Optische Mängel im Bild
erkennen - bewerten - vermeiden
-
Diskussionen - auch über kleinste Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten - führen spätestens bei der Abnahme zum Streit. Optische Mängel, merkantiler Minderwert und hinnehmbare Abweichungen sind die Schlagworte bei der Abnahme. Die Ansprüche und Erwartungen der Bauherren, die Vorgaben der Normen und Regelwerke und das technisch Machbare stehen sich dabei häufig entgegen. Aber welche optische Abweichung ist bereits ein Mangel?
Gerade bei optischen Mängel ist die Bewertung schwierig und häufig strittig. Kann eine Beseitigung oder Nachbesserung verlangt werden? Wie wird ein angemessener Minderwert beziffert? Oder handelt es sich lediglich um eine Bagatelle, die hingenommen werden muss?
Das Buch "Optische Mängel im Bild" richtet sich an Architekten, Ingenieure und Sachverständige, aber auch an Richter, Anwälte, Bauherren und Bauausführende. Es zeigt rund 60 typische Beispiele, immer mit mehreren Varianten und unterscheidet dabei zwischen zwischen Bagatellfällen und "echten" Mängeln für die Minderung oder Nachbesserung verlangt werden kann. Es ermöglicht durch den katalog¬artigen Aufbau ein schnelles Nachschlagen und Vergleichen mit eigenen Fällen und hilft so bei der Bewertung und Einschätzung eigener Fälle.
Im Grundlagen-Kapitel erläutern die Autoren die wichtigsten Hintergründe und bieten differenzierte Bewertungsmaßstäbe und Arbeitshilfen für eigene Schadensfälle.
Die Beispiele im Buch sind nach Gewerken gegliedert. Auf die unterschiedlichen Betrachtungsweisen beim Neubau und beim Bauen im Bestand wird gezielt hingewiesen.
Ihre Vorteile:
. Übersichtlicher Schadenskatalog zu typischen optischen Mängeln.
Das Nachschlagewerk eignet sich für eine erste Bewertung und Einschätzung vor Ort.
. Der Einstieg erfolgt jeweils über anschauliche Fotos der Abweichungen ("Atlas") und zeigt dabei stehst sowohl akzeptable (grün gekennzeichnet = Bagatellfälle) als auch nicht akzeptable Abweichungen (rot gekennzeichnet = Nachbesserung) sowie Grenzfälle (gelb = Minderung). So kann der Leser eigene Fälle schnell vergleichen und einschätzen. Aufgrund des hohen Bildanteils sehr anschaulich (2-4 Fotos pro Schadensbild).
. Eine farbige Matrix zu jedem Thema zeigt die Bedeutung des Merkmals sowie den Grad der Beeinträchtigung der dargestellten Abweichungen auf einen Blick.
. Ein einführendes Kapitel erläutert kurz gefasst die grundlegenden Hintergründe zum Thema Mängel und Schäden und deren Bewertung (Definition und Abgrenzung Mängel und Schäden, Bausoll und geschuldete Leistung, Betrachtungsabstand etc., Toleranzen, Qualitätsklassen, Verfahren zur Bewertung: Nutzwertanalyse, Minderwertermittlung, Nacherfüllungskosten etc.)
Das Buch
. ... erleichtert anhand der zahlreichen Beispiele die Abgrenzung zwischen Bagatellfällen und "echten" Mängeln, für die Minderung oder Nachbesserung verlangt werden kann.
. ... hilft bei der monetären Bewertung und Entscheidung zum weiten Vorgehen, ob z. B. ein Sachverständiger oder Fachmann hinzugezogen werden sollte, ob ein Rechtsstreit lohnt, ob eine Nachbesserung überhaupt möglich ist oder eine Minderung in Frage kommt.
-
Portrait
-
Dipl.-Ing. Univ. Ralf Ertl ist Beratender Ingenieur für das Bauwesen und öffenltich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IHK München und Oberbayern). Im Normanausschuss "Bautoleranzen, Baupassungen" im DIN ist er als Obmann tätig und war an der Neufassung der aktuellen DIN 18202 maßgeblich beteiligt.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
189
|
Erscheinungsdatum
|
13.03.2017
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-481-03497-9
|
Verlag
|
Müller Rudolf
|
Maße (L/B/H)
|
24,6/17,2/1,7 cm
|
Gewicht
|
653 g
|
Abbildungen
|
254 farbige Abbildungen
|
Auflage
|
1
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
69,00€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
47773446
Maßtoleranzen im Baualltag
von
Petra Derler
Buch (Taschenbuch)
89,00€
-
52008425
Risse: Ursachen - Diagnostik - Instandsetzung
von
Kornelia Horn
Buch (Taschenbuch)
99,00€
-
43850820
Trockenbauarbeiten
von
Helmut Bramann
Buch (Taschenbuch)
58,00€
-
45008277
Praxis-Handbuch Bauleiter
von
Ullrich Bauch
Buch (gebundene Ausgabe)
69,00€
-
17364755
Standard-Detail-Sammlung Neubau
von
Peter Beinhauer
Buch (gebundene Ausgabe)
99,00€
-
75236067
Fit in der Abwassertechnik?
von
Achim Höcherl
Buch (Ringbuch)
29,50€
-
45588389
Barrierefrei-Konzept
von
Stephanie Hess
Buch (gebundene Ausgabe)
69,00€
-
45008406
Schäden an Gebäuden
von
Gunter Hankammer
Buch (gebundene Ausgabe)
69,00€
-
45105386
Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis
von
Robert Graefe
Buch (gebundene Ausgabe)
59,00€
-
44128415
Standard-Detail-Sammlung Bauen im Bestand
von
Peter Beinhauer
Buch (gebundene Ausgabe)
99,00€
-
48033015
Bauphysik-Kalender / Bauphysik-Kalender 2017
von
Nabil A. Fouad
Buch (gebundene Ausgabe)
149,00€
-
43243763
Baustellenguide Mängel und Schäden
von
Gerd Motzke
Buch (Kunststoff-Einband)
19,00€
-
33810642
Basics Holzbau
von
Ludwig Steiger
Buch (Taschenbuch)
14,95€
-
867036
Vob / Hoai
Buch (Taschenbuch)
10,90€
-
95659313
Schneider - Bautabellen für Architekten
von
Klaus-Jürgen Schneider
Buch (gebundene Ausgabe)
42,90€
-
42419342
Bundeskleingartengesetz
von
Lorenz Mainczyk
Buch (gebundene Ausgabe)
39,99€
-
18253553
HOAI 2013
von
Hans Rudolf Sangenstedt
Buch (Taschenbuch)
19,80€
-
38946068
Drei Bücher über den Bauprozess
Buch (Taschenbuch)
56,90€
-
42372405
Bundeskleingartengesetz
von
Lorenz Mainczyk
Buch (Taschenbuch)
14,95€
-
14611125
Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure
von
Daniel Häussermann
Buch (Taschenbuch)
25,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Optische Mängel im Bild
von
Ralf Ertl
,
Martin Egenhofer
,
Michael Hergenröder
,
Thomas Strunck
Buch (gebundene Ausgabe)
69,00€
+
=
Typische Bauschäden im Bild
von
Ralf Ertl
Buch (gebundene Ausgabe)
69,00€
+
=
Weitere Artikel finden in: