-Prof. Dr. Roland Unger oder PD Dr. Jähne haben die Stülpner-Forschung und damit auch das Gesamt-Geschichtsbild inzwischen um weitere interessante Erkenntnisse bereichert. So wissen wir z. B. nun endlich, wer der Stülpner-Biograf Schönberg eigentlich war und wie zu Stülpners Zeiten eine Staroperation verlief.
Weiterhin erfreut sich auch Karl Sewarts Stülpner-Buch der Gunst des Lesers, bringt es ihm doch sowohl die historische Biografie als auch die legendäre Gestalt des erzgebirgischen Wildschützen nahe und regt es ihn dazu an, den Spuren Stülpners in dessen Heimat nachzugehen. Viele Touristen besuchen heute die Erlebnisburg Scharfenstein, nicht zuletzt darum, weil sie von Stülpner einst belagert wurde, weil er geboren wurde und aufgewachsen ist und heute seiner hier mit einer repräsentativen Ausstellung gedacht wird.
INHALT:
Es wollt ein Jägerlein jagen
Hört, ihr Herren, und lasst euch sagen
Wo auf steiler Bergesspitze
Schuhkel aus, Schuhkel ei ...
Der Tod fiel zu unseren Fenstern herein
Förster, eile zu dem Wald
Es wollt ein Jägerlein jagen
Setzt zusammen die Gewehre
Der König von Sachsen hat es selber gesagt ...
Kaum hab ich das Wildbret geschossen
Und als nun die Schlacht vorüber war
Viel lieber wollt ich kein Jäger mehr sein
Hört, ihr Herren, und lasst euch sagen
... ich will und werde sie nicht nennen ...
Hier liegt der lust’ge Hans
Im Wald, da sind die Räuber
Lieber möcht’ ich kein Jäger mehr sein
Für dich, da setz ich Gut und Ehr
»Es war ein Jahr der Angst«
Dass Carl Stülpner noch lebt ...
-
Portrait
-
Karl Sewart
Geboren 1933 in Annaberg. Vater Lehrer, Mutter Strumpfwirkerin. Aufgewachsen in Großolbersdorf/Erzgeb. Erste Schreibversuche Lyrik, Prosa. Oberschulbesuch in Zschopau, Abitur 1952.
Studium der Berufspädagogik und Naturwissenschaften in Gotha. Ausbildung zum Kunsterzieher in Erfurt. Lehrertätigkeit in Leuna, Merseburg, Großolbersdorf und Drebach.
Von 1970 bis 1973 Studium am Institut für Literatur "Joh. R. Becher" in Leipzig. Seitdem freiberuflicher Schriftsteller.
Förderpreis des Literaturinstituts und des Mitteldeutschen Verlages Halle 1972.
Auszeichnung mit dem Prädikat "Schönstes Buch des Jahres" 1978.
Literaturpreis des Messgerätewerks Zwönitz 1983.
Veröffentlichungen:
Bücher:
Gambit. Erzählungen. Mitteldeutscher Verlag, Halle/Saale, 1972 (Buchclub-Ausgabe 1973)
Der Geburtstagsspaziergang. Kinderbuch. Der Kinderbuchverlag, Berlin, 1977 - Leipzig 1978 (7. Auflage 1988)
Der Paradiesgarten. Roman. Mitteldeutscher Verlag. Halle/Saale - Leipzig, 1987
Christbaum und Pyramide. Ein erzgebirgisches Weihnachtsbuch. Erzählungen und Feuilletons. Chemnitzer Verlag, Chemnitz, 1992
Mich schießt keiner tot. Biographie Karl Stülpners. Chemnitzer Verlag, Chemnitz 1994
Karl Stülpner. Die Geschichte des erzgebirgischen Wildschützen, Chemnitzer Verlag, Chemnitz, 2002
Die Liebesfalle. Ein erzgebirgisches Ehebrevier. Sprichwörter, Anekdoten, Geschichten, Erzählungen in erzgebirgischer Mundart. ALTIS-Verlag, Friedrichsthal, 2006
Anthologien (Auswahl):
Mit Ehrwürden fing alles an. Heitere Erzählungen. Mitteldeutscher Verlag Halle/Saale, 1970
Wie der kraftfahrer karli birnbaum seinen chef erkannte. Neue Prosa -Neue Namen. Verlag Neues Leben Berlin, 1971
Mit Ehrwürden geht alles weiter. Heitere Erzählungen. Mitteldeutscher Verlag, Halle/Saale, 1973
Erzähler aus der DDR. Hg. Konrad Franke. Horst Erdmann Verlag Tübingen und Basel, 1973
Der Weltkutscher und andere Geschichten für Kinder und große Leute. Hg. Frank Beer. VEB Hinstorff Verlag, Rostock, 1973
Sachsen. Ein Reiseverführer. Feuilletons. Greifenverlag zu Rudolstadt, 1974
Wie Karel mit dem blauen Motorrad zu Rosa Laub flog. Verlag Neues Leben Berlin, 1974
Ergänzungsstoffe für den Literaturunterricht Klassen 9/10. Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin, 1977
Der blaue Schmetterling u. a. Gute-Nacht-Geschichten. Der Kinderbuchverlag. Berlin, 1979
Geschichten von der Liebe. Hg. Johann Hoffmann-Herreros. Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz, 1982
Sachsen. Ein Lesebuch. Hg. Manfred Kluge. Wilhelm Heyne Verlag, München, 1993
Das große sächsische Weihnachtsbuch. Hg. Klaus Walther. Verlag Weidlich/Flechsig, Würzburg, 1993
Schwammezeit. Die schönsten Geschichten in erzgebirgischer Mundart. Hg. Manfred Blechschmidt. Chemnitzer Verlag, Chemnitz, 2000
Hundert sächsische Köpfe. Literarische Porträts. Chemnitzer Verlag, Chemnitz, 2002
Das große erzgebirgische Weihnachtsbuch. Chemnitzer Verlag. Chemnitz, 2002
Das Weihnachtsland. Heiteres und Besinnliches aus dem Erzgebirge. Hg. Klaus Seehafer. Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin, 2004
Dramatik (Auswahl):
Der Weihnachtsmann geht weiter. Hörspiel. US Berlin 1971
Ich zwing dich zu leben. DEFA-Spielfilm. Literarische Vorlage, Treatment, Koautor, Drehbuch. UA Berlin 1978
Kein Wunder. Hörspiel. US Berlin 1982
Die Kündigung. Fernsehfilm. Literarische Vorlage, Treatment, Koautor, Drehbuch. US Berlin 1983
Heitere Ehegeschichten. Fernsehspiel. Treatment. Drehbuch. US Berlin 1983
weiterlesen
Format
|
ePUB
i
|
Kopierschutz
|
Nein
i
|
Seitenzahl
|
245 (Printausgabe)
|
Erscheinungsdatum
|
29.11.2013
|
-
eBook
-
7,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
-
-
In der Cloud verfügbar
-
-
Per E-Mail verschenken i
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
103723309
Himbeerschaum und Dünentraum
von
Frida Luise Sommerkorn
eBook
3,99€
-
81450750
Mein Herz in zwei Welten
von
Jojo Moyes
eBook
19,99€
-
20423219
Die Therapie
von
Sebastian Fitzek
eBook
9,99€
-
62292597
Abels Tochter
von
Jeffrey Archer
eBook
8,99€
-
45631599
Kalte Erinnerung
von
Patricia Walter
eBook
5,99€
-
88104258
Herbstfunkeln
von
Cara Lindon
eBook
3,99€
-
20422262
Der Seelenbrecher
von
Sebastian Fitzek
eBook
9,99€
-
42505797
Zehntausend Augen
von
Klaus Seibel
eBook
3,99€
-
85245156
Ostseerache
von
Eva Almstädt
eBook
8,99€
-
73000234
Mondstunden
von
Mary Ryan
eBook
5,99€
-
64486469
Ein irischer Dorfpolizist
von
Graham Norton
eBook
16,99€
-
63921366
Ostfriesenfluch / Ann Kathrin Klaasen Bd.12
von
Klaus-Peter Wolf
eBook
9,99€
-
114053137
Das Erbe der Insel: Isle of Wight - Teil 1
von
Wendy K. Harris
eBook
5,99€
-
46154470
Am Abgrund seiner Seele
von
Dania Dicken
eBook
5,99€
-
102077468
Playa de Palma: abgrundtief
von
Stina Jensen
eBook
3,99€
-
90430049
Madame le Commissaire und die tote Nonne
von
Pierre Martin
eBook
9,99€
-
62294983
Kain und Abel
von
Jeffrey Archer
eBook
9,99€
-
45500444
Die Schattenschwester / Die sieben Schwestern Bd.3
von
Lucinda Riley
eBook
9,99€
-
83725643
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt / Kommissar Jennerwein Bd. 10
von
Jörg Maurer
eBook
14,99€
-
87299361
Forderung
von
John Grisham
eBook
18,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Karl Stülpner
von
Karl Sewart
eBook
7,99€
+
=
Tödlicher Nachlass (Exklusiv vorab lesen)
von
Angela Lautenschläger
eBook
5,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: