-
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Nachdem ich wirklich alle (auf deutsch übersetzten) Bücher von Zafón gelesen habe, muss ich sagen, ist Marina das Buch, das mir am wenigsten gefallen hat. Man hat zu den Hauptcharakteren irgendwie nicht so einen schönen Bezug, wie es in anderen Büchern von ihm der Fall ist. Höchstwahrscheinlich ist das natürlich auch... Nachdem ich wirklich alle (auf deutsch übersetzten) Bücher von Zafón gelesen habe, muss ich sagen, ist Marina das Buch, das mir am wenigsten gefallen hat. Man hat zu den Hauptcharakteren irgendwie nicht so einen schönen Bezug, wie es in anderen Büchern von ihm der Fall ist. Höchstwahrscheinlich ist das natürlich auch Geschmackssache, aber mich hat das Buch einfach nicht gefangen. Schatten des Windes konnte ich, nachdem ich es angefangen habe, nicht mehr aus der Hand legen. Bei dem gefangenen des Himmels und dem Spiel des Engels war es genau so. Labyrinth der Lichter und der Mitternachtspalast waren dann irgendwie so ein Zwischending. Hier konnte ich mich vielleicht auch einfach mit den Protagonisten nicht identifizieren. Die haben mir allerdings trotzdem noch besser gefallen als Marina. Marina ist weiß Gott kein schlechtes Buch, und ich würde es wahrscheinlich trotz der drei Sterne noch weiter empfehlen, da die Art und Weise, wie Zafón schreibt, einfach überragend ist in meinen Augen. Aber mich hat es einfach nicht so in seinen Bann gezogen
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- stephen hawking
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren