Tagebuch einer masurischen Merjell
Von Ostpreußen bis zum Niederrhein
-
Dem Wunsch meiner Tochter Susanne folgend, fing ich an, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben.
Die Familie "spielt" mit, die Zeit läuft fast davon.
Gott sei Dank ist die Erinnerung noch wach genug, diese Zeilen von meiner lieben Heimat Masuren zu fixieren. Es ist Krieg und alles verändert sich. Kurz: wir verlassen die Heimat und zwar die ganze Sippe.
In Polen müssen wir ein paar Jahre bleiben und die Ereignisse überrollen uns.
Der Krieg bestimmt für viele Jahre unser Leben. Die Alten sagen: "Nach dem Krieg wird alles besser." Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.
Es ist auch kein Trost, dass es anderen Menschen auch nicht besser geht.
Wenn wir alles als ein großes Abenteuer sehen, sind wir auf dem besten Weg zu positiven Gedanken.
Genau wie wir aus Ostpreußen, kamen zu jener Zeit sehr viele Menschen mit ihren Familien nach Polen. Die polnischen Bürger mussten all ihre Besitztümer aufgeben. Hier wurden Deutsche eingesetzt. Für niedere Arbeiten blieben die "einfachen" Polen im Land. Die Nationalsozialisten hatten das Sagen.
Das Kriegsgeschehen in Russland ging weiter. Ab 1944 rückte die Front immer näher.
Im Januar 1945 mussten wir das Land verlassen. Über Schlesien, Sachsen und Berlin sind wir dann endlich in Westdeutschland angekommen.
Hier in Goch an der Niers haben wir unsere neue Heimat gefunden.
Erst nach vielen Jahren haben wir unsere alte Heimat besucht.
Hier leben jetzt Menschen, die auch harte Schicksale erlitten.
Jetzt endlich ist Frieden, so soll es bleiben.
weiterlesen
Einband
|
Taschenbuch
|
Seitenzahl
|
116
|
Erscheinungsdatum
|
21.03.2011
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-8424-0075-7
|
Verlag
|
Tredition
|
Maße (L/B/H)
|
21,8/14,9/1,5 cm
|
Gewicht
|
185 g
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,49€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig in 2 - 3 Tagen
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
4592499
Überleben war schwerer als Sterben
von
Erika Morgenstern
Buch (gebundene Ausgabe)
9,99€
-
14347011
Die Farbe der Erde
von
Annabel Arnim
Buch (Taschenbuch)
14,90€
-
28615973
Emilienstraße 17-19-21
von
Emil S. Müller
Buch (Taschenbuch)
18,00€
-
32619423
Die vergessene Generation
von
Sabine Bode
Buch (Taschenbuch)
9,95€
-
2893356
Ostpreußisches Tagebuch
von
Hans Graf Lehndorff
Buch (gebundene Ausgabe)
16,90€
-
15149373
Tagebücher
von
Franz Kafka
Buch (Taschenbuch)
8,95€
-
40784849
Die Tänzerin von Auschwitz
von
Paul Glaser
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
-
44066809
Meine Olympiade
von
Ilija Trojanow
Buch (gebundene Ausgabe)
22,00€
-
4200280
... und fahr'n wir ohne Wiederkehr
von
Fritz Blankenhorn
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
11415880
»Versprich mir, dass du am Leben bleibst«
von
Isaac Behar
Buch (Taschenbuch)
8,99€
-
14031381
Rettende Ufer
von
Erwin Ay
Buch (Taschenbuch)
15,90€
-
18667181
Der Schleier der Angst
von
Samia Shariff
Buch (Taschenbuch)
10,00€
-
61652314
Das Blaue Buch
von
Erich Kästner
Buch (gebundene Ausgabe)
32,00€
-
33791426
Erzähl es niemandem!
von
Lillian Crott Berthung
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
21383073
Tagebuch
von
Anne Frank
Buch (gebundene Ausgabe)
9,00€
-
50703186
Überbitten
von
Deborah Feldman
Buch (gebundene Ausgabe)
28,00€
-
47737002
Der letzte Überlebende
von
Sam Pivnik
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
-
90911651
Fern von Aleppo
von
Faisal Hamdo
Buch (Taschenbuch)
17,00€
-
47878099
Schwarze Magnolie
von
Hyeonseo Lee
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
87299789
Sehnsucht Israel
von
Tom Franz
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Tagebuch einer masurischen Merjell
von
Christel-Maria Schmitz-Weidhofer
Buch (Taschenbuch)
11,49€
+
=
Kind der Aare
von
Hansjörg Schneider
Buch (gebundene Ausgabe)
22,00€
+
=
Weitere Artikel finden in: