-
Eine tolle Geschichte mit noch ein bisschen Luft nach oben
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
>> Da war etwas Leuchtendes und Warmes, das mich anzog. Was ich fühlte war unmöglich in Worte zu fassen. Es war einzigartig. Vincents Aura war einzigartig. << Inhalt: Caro weiß nichts von ihren Eltern. Nichts von dem Erbe, das in ihr ruht. Oder über den unheimlichen Typen mit den goldenen Augen, der sie seit ihrem Geburtst... >> Da war etwas Leuchtendes und Warmes, das mich anzog. Was ich fühlte war unmöglich in Worte zu fassen. Es war einzigartig. Vincents Aura war einzigartig. << Inhalt: Caro weiß nichts von ihren Eltern. Nichts von dem Erbe, das in ihr ruht. Oder über den unheimlichen Typen mit den goldenen Augen, der sie seit ihrem Geburtstag zu verfolgen scheint. Kann es sein, dass eine Verbindung zwischen ihm und den mysteriösen Bränden besteht, dies sich immer häufiger in ihrer Gegenwart entfachen? Caro muss erkennen, dass in ihr Kräfte schlummern, die nicht nur für sie äußerst gefährlich werden können. Sie ist die Nachfahrin einer uralten Linie von magischen Wesen - den Phönixen. Und damit fangen ihre Schwierigkeiten erst an. Rezension: Die Geschichte um Caro beginnt an dem Tag vor ihrem 20. Geburtstag. In dieser Nacht verläuft sie eine Verwandlung, die sie nie für möglich gehalten hätte. Laut Vincent, der Junge, der sie nach ihrem Geburtstag verfolgt hat, sei sie ein Feuerphönix mit magischen Kräften. Wie diese Kräfte aber genau funktionieren, muss sie mit Hilfe von Vincent herausfinden, der ihr hilft damit klar zu kommen. Unvermeidlich durch die ständige Nähe der "Trainingseinheiten" bahnt sich auch eine Liebesgeschichte zwischen den beiden an. Diese war mir leider ein bisschen zu schwach ausgebaut, das kann aber auch an der Kürze des Buches liegen, denn mit ca. 190 Seiten ist Feuerphönix eines der dünneren Bücher in meinem Regal. Caro war ein sehr sympathischer Charakter, genau wie ihre zwei Mitbewohnerinnen Mara und Doro, die genau wie Caro an der Uni in München studieren und sich immer um Caro kümmern. Vincent war mir auch sympathisch, aber seinen Charakter fand ich noch ein bisschen ausbaufähig. Aber vielleicht kommt das ja noch in den nächsten beiden Büchern der Trilogie :) Jetzt aber zum Schreibstil. Die liebe Julia Zieschang hat einen total angenehmen und tollen Schreibstil, den ich sehr, sehr gern hab. Man liest einfach so richtig schön dahin, weil er locker und leicht ist. Der Schluss kam sehr plötzlich und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht :) Fazit: Feuerphönix war ein toller Auftakt der Reihe, auch wenn ich die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten und den Charakter Vincent noch ausbaufähig fand. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne locker, leichte Geschichten mit Fantasy und einer Liebesgeschichte liest.