Gesamte Empfehlungen 90 (ansehen)
Erzählkunst!
Reisen Sie mit Edgar Rai ins Berlin der späten 20er und frühen 30er Jahre. Die Wende vom Stumm- zum Tonfilm steht bevor und damit beginnt auch das Kräftemessen innerhalb der mächtigen Ufa. Ein spektakulärer historischer Roman, in dem die Leser u.a. auch zu einem Großteil Marlene Dietrich begleiten. Edgar Rai ist ein famoser Erzähler, absolut lesenswert!
Ein Roman, der nachhallt!
Für jeden in Barkley Cove ist Kya nur das "Marschmädchen". Sie führt ein einsames Leben draußen in der Marsch North Carolinas, das sie sich nicht ausgesucht hat. Sie trifft Menschen, die es gut mit ihr meinen, aber auch Menschen, die ihre Naivität und Unbedarftheit ausnutzen.
Ein Roman, der nachhallt und der mich wirklich berührt hat. Die handelnden Figuren sind so wahnsinnig gut ausgearbeitet, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Ein Highlight dieses Jahres!!!
Viel Lokalkolorit!
Detective Inspector Ben Kitto ist vor kurzem aus seinem Beruf geflogen und wollte auf seiner Heimatinsel Bryher eigentlich nur zur Ruhe kommen. Doch als dort ein junges Mädchen vermisst wird, kann er nicht anders, als sich an der Suche zu beteiligen. Und schnell stellt sich heraus, dass seine ehemaligen Nachbarn nicht so unbehelligt sind, wie sie tun...
Ein absolut spannender Krimi mit viel britischem Lokalkolorit und einer tollen Ermittlerfigur. Gerne mehr davon!
Planen Sie Ihren nächsten Städtetrip mal anders!
Die Reihe "Glücksorte in..." hat es mir wirklich angetan. In diesem Exemplar, das den Leser in die schöne bayrische Landeshauptstadt führt, werden 80 verschiedene Ziele vorgestellt. Von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu Geheimtipps ist für jeden etwas dabei - verifiziert und zusammengestellt von zwei Münchnerinnen, die auch die Texte mit viel Liebe geschrieben haben. "Glücksorte in München" ist meiner Meinung nach eine tolle Alternative zum klassischen Reiseführer.
Ein ganz starker Roman!
Als Manuel die Nachricht erhält, dass sein Ehemann Alvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, bricht für ihn eine Welt zusammen. Doch die Abgründe, die sich nach Alvaros Tod auftun, lassen Manuel schnell verstehen, dass sein Mann nicht der war, für den er ihn jahrelang hielt.
"Alles was ich dir geben will" ist ein ein aufwühlender Roman mit tragischer und mitreißender Geschichte. Dolores Redondos Sprache ist klar, fein und nuanciert. Diese Mischung macht diesen großartigen Roman aus. Ich bin absolut begeistert!
Einer der besten Thriller seit langem!
Eine Frau, die vor 14 Jahren verschwunden ist, scheint wieder aufgetaucht zu sein. Doch dies erweist sich als Trugschluss, denn eine andere Frau hat offensichtlich ihre Identität angenommen. Und wer ist das Mädchen, das die Frau begleitet? Nach und nach setzen sich anschließend die Puzzleteile zusammen und eröffnen den Lesern ein Bild des Schreckens. "Liebes Kind" ist ein überaus intelligent konzipierter Thriller, der eine Tragödie sondergleichen beschreibt. Absolut spannend und einer der besten Thriller seit langem. Ich bin begeistert!
Zum Brüllen komisch!
Jürgen von der Lippe bleibt sich auch in seinem ersten Roman treu. Pointiert, wortgewandt und einfach urkomisch stellt er eine Reihe ziemlich drolliger Figuren vor, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Eine TV-Show auf die Beine zu stellen. Dass das nicht ohne Schaden über die Bühne geht, steht fest. Ich habe beim Hören des Hörbuchs mehrfach Tränen gelacht. Sehr sehr unterhaltsam!
Nicht zu viel und nicht zu wenig!
Nach der Lektüre dieses schönen Buches habe ich bemerkt, dass wir Mitteleuropäer uns noch viel von der schwedischen Lebensweise abschauen können. Das Prinzip "Lagom" beschreibt, dass man alles, aber auch wirklich alles im Leben im richtigen Maß machen sollte - die schwedische Art der Achtsamkeit. Göran Everdahl erklärt das Prinzip in witzigen und interessanten Anekdoten und spickt diese mit tollen Bildern. Ein rundum gelungenes Buch, dass ich jedem empfehlen kann.
Ein absolutes Muss für alle Fans!
Sie lieben Stranger Things? Dann ist dieses Buch ein absolutes Muss! Bis jetzt unbekannte Hintergrundinformationen zur Erfolgsserie, Character Sheets zu den beliebten Figuren und viele viele Bilder und Anekdoten machen dieses Werk unter anderem zu einem perfekten Geschenk. Ich bin begeistert!
Eine Hommage an die ländliche Welt!
Dörte Hansen weiß einfach, wie man Romane schreibt. In "Mittagsstunde" beschreibt sie Leben und Leute auf dem Land in Schleswig-Holstein. Sie zeigt die Überreste der bäuerlichen Welt, aber auch den Zusammenhalt, der noch immer zwischen den gebliebenen Bewohnern herrscht.
Während der Lektüre überkam mich das seltsame Gefühl, dass ich mich in der Geschichte wie zu Hause fühlte. Und das macht für mich diesen wunderbaren Roman aus. Absolute Leseempfehlung!