-
- Bewertet: Taschenbuch
-
Die HMS Dolphin ist eines von nur vier Kleinst U-Booten, die unter der Fahne Großbritaninens rund um den Globus feindliche Nationen ausspähen. Kommandant ist John Thorndyke mit seiner einmal gerade sechsköpfigen Besatzung. Nach dem Verlust des Schwesterschiffs MHS Sailfish unter Thorndyskes Kollegen Chad Summers, erhält er den Auftrag das... Die HMS Dolphin ist eines von nur vier Kleinst U-Booten, die unter der Fahne Großbritaninens rund um den Globus feindliche Nationen ausspähen. Kommandant ist John Thorndyke mit seiner einmal gerade sechsköpfigen Besatzung. Nach dem Verlust des Schwesterschiffs MHS Sailfish unter Thorndyskes Kollegen Chad Summers, erhält er den Auftrag das angebliche Verschwinden der Sailfish aufzuklären. Da bereits zu Beginn des Romans ein britisches Mini U-Boot auf rätselhafte Weise vor der Küste Nordkoreas verunglückt ist, glauben immer mehr hohe britische Militärs innerhalb der Marine, daß es sich um eine gezielte U-Boot Falle der Nordkoreaner handelt. Auch Thorndykes Vorgesetzter General Meade ist dieser Ansicht. Aus diesem Grunde erbittet er eher aus Verzweiflung um Hilfe bei seinem amerikanischen Gegenstück Roger Marshden. Marshden ist Einsatzleiter für heikle maritime Projekte innerhalb der US-Navy. Da beide sich schon seit vielen Jahren kennen, ist es natürlich sehr einfach hier einen Kontakt herzustellen. Die Übermittlung dieser Kooperation zwischen den Briten und den Amerikanern ist jedoch streng geheim und so müssen die Einsatzbefehle nicht per Satellit oder anderer schneller elektronischer Dantenübermittlung an die Einsatzzentrale der Briten nahe der Grenze auf Seiten der Südkoreaner. Als auch noch aufkommt, daß das erste vermisste britische U-Boote nicht zerstört, sondern von den Nordkoreanern aufgebracht wurde, ist es höchste Zeit dafür eine Lösung zu finden. Da Miller, der Überbringer der Einsatzbefehle in Papierform, jedoch bei einem Autounfall auf Südkorea stirbt, erreichen diese die HMS Dolphin nicht mehr rechtzeitig. Somit erfahren Thorndyke und seine Männer auch nichts von dem Datenleck innerhalb der britischen Marine. Denn die Informationen, die Miller ihnen hätte geben sollen, sind von äußerster Wichtigkeit. Ein wirklich durchdachter Roman rund um die modernen Kleinst U-Boote der Welt. Ich dachte zuerst, es sei chronologisch gesehen der dritte Band um den amerikanischen U-Boot Kommandanten Robert DiAngelo. Allerdings wird dieser im gesamten Roman nur ein einziges Mal erwähnt. Der eigentliche Held dieser Geschichte ist eben John Thorndyke. Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden wird er auch nicht aus amerikanischer, sondern eben aus britischer Sicht beschrieben. Ein wirklich fesselnder und mitreißender Roman, den man ohne Probleme ohne Kenntnis der Vorbände lesen kann.
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- fifa wm 2018 panini sticker
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren