Gesamte Empfehlungen 35 (ansehen)
Wieder einmal eine spannende Geschichte rund um Irene Winters, Kai, die Bibliothek, Drachen und Elfen. Garniert wird der gewohnte Witz und Charme mit einem mysteriösen Mordfall. Für jeden "Bibliothek"-Fan ein absolutes Lesevergnügen! Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!
Wie schon bei "Die Geschichte der Bienen" hat die Autorin ein aktuelles und brisantes Umweltthema aufgegriffen und geschickt in einem spannenden Roman verarbeitet. So sehr wie mit den Bienen, konnte Maja Lunde mit der Geschichte des Wassers aber nicht überzeugen.
Was wäre wenn? "Die Melodie meines Lebens" befasst sich kurzweilig mit dieser großen Frage des Lebens. Wirklich überzeugen konnte mich die Erzählung insgesamt aber nicht.
Ein gesellschaftskritischer Sci-Fi-Roman, der sich mit aktuellen Themen wie Klimawandel, Ressourcen, Krieg, Fluchtursachen und unseren bestehenden Gesellschaftsformen auseinandersetzt. Die ernsten Themen werden in eine amüsante und locker-flockig erzählte Geschichte verpackt.
Ein gesellschaftskritischer Sci-Fi-Roman, der sich mit aktuellen Themen wie Klimawandel, Ressourcen, Krieg, Fluchtursachen und unseren bestehenden Gesellschaftsformen auseinandersetzt. Die ernsten Themen werden in eine amüsante und locker-flockig erzählte Geschichte verpackt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Geschichte und Charakteren warm zu werden, hat sich das Buch schnell zu einer spannenden Achterbahnfahrt entwickelt. Gerne hätte ich noch mehr Einblicke in das historische Hamburg erlangt. Aber auch so war das Buch sehr unterhaltsam.
Mit viel Witz, Selbstironie und Offenheit erzählt Elton John von seinem Leben. Die vielen Stationen des Rocketman sind faszinierend, unterhaltsam, beängstigend und auf jeden Fall immer etwas exzentrisch. Nicht nur für Elton John Fans eine Leseempfehlung.
Leider hat mich das Buch gar nicht überzeugt. Eine spannende Grundidee wurde leider sehr oberflächlich umgesetzt. Einen ethischen Diskurs gab es so gut wie gar nicht. Die Charaktere waren ebenfalls sehr flach. Schade, Potential verschenkt.
Eine schöne Geschichte, die Spaß gemacht hat zu lesen, da sie voller guter Ideen war. Sie hätte gern noch tiefer und ausführlicher beschrieben werden dürfen - dann wären die Charaktere vielleicht auch etwas stärker gewesen. Ein kurzweiliges Fantasyvergnügen.
Der Auftakt zu den Tarakan Chronicles ist mehr als gelungen. Ich fand den Anfang zwar etwas holprig, aber das Buch gewinnt schnell an Fahrt und man taucht ein in eine ganz neue, interessante Welt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.