Nun lesen Sie mal schön!
Briefwechsel 1968-1984
-
1968 lernen sich einer der wichtigsten Autoren der DDR und einer der bedeutends- ten bildenden Künstler des Landes kennen: Franz Fühmann und Wieland Förster. »Franz sprach mich an«, vermerkt Förster, und Fühmann, der längst von den Werken seines Ge- genübers beeindruckt ist, notiert: »ein scharfer Beobachter, unerbittlich, auch spöttisch, [...] so umgänglich wie selbstbewußt. Kein Trinker.«
Die Zeiten sind unruhig. Studentenrevolte im westlichen Europa, Vietnam-Krieg, Prager Frühling. Das passt zu den beiden Menschen, deren Biografien geprägt sind von den po- litischen und gesellschaftlichen Um- und Abbrüchen des Jahrhunderts, den Katastrophen, von Hoffnung, Ernüchterung – und von der Frage, wie ein Künstler in diesem Umfeld be- stehen kann. Eine Korrespondenz beginnt, die bis ins Jahr 1984 anhalten wird. Man tauscht sich über die Arbeit aus, kommentiert knapp die Zeitereignisse, vermerkt die Versuche seitens des Staates, in das künstlerische Werk einzugreifen, teilt gesundheitliche Probleme mit. Dieser reich kommentierte und mit einem ausführlichen Vorwort versehene Band ist mehr als das Dokument einer Künstlerfreundschaft. Er ist zugleich ein Zeitporträt. Und das zweier Menschen, die sich offen der Welt stellen, solange es geht.
-
Portrait
-
Franz Fühmann, geb. am 15.1.1922 in Rochlitz/Riesengebirge, gehörte zu den bedeutenderen Schriftstellern Nachkriegsdeutschlands. Neben Erzählungen, Essays, Novellen, Gedichten sowie Kinderbüchern verfasste Fühmann zahlreiche Nachdichtungen. Zu den vielen Auszeichnungen seines Schaffens zählen der Heinrich-Mann-Preis und der Geschwister-Scholl-Preis. Er starb am 8.7.1984 in Berlin.
Wieland Förster ist vor allem als Bildhauer, Zeichner und Graphiker bekannt, hat aber auch eine Reihe von literarischen Werken veröffentlicht.
Prof. Dr. Roland Berbig, geb. 1954, Dr. Phil., lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die thematischen Schwerpunkte seiner Arbeit sind u. a. Theodor Fontane,Berlin-Literatur, Literatur nach 1945 (u.a. Günter Eich, Ilse Aichinger, Uwe Johnson).
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Herausgeber
|
Roland Berbig
|
Seitenzahl
|
320
|
Erscheinungsdatum
|
26.05.2016
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-356-02022-9
|
Verlag
|
Hinstorff Verlag
|
Maße (L/B/H)
|
22,1/15,1/3,5 cm
|
Gewicht
|
589 g
|
Auflage
|
1
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
48045891
Für dich würde ich sterben
von
F. Scott Fitzgerald
Buch (gebundene Ausgabe)
25,00€
-
45255242
Bella Germania
von
Daniel Speck
Buch (Paperback)
14,99€
-
87698358
Die Schmahamas-Verschwörung
von
Paluten
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
-
56949396
Mein Herz in zwei Welten / Lou & Will Bd.3
von
Jojo Moyes
Buch (gebundene Ausgabe)
22,95€
-
13838562
Das Café am Rande der Welt
von
John Strelecky
Buch (Taschenbuch)
8,95€
-
29048263
Tschick
von
Wolfgang Herrndorf
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
87299494
Strafe
von
Ferdinand von Schirach
Buch (gebundene Ausgabe)
18,00€
-
87484001
Die Schattenschwester
von
Lucinda Riley
Buch (Klappenbroschur)
10,99€
-
32128501
In deinen Augen / Mercy Falls Bd.3
von
Maggie Stiefvater
SPECIAL (gebundene Ausgabe)
4,99€
-
21381966
Nach dem Sommer / Mercy Falls Bd.1
von
Maggie Stiefvater
SPECIAL (gebundene Ausgabe)
4,99€
bisher
18,90€
-
87300108
Die Geschichte des Wassers
von
Maja Lunde
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
62292592
Abels Tochter
von
Jeffrey Archer
Buch (Klappenbroschur)
9,99€
-
29012988
Ruht das Licht
von
Maggie Stiefvater
SPECIAL (gebundene Ausgabe)
4,99€
bisher
18,90€
-
83642216
Der Zopf
von
Laetitia Colombani
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
47877879
Die Geschichte der Bienen
von
Maja Lunde
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
45411144
Die Geschichte des verlorenen Kindes / Neapolitanische Saga Bd.4
von
Elena Ferrante
Buch (gebundene Ausgabe)
25,00€
-
77691006
Die Ermordung des Commendatore Band 2
von
Haruki Murakami
Buch (gebundene Ausgabe)
26,00€
-
83641910
Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
von
Peter Stamm
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
3086447
Der Vorleser
von
Bernhard Schlink
Buch (Taschenbuch)
10,00€
-
85297468
Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe
von
Michelle Marly
Buch (Paperback)
12,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Nun lesen Sie mal schön!
von
Franz Fühmann
,
Wieland Förster
Buch (gebundene Ausgabe)
24,00€
+
=
Franz Fühmann, Die Briefe Band 1
von
Franz Fühmann
Buch (Kunststoff-Einband)
22,00€
+
=
Weitere Artikel finden in: