The Design of Everyday Things
Psychologie und Design der alltäglichen Dinge
-
Apple, Audi, Braun oder Samsung machen es vor: Gutes Design ist heute eine kritische Voraussetzung für erfolgreiche Produkte.
Dieser Klassiker beschreibt die fundamentalen Prinzipien, um Dinge des täglichen Gebrauchs umzuwandeln in unterhaltsame und zufriedenstellende Produkte. Don Norman fordert ein Zusammenspiel von Mensch und Technologie mit dem Ziel, dass Designer und Produktentwickler die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Handlungsweisen der Nutzer in den Vordergrund stellen und Designs an diesen angepasst werden.
The Design of Everyday Things ist eine informative und spannende Einführung für Designer, Marketer, Produktentwickler und für alle an gutem Design interessierten Menschen.
Zum Autor
Don Norman ist emeritierter Professor für Kognitionswissenschaften. Er lehrte an der University of California in San Diego und der Northwest University in Illinois. Mitte der Neunzigerjahre leitete Don Norman die Advanced Technology Group bei Apple. Dort prägte er den Begriff der User Experience, um über die reine Benutzbarkeit hinaus eine ganzheitliche Erfahrung der Anwender im Umgang mit Technik in den Vordergrund zu stellen. Norman ist Mitbegründer der Beratungsfirma Nielsen Norman Group und hat unter anderem Autohersteller von BMW bis Toyota beraten.
„Keiner kommt an Don Norman vorbei, wenn es um Fragen zu einem Design geht, das sich am Menschen orientiert.“ Brand Eins 7/2013
„Design ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Dieses Buch macht Spaß zu lesen und ist von größter Bedeutung.” Tom Peters, Co-Autor von „Auf der Suche nach Spitzenleistungen“
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
320
|
Erscheinungsdatum
|
20.01.2016
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-8006-4809-2
|
Verlag
|
Franz Vahlen
|
Maße (L/B/H)
|
23,2/15,6/2,8 cm
|
Gewicht
|
609 g
|
Abbildungen
|
mit Abbildungen
|
Auflage
|
2. überarbeitete u. erweiterte Auflage
|
Übersetzer
|
Christian Eschenfelder
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
29,80€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
48041322
Wo gute Ideen herkommen - Eine kurze Geschichte der Innovation
von
Steven Johnson
Buch (Taschenbuch)
9,95€
-
30459724
Touchpoints
von
Anne M. Schüller
Buch (gebundene Ausgabe)
29,90€
-
21235463
User Experience Design
von
Christian Moser
Buch (gebundene Ausgabe)
59,27€
-
35353071
Die Kata des Weltmarktführers
von
Mike Rother
Buch (gebundene Ausgabe)
45,00€
-
6367728
Eine kurze Geschichte von fast allem
von
Bill Bryson
Buch (Taschenbuch)
9,95€
-
43668030
Unternehmenskommunikation
von
Claudia Mast
Buch (Taschenbuch)
29,99€
-
50392325
Coole Spiele mit Scratch
von
Al Sweigart
Buch (Taschenbuch)
22,90€
-
45244499
Höllensturz
von
Ian Kershaw
Buch (gebundene Ausgabe)
34,99€
-
39375020
Der Akademisierungswahn
von
Julian Nida-Rümelin
Buch (Taschenbuch)
16,00€
-
71789155
Der Franchisevertrag
von
Hermann Riedl
Buch (gebundene Ausgabe)
29,99€
-
2805826
Objektorientierte Programmierung in JAVA
von
Otto Rauh
Buch (Taschenbuch)
49,99€
-
44616800
SolidWorks - von Anfang an
von
Tobias Weinfurtner
Buch (Ringbuch)
16,80€
-
7007028
Mathematik für Ökonomen
von
Klaus Schindler
Buch (Taschenbuch)
54,99€
-
16406757
Everest solo
von
Reinhold Messner
Buch (Taschenbuch)
16,00€
-
54991622
Marketing
von
Richard Kühn
Buch (Taschenbuch)
31,00€
-
42508459
Das Phoenix-Projekt
von
Gene Kim
Buch (Kunststoff-Einband)
22,90€
-
29845205
Interkulturelle Kommunikation
von
Stefan Müller
Buch (gebundene Ausgabe)
49,80€
-
47788458
Das Insider-Dossier: Brainteaser im Bewerbungsgespräch
von
Michael Hoi
Buch (Paperback)
19,90€
-
32121007
Out of Office
von
Dirk W. Mennewisch
Buch (gebundene Ausgabe)
22,90€
-
42439541
Bergfieber
von
Daniela Schwegler
Buch (gebundene Ausgabe)
37,00€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
The Design of Everyday Things
von
Don Norman
Buch (gebundene Ausgabe)
29,80€
+
=
Don't make me think!
von
Steve Krug
Buch (Taschenbuch)
24,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: