-
-
Zustellung hat perfekt und rechtzeitig geklappt, ich bin sehr zufrieden,
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- ingo lange
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren
Altersempfehlung | 12 - 99 |
---|---|
Warnhinweis | Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen, Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet |
Erscheinungsdatum | 01.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4002051692650 |
Genre | Spiele |
Hersteller | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG |
---|---|
Spieleranzahl | 2 - 4 |
Maße (L/B/H) | 30,1/30,1/7,6 cm |
Gewicht | 1400 g |
Verkaufsrang | 2.269 |
Zustellung hat perfekt und rechtzeitig geklappt, ich bin sehr zufrieden,
Verglichen mit den zwei Vorgänern ist das Fundament der Ewigkeit etwas komplexer und man braucht etwas länger um das Spielprinzip vollends zu durchsteigen. Wenn man es aber geschnallt hat, macht es Spaß.
Als Kenner der Buchreihe ist es ein wahrer Genuss die Spielkarten mit den Personen und auch die restlichen Spielsteine anzusehen. Das Buch wurde wirklich toll in eine Spielidee umgesetzt. Man hat das Gefühl, die Entwickler haben an alles gedacht. Zentrale Themen wie Religionskriege, inneneuropäischer Handel und wichtige Personen sowohl... Als Kenner der Buchreihe ist es ein wahrer Genuss die Spielkarten mit den Personen und auch die restlichen Spielsteine anzusehen. Das Buch wurde wirklich toll in eine Spielidee umgesetzt. Man hat das Gefühl, die Entwickler haben an alles gedacht. Zentrale Themen wie Religionskriege, inneneuropäischer Handel und wichtige Personen sowohl historische als auch nur aus dem Buch stammende sind übernommen worden. Bezüglich der Spielidee verteile ich die volle Punktzahl. Der Aufbau war leicht und hat gut geklappt. Alle Spielteile waren vorhanden. Die Anleitung ist relativ lang. Hier muss ich ein wenig Kritik üben. Es dauert recht lange bis man erst mal ans Spielen kommt, weil Anleitung und das Spielen an sich relativ komplex sind. Es ist somit kein Spiel, was man einfach mal eben rausholt, wenn man Besuch von Freunden hat, um einen schönen Abend zu verbringen. Auch, als ich es schon zwei mal gespielt hatte, dauerte das Erklären noch recht lange und es hat einfach Zeit beansprucht bis man erst mal zum Spielen kam. Ich, als Spielfreund, mag komplexe Spiele, die auch den Kopf fordern. Ich muss es aber immer wieder beobachten, dass die verschiedensten Mitspieler einfach nicht so viel Zeit aufbringen wollen bis es los geht. Während des Spiels gab es immer wieder Stellen, bei denen wir trotz intensivem Lesen der Regeln vor Spielbeginn wieder darauf zurückgreifen mussten. Wenn man das Speil mit 4 Spielern spielt dauern die Spielzüge recht lang und fordern einiges an Geduld. Es hätte uns noch besser gefallen, wenn zwischen den Spielern mehr Austausch stattgefunden hätte. So war es etwas einseitig, denn jeder versucht sein eigenes Handelsimperium aufzubauen. Trotzdem macht es auch viel Spaß. Es ist eine Mischung us Taktik und Glück. Man kann nicht alles beeinflussen und muss sich auch mal überraschen lassen. Umso öfter ich das Spiel gespielt habe, umso besser gefällt es mir. Man muss nicht mehr so oft über die Regeln nachdenken und kann sich mehr auf Religionskriege usw. konzentrieren. Schade ist, dass es nur bis maximal vier Spieler funktioniert. Denn vier ist gerade in meinem Freundeskreis eine schlechte Zahl. Oftmals sind wir zu fünft, sodass man dieses Spiel nicht spielen kann. Eine Erweiterung wäre echt cool, aber auch meckern auf hohem Niveau. Insgesamt mag ich das Spiel. Jedoch braucht man Übung bis es wirklich gut klappt und man auch alle taktischen Möglichkeiten ausschöpfen kann. Ich würde das Spiel eher für fortgeschrittene Spieler empfehlen, weil es recht komplex ist, gerade am Anfang. Aber jeder Ken Follett Fan wird hier auf seine Kosten kommen. Es ist zu empfehlen für Liebhaber der Spiele „Catan“, „Risiko“ oder „Andor“.