-
- Bewertet: anderes Format
-
Liebevoll gestaltet und mit leckeren Backwaren in den unterschieldichsten Szenerien.
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 112 |
Erscheinungsdatum | 07.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-512-04057-3 |
Verlag | Busse Collection |
---|---|
Maße (L/B/H) | 25,6/20,8/1,7 cm |
Gewicht | 664 g |
Abbildungen | mit 65 Farbfotos und Illustrationen, Beilage: Stickerbogen |
Verkaufsrang | 37.402 |
Liebevoll gestaltet und mit leckeren Backwaren in den unterschieldichsten Szenerien.
Und da ist es endlich, das zweite Buch von Frau Herzblut mit herzigen Rezepten für Herbst und Winter! Auch hier sind wieder feine, kreative und wunderschöne Rezepte gesammelt. Außerdem gibt es immer Tipps zur Deko, zum Verschenken und für Gäste - das Schöne daran ist, dass alles im englischen... Und da ist es endlich, das zweite Buch von Frau Herzblut mit herzigen Rezepten für Herbst und Winter! Auch hier sind wieder feine, kreative und wunderschöne Rezepte gesammelt. Außerdem gibt es immer Tipps zur Deko, zum Verschenken und für Gäste - das Schöne daran ist, dass alles im englischen Stile der 50ern Jahre gehalten ist: einfach zum Verlieben!
Schon am Einband erkennt man, dass hier wirklich Herzblut reingeflossen ist. Die Aufmachung und auch das ganze Innenleben sind wunderhübsch und machen das Buch zu etwas Besonderem. Auch die liebevoll dekorierten Köstlichkeiten finde ich echt klasse und es macht sofort Lust in die Küche zu stürmen und loszulegen. Einziges... Schon am Einband erkennt man, dass hier wirklich Herzblut reingeflossen ist. Die Aufmachung und auch das ganze Innenleben sind wunderhübsch und machen das Buch zu etwas Besonderem. Auch die liebevoll dekorierten Köstlichkeiten finde ich echt klasse und es macht sofort Lust in die Küche zu stürmen und loszulegen. Einziges Manko und daher auch der Stern weniger: das Buch enthält für ein Backbuch/Kochbuch wahnsinnig viel Text. Mir persönlich einfach zu viel, denn ich möchte vor dem Backen/Kochen nicht erst einen Roman lesen, bevor ich loslege. Zudem enthalten die Rezeptangaben viele Begriffe die kein Mensch so verwendet wie z.B. "Rohrohrzucker". Für einen Neuling ist das Buch nicht geeignet, denn der wird schnell überfordert sein. Für Profis finde ich es hübsch mit vielen tollen Rezepten.