-
-
Es ist nicht so klar, ob die Geschichten die Gerhard Polt hier zum Besten gibt, biografischen Ursprungs sind oder nicht. Es könnte durchaus so gewesen sein, jedenfalls handelt es sich um Lausbubengeschichten, die nicht allzu böse aber dafür um so lustiger sind. Zuzutrauen ist es ihm durchaus, dass er... Es ist nicht so klar, ob die Geschichten die Gerhard Polt hier zum Besten gibt, biografischen Ursprungs sind oder nicht. Es könnte durchaus so gewesen sein, jedenfalls handelt es sich um Lausbubengeschichten, die nicht allzu böse aber dafür um so lustiger sind. Zuzutrauen ist es ihm durchaus, dass er bei diesen Streichen mit dabei war. Es ist aber auch gar nicht wesentlich. Wichtig ist, dass die Unterhaltung über die gesamte Spielzeit des Albums gehalten werden kann, wenngleich am Ende doch einige etwas schwächere Geschichten her mussten um das Programm zu füllen. Gerhard Polt kennt man und liebt man. Sein Vortrag ist ausgesprochen lustig, und kein Buch kann seine Stimme, Betonung und Interpunktion wiedergeben. Das spricht eindeutig für diese Version. Weniger überzeugt haben mich die Musikstücke die immer wieder, glücklicherweise nicht nach jedem, Titel zu hören sind. Es ist nun Mal so, dass Volksmusik nicht jedermanns Sache ist. Zugegeben passt Volksmusik zu der Bierzeltatmosphäre die aus diesem Livemitschnitt klar zu hören ist. Meinen Geschmack trifft aber diese Musik nicht. Dem Vortrag von Herrn Polt hingegen kann ich sehr viel abgewinnen, weshalb ich insgesamt das Werk durchaus empfehlen kann.
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- ingo lange
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren