-
Gutes Buch, selbst wenn es mich persönlich nicht vollkommen überzeugt hat
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
"Alles richtig gemacht" ist ein Roman, der in Rückblenden die Geschichte von Thomas und Daniel erzählt und zugleich stets einen aktuellen Bezug herstellt. Gegenwärtige politische Ereignisse spielen eine Rolle, ebenso die Entwicklungen in Deutschland in den letzten 30-40 Jahren, welche die Lebenswege der beiden Protagonisten ents... "Alles richtig gemacht" ist ein Roman, der in Rückblenden die Geschichte von Thomas und Daniel erzählt und zugleich stets einen aktuellen Bezug herstellt. Gegenwärtige politische Ereignisse spielen eine Rolle, ebenso die Entwicklungen in Deutschland in den letzten 30-40 Jahren, welche die Lebenswege der beiden Protagonisten entscheidend prägten. Erzählt wird aus der Perspektive eines mittelalten Mannes, der "angekommen" zu sein scheint - in einer heilen Welt, in einem gemütlichen Leben, in einem sicheren Job. Doch die Fassade beginnt zu bröckeln und die eingestreuten Hinweise häufen sich, dass Thomas' bürgerliches Leben keines ohne Schatten ist. Seine Frau hat ihn verlassen, auch seine Töchter sind ausgezogen und pflegen ein distanziertes Verhältnis zu ihrem Vater. Die Gründe dafür bleiben jedoch zunächst verschleiert. Als nun auch noch Daniel, ein Freund von früher, auftaucht, beginnt Thomas sein Leben aufzuarbeiten. In Rückblenden besinnt er sich zurück auf die Zeit, als er und Daniel sich als Außenseiter zusammenschlossen, durch Krisen gingen und sich schließlich voneinander entfernten. Und nun vielleicht wieder zueinander finden? Persönlich konnte mich das Buch nicht mitreißen. Das liegt wohl primär darin begründet, dass mich als junge Frau andere Themen mehr interessieren als über 200 Seiten einen in die Jahre gekommenen Mann gedanklich bei seiner Midlife Crisis zu begleiten. Ich gebe dem Roman trotzdem 4 Sterne, da ich (abgesehen von meinem rein subjektiven Interesse) finde, dass es sich hierbei um ein gutes Buch handelt. Mir gefiel der unaufgeregte und zugleich detailreiche Stil Gregor Sanders und die Art, wie er die Geschichte entwickelt. Ich mochte die vielschichtigen und authentischen Figuren, konnte mich gut in sie hineinfühlen und fand es schön, sie auf ihrer individuellen und gemeinsamen Entwicklung zu begleiten. Besonders gefallen mir die grundsätzlichen Fragen, die der Roman aufwirft: Was prägt uns im Leben, unsere Entwicklung und Einstellung zum Leben? Was kann und was muss Freundschaft aushalten? Wann können wir behaupten, "alles richtig gemacht" zu haben und geht es im Leben überhaupt darum, alles richtig zu machen?
Alles richtig gemacht
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Freunde kommen, Freunde gehen, Freunde bleiben
Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft.
Gregor Sander, geboren 1968 in Schwerin, lebt als freier Autor in Berlin. Für seine Romane und Erzählungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Sein Romandebüt »Abwesend« war für den Deutschen Buchpreis nominiert, sein Roman »Was gewesen wäre« wurde prominent besetzt verfilmt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 19.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-60667-3 |
---|---|
Verlag | Penguin |
Maße (L/B/H) | 22,1/14,7/2,7 cm |
Gewicht | 441 g |