*** Eine gut gelaunte, bodenlose Frechheit vom Comedy-Experten Tommy Jaud ***
Wir alle wissen: Mangelnde Faulheit kann zu Burnout führen. Dennoch leiden immer mehr Menschen unter maßlosem Müssen. Aber müssen wir wirklich abnehmen, aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärtskommen im Job, zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint? »Nein!«, sagt US-Bestseller-Autor Sean Brummel alias Tommy Jaud (›Vollidiot‹, ›Hummeldumm‹), »einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben.«
Fasziniert von amerikanischen Ratgeber-Büchern und zugleich schwer irritiert vom wachsenden Trend des maßlosen Müssens, hat sich Comedy-Autor Tommy Jaud entschieden, selbst einen solchen Ratgeber zu schreiben. Da Jaud kein Amerikaner ist, hat er einfach einen erfunden: Sean Brummel. Dessen fiktiver Bestseller ›Do Whatever the Fuck You Want‹ ist jetzt auf Deutsch erschienen: ›Einen Scheiß muss ich. Das Manifest gegen das schlechte Gewissen‹.
›Einen Scheiß muss ich‹ ist kein Plädoyer für wurstigen Egoismus, sondern ein irrwitziger Befreiungsschlag gegen Bevormundung, Leistungswahn und Gemüseterrorismus.
Rezension
Fundierter Ratgeber für die tiefenentspannte Lebensart. Genial komisch! TV Movie 20151016
Portrait
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.
Bereits mit seinem ersten Roman ›Vollidiot‹ landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten, genauso wie 2006 mit dem nächsten »Hammer von Gegenwartsroman« (DER SPIEGEL): ›Resturlaub. Das Zweitbuch‹. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jaud entwickelte zudem das Drehbuch für die TV-Komödie »Zwei Weihnachtsmänner«, 2009 ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy-Preis. Es folgten das Drittbuch ›Millionär‹ und der Jahresbestseller ›Hummeldumm. Das Roman‹. 2012 veröffentlichte Jaud mit ›Überman‹ den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe.
Fasziniert von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014, eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Prägung zu erfinden.
Wenn er nicht gerade fränkisches Bier in Paso Robles ausschenkt, lebt, feiert und arbeitet Tommy Jaud in Köln und Bamberg.
Kinder sind was Wunderbares, das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen
von
Johann König
(11)
Buch (Taschenbuch)
10,99€
38303113
Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer
von
Lena Greiner
(14)
Buch (Taschenbuch)
11,00€
63890889
Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich
von
Tommy Jaud
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
45064050
Der moderne Mann
von
Thomas Tuma
(1)
Buch (gebundene Ausgabe)
15,00€
87933928
Es ist nur eine Phase, Hase
von
Maxim Leo
(11)
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
64788244
QualityLand
von
Marc-Uwe Kling
(158)
Buch (gebundene Ausgabe)
18,00€
83642311
Verzogen
von
Susanne Fröhlich
(4)
Buch (gebundene Ausgabe)
17,99€
64788258
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!
von
Lena Greiner
(66)
Buch (Taschenbuch)
9,99€
83642003
Frauen, die Bärbel heißen
von
Marie Reiners
(20)
Buch (gebundene Ausgabe)
16,99€
82976695
Eine Frau am Telefon
von
Carole Fives
(11)
Buch (gebundene Ausgabe)
16,00€
45377129
Wunder wirken Wunder
von
Eckart von Hirschhausen
(21)
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
85749852
Royally Incorrect
von
Rory Scarfe
(2)
Buch (Taschenbuch)
8,95€
85245254
Baustelle Blödmann
von
Sonya Kraus
(2)
Buch (Taschenbuch)
11,00€
16335148
Die Känguru-Chroniken
von
Marc-Uwe Kling
(150)
Buch (Taschenbuch)
9,99€
85285415
Die Ladenhüterin
von
Sayaka Murata
(22)
Buch (gebundene Ausgabe)
18,00€
47872059
Ab morgen wird alles anders
von
Elke Heidenreich
(6)
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
47661712
Für Mama
von
Elma van Vliet
(1)
Buch (gebundene Ausgabe)
10,00€
Buchhändler-Empfehlungen
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Recklinghausen
Nettes Buch für zwischendurch, die Themen sind allerdings etwas abgedroschen. Meine Empfehlung: Murp! von Oliver Uschmann! Schönerer Humor mit mehr Hintergrund.Nettes Buch für zwischendurch, die Themen sind allerdings etwas abgedroschen. Meine Empfehlung: Murp! von Oliver Uschmann! Schönerer Humor mit mehr Hintergrund.
Ins Fitnessstudio gehen? Vegan leben? Die Kinder des Nachbarn mögen? ESMI- einen scheiß muss ich, so lautet das Statement in diesem (Anti)Ratgeber zum glücklich werden.Ins Fitnessstudio gehen? Vegan leben? Die Kinder des Nachbarn mögen? ESMI- einen scheiß muss ich, so lautet das Statement in diesem (Anti)Ratgeber zum glücklich werden.
Den Ansprüchen, Trend´s und den ganzen gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, " einen Scheiß muß ich ". Raus aus dem Zwang, die Norm vergessen und einfach selbst entscheiden was man tun und lassen will. Dieses Buch ist ein klares " JA " zum individuellen Leben. Witzig und mit viel Humor rübergebracht.Den Ansprüchen, Trend´s und den ganzen gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, " einen Scheiß muß ich ". Raus aus dem Zwang, die Norm vergessen und einfach selbst entscheiden was man tun und lassen will. Dieses Buch ist ein klares " JA " zum individuellen Leben. Witzig und mit viel Humor rübergebracht.
