Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas.
Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr ...
Portrait
Joelle Charbonneau begann mit dem Schreiben, als sie noch Opernsängerin war. Heute ist die Schriftstellerei ihre größte Leidenschaft. Joelle Charbonneau lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Chicago. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Schauspiel- und Stimmtrainerin.
Die Fortsetzung lässt meiner Meinung leider etwas nach. Trotzdem noch sehr spannend und macht genug Hunger auf das große Finale. Ich bin gespannt.Die Fortsetzung lässt meiner Meinung leider etwas nach. Trotzdem noch sehr spannend und macht genug Hunger auf das große Finale. Ich bin gespannt.
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung LÜbeck
Die Auslese ist vorbei, der Kampf geht weiter. Gelungene Fortsetzung der Auslese-Trilogie.Die Auslese ist vorbei, der Kampf geht weiter. Gelungene Fortsetzung der Auslese-Trilogie.
Spannender zweiter Teil der packenden Fantasyreihe. Cia hat die Auslese überstanden, aber auch an der Universität ist sie nicht sicher. Wem kann sie trauen? Clever und rasant! Top!Spannender zweiter Teil der packenden Fantasyreihe. Cia hat die Auslese überstanden, aber auch an der Universität ist sie nicht sicher. Wem kann sie trauen? Clever und rasant! Top!
Die Auslese ist überstanden. Cia ist an der Universität angenommen. Sie kann sich an die Auslese nicht erinnern. aber sie weiß, dass etwas Schreckliches passiert ist. Spannend!Die Auslese ist überstanden. Cia ist an der Universität angenommen. Sie kann sich an die Auslese nicht erinnern. aber sie weiß, dass etwas Schreckliches passiert ist. Spannend!
Teil 2 von "Die Auslese". Für Fans von "Panem" wärmstens zu empfehlen. Bietet viel Action, Kampf gegen Unterdrückung und eine Prise Romantik. Pageturner!Teil 2 von "Die Auslese". Für Fans von "Panem" wärmstens zu empfehlen. Bietet viel Action, Kampf gegen Unterdrückung und eine Prise Romantik. Pageturner!
Fans von Panem und Konsorten werden auch hier ihren Spaß haben. Jugendliche, die auf Gedeih und Verderb in einem dystopischen Setting gegeneinander antreten müssen. Spannend!Fans von Panem und Konsorten werden auch hier ihren Spaß haben. Jugendliche, die auf Gedeih und Verderb in einem dystopischen Setting gegeneinander antreten müssen. Spannend!
Spannende Dystopie mit taffer Heldin! Für Fans von den Tributen von Panem und Bestimmung!Spannende Dystopie mit taffer Heldin! Für Fans von den Tributen von Panem und Bestimmung!
Ein wirklich packender Auftakt! Und am Ende stellt sich die Frage, wer die wahren Bestien sind... Wer Freund, wer Feind. Bin wirklich gespannt auf Teil 2!Ein wirklich packender Auftakt! Und am Ende stellt sich die Frage, wer die wahren Bestien sind... Wer Freund, wer Feind. Bin wirklich gespannt auf Teil 2!
Zweite Teile einer Trilogie haben oft eine Art Brückenfunktion und auch "Die Auslese-Nichts vergessen und nie vergeben" macht da nicht wirklich eine Ausnahme. Trotzdem möchte ich betonen, daß es Joelle Charbonneau wieder geschafft hat , SO flüssig und spannend zu schreiben, daß ich locker darüber hinwegsehen konnte, das es diesmal etwasZweite Teile einer Trilogie haben oft eine Art Brückenfunktion und auch "Die Auslese-Nichts vergessen und nie vergeben" macht da nicht wirklich eine Ausnahme. Trotzdem möchte ich betonen, daß es Joelle Charbonneau wieder geschafft hat , SO flüssig und spannend zu schreiben, daß ich locker darüber hinwegsehen konnte, das es diesmal etwas weniger Action (u.Tote) gab (war ironisch gemeint!!!) Heldin Cia ist allerdings mit dem Bestehen des tödlichen Auswahlverfahrens des 1.Bandes keineswegs aus dem Schneider, es gibt komplexe schriftliche Prüfungen und als die bestanden sind, tauchen auf einmal noch neue Konkurrenten in Form von Studenten aus der Hauptstadt auf, die anscheinend von der heftigen Auslese der Kolonien-Anwärter nicht betroffen sind.... Cia muss sich genau überlegen, wem sie vertrauen kann, dank der Aufnahme aus ihrem Kommunikator (s.Ende 1.Tl.) hat sie den anderen wissenstechnisch einiges voraus,aber auch jetzt wird sie hart getestet und muss sich als Anführerin beweisen und sehen , wo sich Empathie und Teamgeist mit Rationalität und Skrupellosigkeit die Waage halten müssen. Denn das Aussieben der Mitbewerber fürs Studium und die folgenden Regierungsposten u.a.bleibt mörderisch... Hier bin ich ehrlich gesagt, auch nicht ganz einverstanden oder überfordert bei der Handlungsbegründung der Autorin :warum um Himmels willen, bringt ein Universitäts-Leiter mit seinen Kollegen fast die gesamte junge künftige Akademiker/Wissenschaftler-Elite seines Landes um und wieso merkt das keiner bzw. wieso gibt es erst seit einiger Zeit Leute/Rebellen, die das ändern wollen....? Da bin ich doch schon sehr gespannt, wie Mrs.Charbonneau DAS im letzten Teil schlüssig erklären will.... Das sich die junge Cia durch die in Ich-Form erzählte Story den Lesern als Identifikationsfigur förmlich ins Herz schleicht, hat die Autorin allerdings supergut hinbekommen: sie ist eine bemerkenswerte Teenagerin, die sich selbst reflektiert (!) und immer wieder durch ihr Engagement ,ihre Tapferkeit und ihre Mitmenschlickeit auch Fremden gegenüber punktet. Als der Spannungsbogen dann zum Ende noch heftiger ansteigt und klar wird, das die Rebellen auf Informationen von Cia angewiesen sind , gibt es den unvermeidlichen Cliffhänger zum Abschluß, was ja irgendwie schon klar war :-). Wann erscheint nochmal Tl.3 "Graduation Day" ??? Nichtsdestoweniger für Dystopie-Fans ein must a la Panem, Die Bestimmung, Die Auswahl, Legend ,Dustlands, Breathe,Die Verratenen,Gelöscht,Zeitsplitter, Maze Runner, Vollendet, etc. etc. etc. :-) :-) :-)
Eine weitere gut inszenierte Dystopie wie Die Tribute von Panem von Suzanne Collins oder Die Bestimmung von Veronica Roth.Eine weitere gut inszenierte Dystopie wie Die Tribute von Panem von Suzanne Collins oder Die Bestimmung von Veronica Roth.
Cia hat die Auslese überlebt und damit einen Studienplatz an der Universität bekommen. Sie erinnert sich aber auch daran, was während der Auslese passiert ist, und das war so nicht vorgesehen. Gefährlich ist das. Jetzt geht es für die Studenten darum, eine weitere Prüfung zu bestehen, die darüber entscheidet, welche StudienrichtungCia hat die Auslese überlebt und damit einen Studienplatz an der Universität bekommen. Sie erinnert sich aber auch daran, was während der Auslese passiert ist, und das war so nicht vorgesehen. Gefährlich ist das. Jetzt geht es für die Studenten darum, eine weitere Prüfung zu bestehen, die darüber entscheidet, welche Studienrichtung sie belegen dürfen. Für Cia läuft das nicht so, wie sie es sich gewünscht und geträumt hat. Sie fühlt sich umringt von Feinden, und es droht noch größerer Gefahr
Mit der Trilogie um Cia ist Joelle Charbonneau etwas gelungen, was viele versucht, aber nicht geschafft haben: Eine Dystopie, die in Spannung und Qualität mit der viel gelobten Panem-Trilogie mithalten kann. Hut ab!
