Vom Dauerstress zur Depression
Wie Männer mit psychischen Belastungen umgehen und sie besser bewältigen können
-
Im Beruf und Alltag jederzeit funktionieren, sich abschotten, wenn es einmal nicht so gut läuft, die Fassade wahren - so die Devise vieler Männer. Doch ist der Stress in der Arbeit zu stark oder die Beziehung in der Krise, kann schon einmal alles zu viel werden. Was dann folgt ist Depression: Gerade vom starken Geschlecht wird sie oftmals tabuisiert und unterschätzt.
Warum sind Männer verletzlicher als allgemein angenommen? Die Autorin beschreibt vor dem Hintergrund der aktuellen Depressions- und Männerforschung die vielfach verdeckten Erscheinungsformen männlicher Depression, ihre Ursachen und die typischen Bewältigungsstrategien. Sie plädiert für einen offeneren Umgang mit der Krankheit und zeigt Wege der Prävention und Behandlung auf.
-
Portrait
-
Prof. Dr. Anna Maria Möller-Leimkühler ist Professorin für Sozialwissenschaftliche Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Bereits nach de Studium der Sozialwissenschaften und der Philosophie spezialisierte sie sich auf die sozialwissenschaftliche Forschung in der Psychiatrie, zunächst in Düsseldorf, dann in München. Sie ist eine der wenigen unter den Forscherinnen und Forschern in Deutschland, die wissenschaftlich zum Thema Depression bei Männern arbeitet. Sie verfasste zahlreiche Fachpublikationen und hält Vorträge im In- und Ausland. Sie lebt und arbeitet in München.l
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
282
|
Erscheinungsdatum
|
10.08.2016
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-903072-33-6
|
Verlag
|
Fischer & Gann
|
Maße (L/B/H)
|
22,8/15,2/2,7 cm
|
Gewicht
|
555 g
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
42523836
Depression und Burn-out überwinden
von
Sabine Gapp-Bauss
Buch (Taschenbuch)
18,95€
-
44338773
Segelzeit
von
Wilfried Erdmann
Buch (Kunststoff-Einband)
14,90€
-
46472156
Wer wir waren
von
Roger Willemsen
Buch (gebundene Ausgabe)
12,00€
-
40926972
Morgen ist leider auch noch ein Tag
von
Tobi Katze
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
45255237
Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss
von
Fredrik Backman
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
44870462
Burnout und Depression
von
Ulrich Voderholzer
Buch (Taschenbuch)
19,99€
-
39375020
Der Akademisierungswahn
von
Julian Nida-Rümelin
Buch (Taschenbuch)
16,00€
-
37880366
Reclams Lexikon der Shakespeare-Zitate
von
Katrin Fischer
Buch (Taschenbuch)
9,80€
-
83645158
Stress? Du entscheidest, wie du lebst
von
Eva Brandt
Buch (Paperback)
24,95€
-
45326959
Hochsensibilität und Depression
von
Reinhold Ruthe
Buch (Taschenbuch)
12,00€
-
45965353
Aus der Depression ins Leben
von
Hubertus Deick
Buch (Taschenbuch)
19,90€
-
36523175
Psychische Erkrankungen
Buch (Set mit diversen Artikeln)
149,99€
-
42433394
»Endlich frei«
von
Josef Giger-Bütler
Buch (Taschenbuch)
16,95€
-
25908743
Depression. Helfen und sich nicht verlieren
von
Huub Buijssen
Buch (gebundene Ausgabe)
17,95€
-
43979074
Das Rätsel Depression
von
Ulrich Hegerl
Buch (Taschenbuch)
24,95€
-
42555267
Minusgefühle
von
Jana Seelig
Buch (Paperback)
14,99€
-
35370080
Mankell über Mankell
von
Kirsten Jacobsen
Buch (gebundene Ausgabe)
21,90€
-
46284703
Wer baute das siebentorige Theben?
von
Chris Harman
Buch (Taschenbuch)
28,00€
-
42692499
Über meinen Schatten
von
Thomas Morgenstern
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
-
44147441
Zivilisationskrank
von
John J. Ratey
Buch (Paperback)
16,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Vom Dauerstress zur Depression
von
Anna Maria Möller-Leimkühler
Buch (gebundene Ausgabe)
22,99€
+
=
Mein Abschied vom Himmel
von
Hamed Abdel-Samad
Buch (Taschenbuch)
9,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: