Sie haben noch keinen tolino eReader? Jetzt informieren.
Vergleichende Analyse der Ratingmethodik führender Ratingagenturen am Beispiel von Bankenratings
-
Inhaltsangabe:Einleitung:
In der Theorie der vollkommenen Märkte ist für Ratingagenturen, wie sie inzwischen bekannt geworden sind, keine Verwendung oder Erfordernis. Ein vollkommener Markt zeichnet sich unter anderem durch eine vollkommene Informationsgleichheit unter den verschiedenen Parteien aus. Da aber für den Kreditgeber bzw. Investoren die Ausfallrisiken des aufgenommenen Kredites bzw. des Anlageproduktes nicht immer klar erkennbar sind, treten Ratingagenturen als Vermittler auf um diese asymmetrische Informationsverteilung aufzuheben und dem Kreditgeber ein fundiertes Bild über seine Anlageoptionen zu geben. Die Ratingagenturen analysieren und bewerten Anlageoptionen und vergeben für diese ein Rating, was dem Anleger die Rückzahlungssicherheit seiner Anlage am gewünschten Fälligkeitsdatum bzw. die Sicherheit der rechtzeitigen Zins- und Tilgungszahlungen anzeigt. Das Rating wird dabei auf einer festgelegten Skala vergeben, damit Vergleiche zwischen verschiedenen Anlageoptionen möglich sind.
Obwohl die Ratingagenturen mittlerweile einer staatlichen Aufsicht unterliegen, sind diese in den vergangenen Jahren durch die Finanzkrise verstärkt in die Kritik geraten. Dabei reichen die Kritikansätze von mangelnder Transparenz der Ratingmethodik über die zu langsame Anpassung der vergebenen Ratings bis hin zu Interessenkonflikten, die für die Ratingagenturen bei der Vergabe der Ratings auftreten.
In folgender Arbeit soll beschrieben werden, welche Aufgabe Ratings auf den Finanzmärkten übernehmen. Anhand von Bankenratings wird die Methodik bei der Vergabe von Ratings beschrieben und analysiert. Dazu wird nach der allgemeinen Definition von Ratings zunächst ein genereller Überblick über den Ratingmarkt und dessen Entwicklung gegeben. In den vergangenen Jahren wurde der Ratingmarkt fast komplett von den amerikanischen Firmen Standard & Poors, Moody´s und Fitch dominiert. Da diese Firmen prinzipiell den gesamten Ratingmarkt beherrschen, wird innerhalb dieser Arbeit auf eine Betrachtung kleinerer Ratingagenturen verzichtet.
Folgend werden anhand der durch die Ratingagenturen öffentlich gemachten Angaben die Methodiken und Annahmen bei der Vergabe von Ratings für die Kreditinstitute beschrieben. Prinzipiell wird hier zwischen quantitativen Kriterien und qualitativen Kriterien unterschieden, die bei der Vergabe von Ratings eine wichtige Rolle spielen. Ergänzend werden Unterschiede bei der Ratingmethodik zwischen den verschiedenen Ratingagenturen […
weiterlesen
Format
|
PDF
i
|
Kopierschutz
|
Nein
i
|
Seitenzahl
|
77 (Printausgabe)
|
Erscheinungsdatum
|
27.11.2012
|
Sprache
|
Deutsch
|
EAN
|
9783842843424
|
Verlag
|
Diplom.de
|
-
eBook
-
38,00€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
-
-
In der Cloud verfügbar
-
-
Per E-Mail verschenken i
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
36476727
Eine kurze Geschichte der Menschheit
von
Yuval Noah Harari
eBook
12,99€
-
64999558
Für immer zuckerfrei
von
Anastasia Zampounidis
eBook
11,99€
-
37621767
Darm mit Charme
von
Giulia Enders
eBook
14,99€
-
64194416
Mit den Händen sehen
von
Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt
eBook
19,99€
-
65286564
Ein Pfundskerl namens George
von
Colin Campbell
eBook
11,99€
-
63921641
Ein Leben ist zu wenig
von
Gregor Gysi
eBook
15,99€
-
85245124
Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!
von
Peter Hahne
eBook
8,99€
-
81611599
Die Kunst des guten Lebens
von
Rolf Dobelli
eBook
16,99€
-
92334716
Zeit der Zauberer
von
Wolfram Eilenberger
eBook
19,99€
-
72656046
-
87299825
Würde
von
Gerald Hüther
eBook
16,99€
-
89074699
Die Freiheit, frei zu sein
von
Hannah Arendt
eBook
6,99€
-
32430559
Schnelles Denken, langsames Denken
von
Daniel Kahneman
eBook
11,99€
-
45352087
Keine Zeit für Arschlöcher!
von
Horst Lichter
eBook
9,99€
-
90431656
Auf der Suche nach der Wahrheit
von
Hans Werner Sinn
eBook
21,99€
-
83985227
Stehaufqueen
von
Nicole Staudinger
eBook
12,99€
-
62295273
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
von
Klaus Bernhardt
eBook
13,99€
-
81275158
Eiszeit
von
Gabriele Krone-Schmalz
eBook
13,99€
-
85816532
Vom Einfachen das Beste
von
Franz Keller
eBook
17,99€
-
88103449
Warum wir unseren Eltern nichts schulden
von
Barbara Bleisch
eBook
13,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Vergleichende Analyse der Ratingmethodik führender Ratingagenturen am Beispiel von Bankenratings
von
Dominik Reimer
eBook
38,00€
+
=
Eine kurze Geschichte der Zeit
von
Stephen W. Hawking
eBook
9,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: