-
Grausam interessant
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Jeder sollte dieses Buch lesen und danach entscheiden ob es wirklich notwendig ist Fleisch aus Massentierhaltung zu essen.
Jonathan Safran Foer wurde 1977 geboren und studierte in Princeton Philosophie und Literatur. Seine ersten beiden Romane »Alles ist erleuchtet« und »Extrem laut und unglaublich nah« waren sensationelle Erfolge. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet und in 38 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien 2016 sein Roman »Hier bin ich«. Foer gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Gegenwartsautoren. Er lebt in New York.
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 23.02.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-18879-6 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,2/12,7/2,4 cm |
---|---|
Gewicht | 297 g |
Originaltitel | Eating Animals |
Auflage | 6. Auflage 2019 |
Übersetzer | Isabel Bogdan, Ingo Herzke, Brigitte Aus dem Englischen Jakobeit |
Verkaufsrang | 8247 |
Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Hagen
Zur Hälfte des Buches war ich mir sicher, dass ich kein Fleisch mehr essen möchte. Vergegenwärtigt man sich einmal die Umstände, hat man kaum noch eine Wahl.
Lisa Kohl, Thalia-Buchhandlung Hagen
Nach wie vor hoch aktuell und lesenswert. Einige Fakten mögen sich in der Zwischenzeit geändert haben, die Grundgedanken sind dieselben geblieben. Jeder der Tiere isst, sollte dieses Buch gelesen haben!
Jeder sollte dieses Buch lesen und danach entscheiden ob es wirklich notwendig ist Fleisch aus Massentierhaltung zu essen.
Es geht nicht nur um Tiere essen oder nicht, sonder enthält viele verstörende Fakten die jeder wissen sollte.
Massentierhaltungen- Massenschlachtungen ! Niemand wird mit solch einem Thema gerne konfrontiert, aber schließlich ist es doch notwendig, Dinge auszusprechen, die wahr sind. Wir essen Fleisch, doch woher kommt es? Wir versuchen Kindern begreiflich zu machen, wie glücklich die Kuh auf der Wiese ist und wie gut es dem Huhn auf dem... Massentierhaltungen- Massenschlachtungen ! Niemand wird mit solch einem Thema gerne konfrontiert, aber schließlich ist es doch notwendig, Dinge auszusprechen, die wahr sind. Wir essen Fleisch, doch woher kommt es? Wir versuchen Kindern begreiflich zu machen, wie glücklich die Kuh auf der Wiese ist und wie gut es dem Huhn auf dem Hof geht. Doch wollen wir auch die Realität sehen? So, wie es wirklich aussieht, brutal und schonungslos? Ein Buch, das einen zum Aufwachen zwingt! Eine Lektüre, die aufrüttelt, die förmlich danach schreit, etwas zu ändern. Jeder Einzelne kann seinen Fleisch-Konsum reduzieren und darauf achten, wo er sein Fleisch und seine Wurst kauft. Wir tragen die Verantwortung für diese unschuldigen Kreaturen, nehmen wir diese Verantwortung auch an?