Sie haben noch keinen tolino eReader? Jetzt informieren.
Kritische Diskussion um die Aktualität der Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik
-
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient dem Zweck, die Grundprinzipien der Pädagogik Maria Montessoris darzustellen und diese auf ihre Aktualität hin kritisch zu überprüfen.
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil werden die Grundgedanken der montessorischen Pädagogik dargestellt. Auf deren Grundlage wird es im zweiten Teil um die Aktualität derselben in der heutigen Zeit gehen. Im dritten Teil werden die Hauptkritikpunkte an der Montessori-Pädagogik beleuchtet.
Eingeleitet wird der erste Teil mit einer Biographie Montessoris. Schon hier wird deutlich, welche Entwicklung ihre pädagogischen Ideen durchlaufen haben.
Die darauf folgende Schilderung im Kapitel 2.2 konzentriert sich auf die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik. Angesetzt wird dabei im Kapitel 2.2.1 bei ihren anthropologisch-pädagogischen Grundlagen, die den Ausgangspunkt für das weitere Verständnis dieser Arbeit bilden. In diesem Abschnitt werden zentrale Schlüsselbegriffe ihrer Entwicklungspsychologie dargestellt.
In den anschließenden Kapiteln 2.2.2 bis 2.2.4 wird es um die vorbereitete Umgebung, die Lehrerrolle innerhalb der montessorischen Pädagogik und um die von Montessori entwickelten Entwicklungsmaterialien gehen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Montessori-Material gelegt, da dieses einen bedeutsamen Stellenwert in der Montessori-Pädagogik einnimmt. Alle Materialien werden anhand eines Beispiels exemplarisch vorgestellt.
Im zweiten Teil dieser Arbeit wird es im dritten Kapitel um die Aktualität der Montessori-Pädagogik gehen. Dabei werden zuerst in Kapitel 3.1 die Gründe für die heutige Montessori-Renaissance dargelegt. Anschließend wird die Pädagogik in Kapitel 3.2 auf ihre Relevanz hin innerhalb der Richtlinien für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen überprüft. Ferner wird ihre Bedeutung in der heutigen Schulpädagogik in Kapitel 3.3 unter Berücksichtigung der heutigen veränderten Bedeutung von Kindheit und Schule näher beleuchtet. Weiterhin wird in Kapitel 3.4 dargelegt, wie die montessorische Methode in den Regelunterricht integriert werden kann.
Der dritte Teil konzentriert sich in Kapitel 4 auf die Kritik an der Montessori-Pädagogik. Dabei stehen in Kapitel 4.1 zunächst Montessoris anthropologisch-pädagogischen Grundlagen in der Kritik. Der Fokus liegt hier auf der üblichen Kritik des Naturalismus, Individualismus und Intellektualismus. Die Kapitel 4.2. und 4.3 werden sich dann mit der Kritik an der Lehrerrolle und der Aktualität auseinandersetzen.
weiterlesen
Format
|
PDF
i
|
Kopierschutz
|
Nein
i
|
Seitenzahl
|
69 (Printausgabe)
|
Erscheinungsdatum
|
15.12.2015
|
Sprache
|
Deutsch
|
EAN
|
9783668110694
|
Verlag
|
GRIN
|
-
eBook
-
29,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
-
-
In der Cloud verfügbar
-
-
Per E-Mail verschenken i
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
30500680
Montessori für Senioren
von
Bianca Mattern
eBook
18,99€
-
44597550
Russlanddeutsche in der Erziehungsberatung
von
Nicole Dürr
eBook
24,99€
-
43874671
Lösungsfokussierte Schule: Jenseits von Anti-Mobbing
von
Sue Young
eBook
19,99€
-
64509787
Mathematische Bildung nach Maria Montessori
von
Georg Langner
eBook
8,99€
-
44627580
Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben
von
Eva Schumacher
eBook
18,99€
-
44617566
Die Entwicklung der Wissenschaft nach Thomas Kuhn
von
Peter Reelmann
eBook
12,99€
-
44754263
Frühkindliche Entwicklungsförderung in der Montessori-Pädagogik
eBook
12,99€
-
43806048
Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen Arbeit
von
Hanna Kaussen
eBook
29,99€
-
44949537
Maria Montessori
von
Rita Kramer
eBook
19,99€
-
39032795
Montessori Pädagogik.Empirische Forschungen zum reformpädagogischen Bildungskonzept
von
Silke Plank
eBook
12,99€
-
43698400
Allgemeinbildung für Dummies
von
Winfried Göpfert
eBook
16,99€
-
41164526
Qualitative Inhaltsanalyse
von
Philipp Mayring
eBook
16,99€
-
38759988
Qualitative Inhaltsanalyse
von
Philipp Mayring
eBook
15,99€
-
44627577
Einführung in die qualitative Sozialforschung
von
Philipp Mayring
eBook
15,99€
-
34503212
Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?
von
Andrea Brackmann
eBook
19,99€
-
37095413
Mathe an Stationen SPEZIAL Geometrie 3-4
von
Carolin Donat
eBook
17,90€
-
100146220
Aus Syrien geflüchtet
von
Seif Arsalan
eBook
4,99€
-
33849288
150 Rechtschreibübungen 5. bis 10. Klasse
von
Elke Dudenredaktion
eBook
6,99€
-
40400601
Schriftspracherwerb
von
Agi Schründer-Lenzen
eBook
14,99€
-
42780243
Classroom-Management
von
Christoph Eichhorn
eBook
13,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Kritische Diskussion um die Aktualität der Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik
von
Anna Sarah Bossmann
eBook
29,99€
+
=
Maria Montessori
von
Ingeborg Waldschmidt
eBook
7,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: