-
nichts für schwache Nerven
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Um es gleich zu sagen: Das Buch ist nichts für empfindliche Gemüter. Es kommt zu sehr drastischen Schilderungen die nicht jedermanns Sache sein dürften. Abgesehen davon : Klasse, unkonventionelle Story mit akutellem Zeitbezug (unser Fleischkonsum). Indem der Mensch selbst zur Nahrung wird, wandelt sich der Blick auf die Flei... Um es gleich zu sagen: Das Buch ist nichts für empfindliche Gemüter. Es kommt zu sehr drastischen Schilderungen die nicht jedermanns Sache sein dürften. Abgesehen davon : Klasse, unkonventionelle Story mit akutellem Zeitbezug (unser Fleischkonsum). Indem der Mensch selbst zur Nahrung wird, wandelt sich der Blick auf die Fleischindustrie mit allen negativen Auswirkungen. Die Sprache ist straight und trotzdem nicht flach, der Erzählstil packend. Ich habe das Buch in 12 Stunden ausgelesen.
Wie die Schweine
Roman
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Band 5023
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Marcos verantwortet die Produktion einer Schlachterei. Er kontrolliert die eingehenden Stücke, kümmert sich um den korrekten Schlachtvorgang, überprüft die Qualität, setzt die gesetzlichen Vorgaben um, verhandelt mit den Zulieferern … Alles Routine, Tagesgeschäft, Normalität. Bis auf den Umstand, dass in der Welt, in der Marcos lebt, Menschen als Vieh zum Fleischverzehr gezüchtet werden.Dieser Roman hält uns Fleischfressern kompromisslos den Spiegel vor. Er stellt Fragen in den Raum - nach Moral, Empathie, den bestehenden Verhältnissen. Und er verschafft, was nur die Literatur verschafft: neue Einsichten, neue Gefühle, nachdem alle Argumente längst ausgetauscht sind.
Agustina Bazterrica, geboren 1974 in Buenos Aires, traf mit der Veröffentlichung ihres Romans einen neuralgischen Punkt der argentinischen Kultur. Nach wochenlanger Platzierung auf der Bestsellerliste und der Verleihung des Premio Clarín, der wichtigsten literarischen Auszeichnung des Landes, gilt sie als eine der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Generation..
Matthias Strobel, geboren 1967, ist seit 1999 als freier Übersetzer für spanischsprachige Literatur und seit 2005 auch als Agent für lateinamerikanische Autoren tätig.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 236 |
Erscheinungsdatum | 20.01.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-47023-7 |
Verlag | Suhrkamp |
Maße (L/B/H) | 21,1/12,8/2,5 cm |
---|---|
Gewicht | 290 g |
Originaltitel | Cadáver exquisito |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Matthias Strobel |
Verkaufsrang | 28930 |