Auf humorvolle Art nimmt Tommy Jaud die Gesundheitsfanatiker dieser Welt in die Mangel und zeigt uns einen Einblick in ihre Sichtweisen. Unterhaltsam und informativ zugleich.Auf humorvolle Art nimmt Tommy Jaud die Gesundheitsfanatiker dieser Welt in die Mangel und zeigt uns einen Einblick in ihre Sichtweisen. Unterhaltsam und informativ zugleich.
R. Braun, Thalia-Buchhandlung Ludwigshafen am Rhein
Es ist locker geschrieben, bringt einen zum Lachen und stellt einen richtig guten Zeitvertreib dar. Wer einfach mal etwas Leichtes und Witziges lesen möchte, wird hier fündig.Es ist locker geschrieben, bringt einen zum Lachen und stellt einen richtig guten Zeitvertreib dar. Wer einfach mal etwas Leichtes und Witziges lesen möchte, wird hier fündig.
Tommy Jaud präsentiert seinen Antiratgeber bissig, provokant und spricht aus, was der ein oder andere denkt. Hier gibt's keinen Orden für gutes Müssen.Tommy Jaud präsentiert seinen Antiratgeber bissig, provokant und spricht aus, was der ein oder andere denkt. Hier gibt's keinen Orden für gutes Müssen.
Tommy Jaud, einfach zum Lachen und Zustimmen, auch wenn das Buch nur zum Vergnügen gedacht war - top!Tommy Jaud, einfach zum Lachen und Zustimmen, auch wenn das Buch nur zum Vergnügen gedacht war - top!
"Einen **** muss ich" , der nicht ganz ernst gemeinte Ratgeber und doch irgendwie wahr;-) . Lustig gemacht, hält für jede Lebenslage einen "passenden Ratschlag" bereit ..."Einen **** muss ich" , der nicht ganz ernst gemeinte Ratgeber und doch irgendwie wahr;-) . Lustig gemacht, hält für jede Lebenslage einen "passenden Ratschlag" bereit ...
Eine unterhaltsame Abrechnung mit allem, was man heute so tun zu müssen glaubt. Natürlich MÜSSEN Sie dieses Buch nicht lesen - aber es macht schon richtig viel Spaß ...Eine unterhaltsame Abrechnung mit allem, was man heute so tun zu müssen glaubt. Natürlich MÜSSEN Sie dieses Buch nicht lesen - aber es macht schon richtig viel Spaß ...
von einer Kundin/einem Kunden
aus Braunschweig
am 13.02.2018
Bewertet: Taschenbuch
Habe es im Urlaub durchgelesen und ich musste viel lachen
Damit hat es seinen Sinn voll erfüllt
mehr worte, mehr worte, mehr worte
Nehmen wir's doch etwas lockerer....
von einer Kundin/einem Kunden
aus Hirschegg-Pack
am 13.12.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Natürlich nicht ganz ernst zunehmen, ist es doch eher ein Anti-Ratgeber. Doch trotz der teils weit hergeholten "Alltagssituationen", absolut lesenswert und für so manchen Denkanstoß geeignet. Um mal wieder herzlich zu lachen und vor allem, um das Leben und alles, was es mit sich bringt, etwas lockerer zu sehen...Natürlich nicht ganz ernst zunehmen, ist es doch eher ein Anti-Ratgeber. Doch trotz der teils weit hergeholten "Alltagssituationen", absolut lesenswert und für so manchen Denkanstoß geeignet. Um mal wieder herzlich zu lachen und vor allem, um das Leben und alles, was es mit sich bringt, etwas lockerer zu sehen und sich weniger "stressen" zu lassen, nicht zuletzt, von sich selbst.
Sean Brummel schreibt aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen einen Antiratgeber und behandelt die ganze Spannbreite des gesellschaftlichen Lebens, wie Gesundheit, Sport, Ernährung, Berufsleben, Freizeit, Gesellschaft mit Political Correctness. Er greift dabei immer wieder auf seine vergangene Ehe zurück.
Das Ganze ist humorvoll umgesetzt mit teilweise absurden Schlussfolgerungen. Die Kapitel sind...Sean Brummel schreibt aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen einen Antiratgeber und behandelt die ganze Spannbreite des gesellschaftlichen Lebens, wie Gesundheit, Sport, Ernährung, Berufsleben, Freizeit, Gesellschaft mit Political Correctness. Er greift dabei immer wieder auf seine vergangene Ehe zurück.
Das Ganze ist humorvoll umgesetzt mit teilweise absurden Schlussfolgerungen. Die Kapitel sind kurz gehalten. Am Ende des Kapitels ist ein Foto von Sean Brummel abgebildet und es gibt eines eine Zusammenfassung des Kapitels nach Art eines Ratgebers. Die Alternativen zu dem Scheiß den man nicht muss, haben sich häufig wiederholt und bestehen hauptsächlich in Fast Food, Couch und Alkohol. Das ist nur die ersten Male lustig wird mit der Zeit langweilig.
Mein Fazit: Einen Scheiß muss ich! Ich will, kann oder darf etwas tun oder lassen und sogar über dieses Buch lachen. Noch ein Warnhinweis, man sollte unbedingt vor der Lektüre die Nutzungsbedingungen lesen. Ich habe einige negative Bewertungen gelesen, die wahrscheinlich von Veganer kamen. Und noch etwas, fragen Sie auf keinen Fall ihren Arzt oder Apotheker.