-
- Bewertet: anderes Format
-
Philosophie als Roman. Beeindruckend, fesselnd und nachhaltig.
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- fifa wm 2018 panini sticker
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 344 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-74327-8 |
---|---|
Verlag | btb |
Maße (L/B/H) | 15,6/9,7/2,3 cm |
Gewicht | 164 g |
Lars Wellhöner, Thalia-Buchhandlung Münster
Tolles Buch, sehr gute Unterhaltung. Tolles Buch, sehr gute Unterhaltung.
Inga Roos, Thalia-Buchhandlung Hamburg
Ein Vater-Tochter Drama, psychologisch Einfühlsam und mit wunderschöner Sprachkunst. Lea - eine talentierte Geigerin - wir von ihrem Vater in den Selbstmord getrieben. Ein Vater-Tochter Drama, psychologisch Einfühlsam und mit wunderschöner Sprachkunst. Lea - eine talentierte Geigerin - wir von ihrem Vater in den Selbstmord getrieben.
Philosophie als Roman. Beeindruckend, fesselnd und nachhaltig.
Es isit die traurig-schöne Vater Tochter Beziehung eines Vaters einer berühmten Geigenspielerin Frankreichs. Die Geschichte spielt in Frankreich der heutigen Zeit. Der Vater erzählt einem für ihn fremden die Lebensgeschichte seiner Tochter. Tragisch, schön, und liebevoll.
Pascal Mercier erzählt die bewegende Geschichte eines talentierten Mädchens, das in jungen Jahren mit dem Tod der Mutter konfrontiert wird und daraufhin Freude und Erfüllung in der Musik sucht. Doch Lea's anfängliche Euphorie im Umgang mit der Geige schlägt mit zunehmendem Erfolg in Perfektionsmus und Obsession um. Obwohl ihr... Pascal Mercier erzählt die bewegende Geschichte eines talentierten Mädchens, das in jungen Jahren mit dem Tod der Mutter konfrontiert wird und daraufhin Freude und Erfüllung in der Musik sucht. Doch Lea's anfängliche Euphorie im Umgang mit der Geige schlägt mit zunehmendem Erfolg in Perfektionsmus und Obsession um. Obwohl ihr Vater die Gefahr zu sehen scheint, gelingt es ihm nicht, die Notbremse zu ziehen. Aus Angst sich seiner Tochter weiter zu entfremden, fördert er stattdessen mit allen Mitteln ihre musikalische Begabung. Doch das scheint genau der falsche Weg zu sein ... Der Autor beschreibt auf sehr eindrucksvolle Weise, wie ein Vater um jeden Preis versucht, seine Tochter gücklich zu machen und sie nicht zu verlieren. Ein sehr emotionaler und stilistisch gut geschriebener Roman, der den Leser voll und ganz in den Bann zieht. Sehr empfehlenswert.