Als der zehnjährige Boy erfährt, dass er eine ganze Woche lang zu seinem Urgroßvater darf, freut er sich riesig! Sein Urgroßvater ist ein weiser, alter Hummerfischer und der allerbeste Geschichtenerzähler überhaupt. So machen es sich die beiden dann auch gleich in der alten Hummerbude gemütlich und dichten, reimen und erzählen, was das Zeug hält. Dabei wird ein Satz über eine Maus so lang wie ein Rattenschwanz, ein Segelflicker mit zwei Worten zum König von Neapel und Nirgendwo zu einem Königreich!
Portrait
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Preisgekrönter Kinderbuch-Klassiker ,in dem wild gereimt und fabuliert wird.Boy und s.Uropa treffen sich heimlich im Hummerschuppen...Toll zum Vorlesen für Grundschüler ab ca.8 J !Preisgekrönter Kinderbuch-Klassiker ,in dem wild gereimt und fabuliert wird.Boy und s.Uropa treffen sich heimlich im Hummerschuppen...Toll zum Vorlesen für Grundschüler ab ca.8 J !
Wunderbarer Kinder-Klassiker über die Macht des Geschichtenerzählens - und das schöne Gefühl, in der Obhut der Familie zu sein.Wunderbarer Kinder-Klassiker über die Macht des Geschichtenerzählens - und das schöne Gefühl, in der Obhut der Familie zu sein.
Boys Schwestern sind erkrankt und damit er sich nicht anstecken kann schickt ihn die Mutter zu den Urgroßeltern. Boy freut sich riesig darüber, denn dann kann er jeden Tag mit seinem Uropa in dessen alte Hummerbude gehen und sich von ihm Geschichten erzählen lassen. Das sind keine gewöhnlichen Geschichten, oh nein: Alle GeschichtenBoys Schwestern sind erkrankt und damit er sich nicht anstecken kann schickt ihn die Mutter zu den Urgroßeltern. Boy freut sich riesig darüber, denn dann kann er jeden Tag mit seinem Uropa in dessen alte Hummerbude gehen und sich von ihm Geschichten erzählen lassen. Das sind keine gewöhnlichen Geschichten, oh nein: Alle Geschichten handeln von der Sprache und den Wörtern. Meine Lieblingsgeschichte handelt von unseren Artikeln (der, die, das). Denn woran liegt es wohl das es das Ohr, die Nase und der Mund heißt? Warum haben nicht alle Körperteile denselben Artikel? Oder die Geschichte, wie der Kastanienbaum zu seinem Namen kam James Krüss hat nicht umsonst für das Buch (erschienen bei Oetinger) den Jugendliteraturpreis bekommen. Denn so anschaulich und interessant wie von ihm habe ich noch keine Geschichte über die deutsche Sprache gelesen. Für alle Kinder ab 8 Jahre.
Eine wunderbare Geschichte über einen alten Hummerfischer, der mit Sprache drechseln kann, einen Jungen, der in Versen die Sprache entdeckt, über Gedichte und Geschichten, in denen das ABC eine ganz besondere Rolle spielt, über Helgoland, als es noch ganz war, voller liebenswerter Charaktere. Schon kleine Kinder lieben Reime und dasEine wunderbare Geschichte über einen alten Hummerfischer, der mit Sprache drechseln kann, einen Jungen, der in Versen die Sprache entdeckt, über Gedichte und Geschichten, in denen das ABC eine ganz besondere Rolle spielt, über Helgoland, als es noch ganz war, voller liebenswerter Charaktere. Schon kleine Kinder lieben Reime und das Spiel mit der Sprache - leider geht diese Liebe mit dem Älterwerden oft verloren. Ein Bollwerk dagen bildet dieses Buch! Auch zum Vorlesen wunderbar geeignet!
Ein großer Liebling meinerseits. Eine tolle Geschichte mit einem Urgroßvater, der Geschichten erzählt, Gedichte reimt und Lieder singt und im Oberhelgoland wohnt.
"Mein Urgroßvater und ich" ist eine zauberhafte Sammlung von Geschichten aus fernen Ländern sowie die Geschichte von Boy, der zusammen mit seinem Urgroßvater, einem ehemaligen Hummerfischer, mit der deutschen Sprache jongliert. Nebenbei bekommt man auch einen Einblick in das Leben auf der Insel Helgoland.
Das Buch ist gleichermaßen für Kinder..."Mein Urgroßvater und ich" ist eine zauberhafte Sammlung von Geschichten aus fernen Ländern sowie die Geschichte von Boy, der zusammen mit seinem Urgroßvater, einem ehemaligen Hummerfischer, mit der deutschen Sprache jongliert. Nebenbei bekommt man auch einen Einblick in das Leben auf der Insel Helgoland.
Das Buch ist gleichermaßen für Kinder und Erwachsene eine kleine Schatzkiste. Wer es einmal gelesen hat, den lässt es nicht mehr los und man nimmt es auch nach langer Zeit gerne wieder in die Hand.
"Immer-wieder-Einfal"l-Reime
von einer Kundin/einem Kunden
aus Düsseldorf
am 14.09.2009
Bewertet: Buch (gebunden)
Ich habe dieses Buch mit 8, mit 10 und mit 11 gelesen. Und dann nochmal mit etwa 20. Und weil mir immer wieder in den verschiedensten Situationen Reime und Wortspiele von Kapität Rickmers oder den ABC-Städten ein.
Ich bestelle es jetzt noch einmal, denn ich mag es zum 5. mal...Ich habe dieses Buch mit 8, mit 10 und mit 11 gelesen. Und dann nochmal mit etwa 20. Und weil mir immer wieder in den verschiedensten Situationen Reime und Wortspiele von Kapität Rickmers oder den ABC-Städten ein.
Ich bestelle es jetzt noch einmal, denn ich mag es zum 5. mal lesen...