-
- Bewertet: Taschenbuch
-
3,5 Sterne Ich musste dieses Buch für den Deutschunterricht lesen und war schon ganz aufgeregt - es kann doch nur gut werden! Immerhin ist es ein in der heutigen detschen Sprache geschriebenes Buch! Und das war es ja auch - also, fast. Am Anfang war ich noch ganz aufgeregt und... 3,5 Sterne Ich musste dieses Buch für den Deutschunterricht lesen und war schon ganz aufgeregt - es kann doch nur gut werden! Immerhin ist es ein in der heutigen detschen Sprache geschriebenes Buch! Und das war es ja auch - also, fast. Am Anfang war ich noch ganz aufgeregt und war wahrscheinlich deswegen sehr von der Geschichte gefesselt, dieses Gefühl hielt aber nur bis zur vierten Geschichte an, danach ging's so gut wie stetig bergab. Tiefpunkt stellte für mich die Kurzgeschichte "Ein Beitrag zur Debatte" dar, die letzten beiden folgenden Geschichten waren dann wieder unterhaltsam. Was mir sehr gefiel, war herauszufinden, welche Charaktere in welchen Kurzgeschichten auftauchten. Wir mussten für den Unterricht eine Übersicht zu den Figuren erstellen und es war lustig am Ende zu sehen, wie sie alle miteinander vernetzt waren. Auch der Wechsel zwischen Schein und Wirklichkeit, das Thema der Identität haben mir sehr gut gefallen. Außerdem war das Buch so schön meta, ein Pluspunkt dafür also!
- Häufig gesucht
- tonies figur
- ingo lange
- red
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren