Die drei Freunde Tinus, Raffi und Ulli freunden sich mit dem Erfinder Professor ??chsli an, der gerade an seiner M??h-Press-Farb-Streich-Maschine, genannt "Der flotte Oskar" arbeitet. Die Farbwerke "Streich&Co." sind an dieser Erfindung interessiert und versuchen, Herrn ??chsli den "flotten Oskar" abzukaufen, jedoch ohne Erfolg. Als in der Nacht die Maschine gestohlen wird, ist guter Rat teuer, aber schlie??lich gibt es ja Panki... Panki ist ein kleines au??erirdisches Wesen mit brauner Haut, blonden, mit drei farbigen Str??hnen versehenen Haaren und zwei F??hlern, das mit einem blauen Schlafanzug-??hnlichen Raumanzug mit Sternen, wei??en Schuhen und wei??en Handschuhen bekleidet ist. Es kommt von dem Planeten "Pankanien" (ein Kunstwort, abgeleitet aus Punk und Kastanien). Am liebsten isst Panki Kastanien, wahrscheinlich das Grundnahrungsmittel der Pankanier. Panki's Stimme klingt hoch, verzerrt und erweckt den Eindruck eines Kindes. Nebenbei reimt er sehr viel und zeigt sich als ??u??erst hilfsbereit. Mit seinen menschlichen Freunden Tinus, Ulli und Raffi erlebt Panki viele spannende Abenteuer. Bei Problemen und Hilferufen eilt Panki ihnen dann zur Hilfe. Auch umgekehrt erweisen sich die drei als sehr hilfsbereit. In manchen Folgen tauchen auch Panki's Geschwister auf, Panko und Pankinchen. Panki's Geschichten sind spannend, lehrreich und gewaltfrei. Sie decken ein breites Themenspektrum ab: Aktuelle Gegenwartsprobleme, Abenteuergeschichten und Science Fiction. Panki war Mitte der 80er Jahre die erfolgreichste Kinderh??rspielserie bei der CBS.??Mit ??ber 700.000 verkauften Kassetten geh??rte PANKI zu den Bestsellern im Kinderh??rspielmarkt im Zeitraum von 1985 bis 1990.??21 spannende Geschichten geh??rten zu dieser Erfolgsserie.