Preußen und die Marktwirtschaft
-
Zweimal in der jüngeren deutschen Geschichte haben sich die Regierungen für eine freie Marktwirtschaft entschieden: Preußen am 17. Januar 1845 und die Bundesrepublik Deutschland am 21. Juni 1948. Zweimal gab es ein Wirtschaftswunder. Doch die Marktwirtschaft in Preußen-Deutschland war erfolgreicher. Nach einer Zeit von Armut und Elend erklomm Deutschland bei der geringsten Arbeitslosigkeit in Europa in Wissenschaft und Industrie die Weltspitze.
In dem neuen Buch vergleicht der Autor beide Marktwirtschaften mitein-ander. Bildung und Ausbildung, Verwaltung, Steuer, Staatsverschuldung, Gewerkschaften, Familie und andere wichtige Elemente einer Wirtschaft werden behandelt. Der Autor besitzt nicht nur ein profundes Fachwissen, sondern als Richter, Rechtsanwalt und erfolgreicher Unternehmer auch umfassende persönliche Erfahrungen. Seine Schlussfolgerungen überraschen. Sie entsprechen so ganz und gar nicht der "politischen Korrektheit", aber es sind Regeln für alle diejenigen am Wirtschaftsleben Beteiligten, die eine erfolgreiche Volkswirtschaft anstreben.
Das Buch ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält - zum ersten und bisher einigen Mal - einen statistischen Vergleich der Wirtschaftszahlen von England, Frankreich und Deutschland in der Zeit von 1871 bis 1914.
-
Portrait
-
Ehrhardt Bödecker, geb. 1925 in Zwickau, studierte Recht, Wirtschaft und Geschichte in Berlin und USA. Danach arbeitete er als Amtrichter, Verwaltungsrichter und Rechtsanwalt, seit 1966 als selbstständiger und erfolgreicher Privatbankier in Berlin. 1995 ging er in den Ruhestand. Er errichtete und konzipierte das eigene Brandenburg-Preußen-Museums in Wustrau, das 2000 eröffnet wurde.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
136
|
Erscheinungsdatum
|
Februar 2007
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-95768-018-1
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
14,90€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
39590104
Preußen und die Wurzeln des Erfolgs
von
Erhardt Bödecker
Buch (gebundene Ausgabe)
22,00€
-
2837022
Handbuch Kostensenkung
von
Martin Handschuh
Buch (gebundene Ausgabe)
57,90€
-
42802441
Einfach erfolgreich anlegen
von
Jessica Schwarzer
Buch (Kunststoff-Einband)
19,99€
-
48837402
Wissenschaftliches Arbeiten
von
Manuel Rene Theisen
Buch (Taschenbuch)
15,90€
-
35144292
Das Wirtschaftsbuch
von
Niall Kishtainy
Buch (gebundene Ausgabe)
24,95€
-
25995692
Investment Punk
von
Gerald Hörhan
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
42812429
Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium
von
Thomas Christiaans
Buch (Taschenbuch)
29,99€
-
37316878
Basiswissen Betriebswirtschaft
von
Volker Schultz
Buch (Taschenbuch)
12,90€
-
4574047
Kapitalismus und Freiheit
von
Milton Friedman
Buch (Taschenbuch)
11,00€
-
42159897
VWL Grundwissen
von
Bernd O. Weitz
Buch (Taschenbuch)
7,95€
-
42853880
Aufgabensammlung zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
von
Jochen Schwarze
Buch (Taschenbuch)
14,90€
-
6133636
Einführung in die Statistik
von
Ben Jann
Buch (gebundene Ausgabe)
32,95€
-
39773642
Kompakt-Lexikon Wirtschaft
Buch (Taschenbuch)
29,99€
-
39268851
Ich bin mein eigener Coach
von
Urs Bärtschi
Buch (Taschenbuch)
19,99€
-
42853881
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Band 1
von
Jochen Schwarze
Buch (Taschenbuch)
14,90€
-
43889349
BWL Grundwissen
von
Wolfgang Mentzel
Buch (Taschenbuch)
7,95€
-
45313072
Wirtschaft verstehen mit Infografiken
von
Thomas Ramge
Buch (gebundene Ausgabe)
48,00€
-
57398639
Mathematische Methoden für Ökonomen
von
Karl Mosler
Buch (Taschenbuch)
37,99€
-
28853105
100 Finanzkennzahlen
von
Ulrich Wiehle
Buch (Taschenbuch)
19,90€
-
29708032
Führen lernen
von
Peter Gräser
Buch (gebundene Ausgabe)
54,95€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Preußen und die Marktwirtschaft
von
Ehrhardt Bödecker
Buch (gebundene Ausgabe)
14,90€
+
=
Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
von
Golo Mann
Buch (Taschenbuch)
14,95€
+
=
Weitere Artikel finden in: