-
Spannender Krimi, dessen Ermittlung in die Vergangenheit führt.
-
Sascha Woltmann ist Polizist und zieht mit seiner Frau Yvonne und den beiden Kindern Ronny und Laura von Berlin nach Weimar, um näher bei seinen nicht mehr ganz so jungen Eltern zu wohnen. Im Polizeipräsidium trifft er auf seine ehemalige Schulfreundin Mandy Hoppe. Schon gleich kommt es zu ihrem ersten Fall. Eine 83-jährige Frau... Sascha Woltmann ist Polizist und zieht mit seiner Frau Yvonne und den beiden Kindern Ronny und Laura von Berlin nach Weimar, um näher bei seinen nicht mehr ganz so jungen Eltern zu wohnen. Im Polizeipräsidium trifft er auf seine ehemalige Schulfreundin Mandy Hoppe. Schon gleich kommt es zu ihrem ersten Fall. Eine 83-jährige Frau wird erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wenig später fehlt ein Bild aus ihrer Wohnung. Was hat es damit auf sich? Ist das Bild der Mordgrund? Die Ermittlungen beginnen und führen bis in die 40er Jahre zurück. Es handelt sich um einen spannenden Krimi, welchem eine spannende Geschichte zu Grunde liegt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch verleitet dazu, es am Stück zu lesen. Ich fand das Buch durchgehend spannend und fesselnd. Der Schluss war für mich überraschend und ich hatte den Täter nicht auf meiner Liste des Tatverdächtigen. Es ist nicht verkehrt dieses Buch zu lesen.
Todesblau
Kriminalroman
Ein Fall für Sascha Woltmann und Mandy Hoppe Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Felix Leibrock hat Germanistik und Theologie studiert. Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich sein Leben und seine Interessen. Er hat als Buchhändler gearbeitet und war Pfarrer und Stadtkulturdirektor in Weimar. Seit zehn Jahren eröffnet er die Erfurter Herbstlese. Heute ist er Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks München e.V. und gehört zur Evangelischen Redaktion bei Antenne Bayern. Seine Liebe zu Weimar und seine Vorliebe für das Verbrechen in Buchform haben ihn fast zwangsläufig zu seiner Hauptfigur Sascha Woltmann geführt. Dieser lässt sich aus Sorge um seine betagten Eltern aus dem hektischen Berlin ins eher beschauliche Weimar versetzen. Sein Problem: Hier darf er erst mal nur als Streifenpolizist arbeiten. Doch als er zu einem Tatort gerufen wird und die Leiche einer älteren Frau findet, kann er es nicht lassen und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ein riskantes Unterfangen, wäre da nicht seine alte Freundin, die Polizeihauptkommissarin Mandy Hoppe, die ihm immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht.
"Er ist eben ein Profi, was Sprache angeht."
Felix Leibrock ist Polizeiseelsorger bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei, leitet das Evangelische Bildungswerk München und ist Mitglied der Evangelischen Redaktion bei Antenne Bayern. Früher war er u.a. Buchhändler, Stadtkulturdirektor von Weimar und Pfarrer in Thüringen. Er lebt in München und Weimar.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-51616-4 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/3 cm |
Gewicht | 303 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 133565 |