von einer Kundin/einem Kunden
aus Chemnitz
am 25.08.2017
Leider nicht so gut wie der erste Teil. Die Geschichte kam nicht so richtig vorran, da die Handlungsstränge dem aus dem ersten Teil ähnelten. Ich hoffe der dritte Teil wird wieder besser.
von einer Kundin/einem Kunden
aus Düren
am 03.10.2016
Bewertet: anderes Format
Das Wissen, dass der Leser Cia voraus hat, macht dieses Buch noch besser als den ersten Band. Zu keiner Zeit weiß man, wer das Vertrauen verdient.
Die Auslese #2 – Nichts vergessen und nie vergeben (Joelle Charbonneau)
Klappentext:
Sie allein kennt die Wahrheit über die Auslese
Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen ? weder...Klappentext:
Sie allein kennt die Wahrheit über die Auslese
Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen ? weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas.
Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr
Cover:
Auf dem Cover erkennt man Cia mit einem Kompass in der Hand, wie sie vor einer Welt steht, die teils bereits zerfallen ist. Es deutet alles darauf hin, dass etwas kaputt geht und sie sich neu orientieren muss.
Mein Fazit
Inhalt & Gedanken:
Nachdem ihre Erinnerung an die Auslese nach der Beendigung durch eine Droge ausgelöscht worden ist, heißt es für Cia nun die Strapazen und Prüfungen der Universität zu bewältigen. Doch da fällt ihr der Kratzer auf der Rückseite des Kommunikators auf und enthüllt ihr die grausame Seite der Auslese.
Zuerst glaubt sie ihrer eigenen Stimme nicht ? so etwas können die Offiziellen doch nicht gut heißen. Doch mit der Zeit bemerkt sie immer mehr Dinge, die auf genau so ein Verhalten hindeuten. Nach der ersten Aufnahmeprüfung wird sie dem Studiengang Regierung zugeteilt und muss nun dort herausfinden, wem sie trauen kann und wer ihr nach dem Leben trachtet.
Wieder Mal stellt sich heraus, dass man den wenigsten lächelnden Menschen trauen darf. Doch es entpuppen sich auch ein paar ungeahnte Verbündete. Die Rebellion, die die Auslese absetzen will, braucht Cias Hilfe, doch in dem Moment, in dem sie ihnen diese geben kann, geschieht das Unglaubliche. Das Vertrauen in die Verbündeten wird schon wieder enttäuscht und Cia muss ein weiteres Mal mit ansehen, wie Menschen ihr Leben lassen und wie wenig andere das kümmert.
Die Geschichte erinnert mich zwar immer noch etwas an Panem, doch wird mir auch immer wieder bewusst, wie ähnlich die Geschichte der momentanen politischen und religiösen Lage ist ? oder auch der Vergangenheit. Man räumt einfach die aus dem Weg, die irgendwas hinterfragen & noch dazu züchtet man sich einfach den perfekten Anführer (eben so, wie man ihn braucht bzw. haben möchte ? nicht so, wie die Welt ihn vielleicht braucht?)
Sprache und Stil:
Das Buch ist weiterhin aus der Ich-Perspektive geschrieben. Dies dient dazu, dass man immer genau weiß was Cia denkt und mitfühlen kann, wenn sie wütend ist oder Angst hat. Die Spannungshöhepunkte sind hier ein wenig schöner ausgeschmückt. (Gerade das mit der Schlange hat mir sehr gut gefallen ^^)
Meine Meinung:
Ich hatte mir vom zweiten Band zwar etwas mehr Rebellion und Kampf gegen die Auslese erwartet, bin aber dennoch nicht enttäuscht, sondern nur umso gespannter auf das Finale der Reihe.
Stürzt die Auslese!
Bewertung
Spannung o o o o o
Romantik o o
Charaktere o o o o o
Schreibstil o o o o
Gesamt o o o o