Inspector Bradford sucht das Weite

Inspector Bradford sucht das Weite Küsten Krimi

Aus der Reihe

Inspector Bradford sucht das Weite

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,90 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

11,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2016

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,3/13,6/3 cm

Gewicht

418 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95451-973-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2016

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,3/13,6/3 cm

Gewicht

418 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95451-973-6

Herstelleradresse

Emons Verlag GmbH
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
Deutschland
Email: info@emons-verlag.de
Url: www.emons-verlag.de
Telephone: +49 221 569770
Fax: +49 221 56977190

Weitere Bände von Küsten Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Urlaub

Nicole aus Kalletal am 19.03.2024

Bewertungsnummer: 2158522

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fahren jedes Jahr im Sommer nach Carolinensiel in den Urlaub.Hab das Buch dort in einer Ferienwohnung gelesen und mir selbst gekauft..einfach toll.Hab es dann hier zu Hause nochmal gelesen und mich glatt gefühlt als wäre ich in Caro
Melden

Urlaub

Nicole aus Kalletal am 19.03.2024
Bewertungsnummer: 2158522
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fahren jedes Jahr im Sommer nach Carolinensiel in den Urlaub.Hab das Buch dort in einer Ferienwohnung gelesen und mir selbst gekauft..einfach toll.Hab es dann hier zu Hause nochmal gelesen und mich glatt gefühlt als wäre ich in Caro

Melden

Überraschender Ausgang

peedee am 28.02.2023

Bewertungsnummer: 1890412

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspector Bradford, Band 2: Die Leiterin des Leseclubs Carolinensiel liegt tot im Hafenbecken. Kurz darauf verschwindet ein angehender Krimiautor, der ebenfalls Mitglied im Leseclub war, und für sein erstes Buch recherchierte. Haben der Todesfall und der Vermisstenfall etwas miteinander zu tun? Dieser Frage müssen Hauptkommissarin Fenja Ehlers und ihr Team nachgehen. DCI Mark Bradford und seine Equipe in Eastbourne stehen vor ähnlich komplexen Problemen… Erster Eindruck: Ein schlichtes Cover mit Schaf – gefällt mir. Es gibt einen Personenliste des Leseclubs, was ich sehr hilfreich finde. Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden. Da ich jedoch erst vor kurzem den Reihenstart gelesen habe, waren mir die Schauplätze und Ermittler bereits bekannt. Ein gemütlicher Abend des Leseclubs endet mit einem Desaster: Heike Bornum, die Leiterin, wird tot aufgefunden! Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und befragt als erstes alle Clubmitglieder. Auch Freyas Tante Bendine ist Mitglied – ihr ist jedoch nichts Spezielles an Heike aufgefallen, das der Polizei weiterhelfen könnte. Als auch noch Lothar Semmler verschwindet, brodelt die Gerüchteküche auf Hochtouren. Hat er etwas mit Heikes Tod zu tun? Ist er verschwunden, weil er mit seinen Recherchen jemandem auf die Füsse getreten ist? Sind die anderen Mitglieder in Gefahr? In Eastbourne muss Inspector Bradford den Mordfall Matthew King aufklären, der tot in seiner Wohnung lag. Gemäss Rechtsmedizin wurde hier „nachgeholfen“… Die einleitend erwähnte Personenliste habe ich mehrfach zu Rate gezogen, um mich wieder zu orientieren, wer genau dies nun wieder war und wie eine allfällige Beziehung zu anderen Clubmitgliedern war. Aber dies waren ja beileibe nicht alle Personen, die hier vorkamen – und das machte es für mich schwierig. Ich muss wiederum ähnliche Punkte kritisieren wie bei Band 1: viel zu viele Leute und zu lange zwei separate Geschichten, die keine offensichtlichen Berührungspunkte hatten. Die beiden Kommissare treffen erst sehr spät aufeinander. Und – wie bei Band 1 – aufgrund des Titels könnte man meinen, dass Inspector Bradford der alleinige Hauptermittler sei, was aber nicht stimmt. Familie, Beziehungen, Unfälle, Mord, Drogen – dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Aufgrund des für mich überraschenden Ausgangs vergebe ich knappe 4 Sterne.
Melden

Überraschender Ausgang

peedee am 28.02.2023
Bewertungsnummer: 1890412
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspector Bradford, Band 2: Die Leiterin des Leseclubs Carolinensiel liegt tot im Hafenbecken. Kurz darauf verschwindet ein angehender Krimiautor, der ebenfalls Mitglied im Leseclub war, und für sein erstes Buch recherchierte. Haben der Todesfall und der Vermisstenfall etwas miteinander zu tun? Dieser Frage müssen Hauptkommissarin Fenja Ehlers und ihr Team nachgehen. DCI Mark Bradford und seine Equipe in Eastbourne stehen vor ähnlich komplexen Problemen… Erster Eindruck: Ein schlichtes Cover mit Schaf – gefällt mir. Es gibt einen Personenliste des Leseclubs, was ich sehr hilfreich finde. Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden. Da ich jedoch erst vor kurzem den Reihenstart gelesen habe, waren mir die Schauplätze und Ermittler bereits bekannt. Ein gemütlicher Abend des Leseclubs endet mit einem Desaster: Heike Bornum, die Leiterin, wird tot aufgefunden! Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und befragt als erstes alle Clubmitglieder. Auch Freyas Tante Bendine ist Mitglied – ihr ist jedoch nichts Spezielles an Heike aufgefallen, das der Polizei weiterhelfen könnte. Als auch noch Lothar Semmler verschwindet, brodelt die Gerüchteküche auf Hochtouren. Hat er etwas mit Heikes Tod zu tun? Ist er verschwunden, weil er mit seinen Recherchen jemandem auf die Füsse getreten ist? Sind die anderen Mitglieder in Gefahr? In Eastbourne muss Inspector Bradford den Mordfall Matthew King aufklären, der tot in seiner Wohnung lag. Gemäss Rechtsmedizin wurde hier „nachgeholfen“… Die einleitend erwähnte Personenliste habe ich mehrfach zu Rate gezogen, um mich wieder zu orientieren, wer genau dies nun wieder war und wie eine allfällige Beziehung zu anderen Clubmitgliedern war. Aber dies waren ja beileibe nicht alle Personen, die hier vorkamen – und das machte es für mich schwierig. Ich muss wiederum ähnliche Punkte kritisieren wie bei Band 1: viel zu viele Leute und zu lange zwei separate Geschichten, die keine offensichtlichen Berührungspunkte hatten. Die beiden Kommissare treffen erst sehr spät aufeinander. Und – wie bei Band 1 – aufgrund des Titels könnte man meinen, dass Inspector Bradford der alleinige Hauptermittler sei, was aber nicht stimmt. Familie, Beziehungen, Unfälle, Mord, Drogen – dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Aufgrund des für mich überraschenden Ausgangs vergebe ich knappe 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Inspector Bradford sucht das Weite

von Marion Griffiths-Karger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Inspector Bradford sucht das Weite