Wohliger Schauder für die dunkelste Zeit des Jahres: Zwölf Thrillerautoren der internationalen Spitzenriege sorgen dafür, dass Ihnen das Blut in den Adern gefriert, und zwar für weitaus länger als die zehn Minuten, die es zum Lesen jeder Story braucht. Denn sie alle beherrschen die Klaviatur des Grauens perfekt. Mitwirkende: Sebastian Fitzek, Val McDermid, Thomas Thiemeyer, Torkil Damhaug, Petra Busch, Michael Connelly, Markus Heitz, Michael Koryta, Steve Mosby, Judith Merchant, Jens Lapidus, Markus Stromiedel. Mit Handschriftenproben der Autoren, graphologisch gedeutet! P.S. Ich töte dich von Sebastian Fitzek: eine Sammlung von Kurzthrillern hochkarätiger Autoren im eBook!
Portrait
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Münster
Schöne spannendenKurzgeschichten von namenhaften Autoren. Gut geeignet zum Kennenlernen der jeweiligen Schriftsteller und auch für Leute, die keine langen Geschichten brauchen.Schöne spannendenKurzgeschichten von namenhaften Autoren. Gut geeignet zum Kennenlernen der jeweiligen Schriftsteller und auch für Leute, die keine langen Geschichten brauchen.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Muenster
Zwölf kleine aber feine Gänsehautgeschichten. Lesenswert für alle Freunde des manchmal auch Makaberen. Viel Abwechslung durch die verschiedenen Autoren!Zwölf kleine aber feine Gänsehautgeschichten. Lesenswert für alle Freunde des manchmal auch Makaberen. Viel Abwechslung durch die verschiedenen Autoren!
Für jeden Thriller-Geschmack etwas dabei. 13 Kurzgeschichten von bekannten Autoren.Für jeden Thriller-Geschmack etwas dabei. 13 Kurzgeschichten von bekannten Autoren.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Muenster
Böse Thriller Kurzgeschichten. Nicht alle auf demselben Niveau ,daher einen Punkt Abzug . Sonst aber eine tolle alternative zu langen Krimis und mindestens genauso böse...Böse Thriller Kurzgeschichten. Nicht alle auf demselben Niveau ,daher einen Punkt Abzug . Sonst aber eine tolle alternative zu langen Krimis und mindestens genauso böse...
13 Krimi- und Thrillerautoren haben sich zusammengetan und jeweils einen kurzen Krimi geschrieben, den der Leser in dieser spannenden Anthologie wiederfinden kann.
Ob gruselig oder blutig, haarsträubend oder einfach superspannend. Hier findet der Leser, was sein Krimiherz begehrt. Und sicherlich auch den ein oder anderen Autor, von13 Krimi- und Thrillerautoren haben sich zusammengetan und jeweils einen kurzen Krimi geschrieben, den der Leser in dieser spannenden Anthologie wiederfinden kann.
Ob gruselig oder blutig, haarsträubend oder einfach superspannend. Hier findet der Leser, was sein Krimiherz begehrt. Und sicherlich auch den ein oder anderen Autor, von dem er mal einen etwas längern Krimi lesen wollen würde.
Krimiunterhaltung vom Feinsten, wunderbar für nebenbei, zwischendurch oder wenn man mal nicht so viel Zeit hat.
Ich musste dieses Buch lesen, da mir der Titel "P.S. Ich töte dich" direkt ins Auge gefallen ist. Die 13 Kurzkrimis, es sind finde ich keine Thriller, sind super und auch spannend. Gut finde ich auch, dass die Krimis von verschieden Autoren sind, so konnte man mal Autoren kennenlernen,...Ich musste dieses Buch lesen, da mir der Titel "P.S. Ich töte dich" direkt ins Auge gefallen ist. Die 13 Kurzkrimis, es sind finde ich keine Thriller, sind super und auch spannend. Gut finde ich auch, dass die Krimis von verschieden Autoren sind, so konnte man mal Autoren kennenlernen, die man vorher noch nicht gelesen hat. Ich kann nur sagen jeder Krimi ist für sich gut geschrieben.
Gut finde ich auch, dass sich jeder Autor einer Handschriftanalyse unterzieht. Vor jeder Kursgeschichte gibt es eine Schriftprobe vom jeweiligen Autoren, die dann am Ende des Buches analysiert wird.
keine spannende Lektüre
von einer Kundin/einem Kunden
aus München
am 13.02.2012
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Leider sind die meisten der Kurzgeschichten inhaltlich flach - als spannende Lektüre, die sich zu kaufen lohnt, würde ich das Buch nicht bezeichnen.
Die Geschichten wirken teilweise sehr konstruiert und unglaubwürdig -dabei gibt es durchaus spannende Krimi-Kurzgeschichten, die Spaß machen. Nur sind die in diesem Buch leider nicht zu finden.
Fazit:...Leider sind die meisten der Kurzgeschichten inhaltlich flach - als spannende Lektüre, die sich zu kaufen lohnt, würde ich das Buch nicht bezeichnen.
Die Geschichten wirken teilweise sehr konstruiert und unglaubwürdig -dabei gibt es durchaus spannende Krimi-Kurzgeschichten, die Spaß machen. Nur sind die in diesem Buch leider nicht zu finden.
Fazit: enttäuschend, Kauf hat sich nicht gelohnt. Daher leider nur 2 Sterne.