• Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
- 10%

Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017

Ausgezeichnet mit Spiel des Jahres 2017

Spielwaren

10% sparen

17,99 € UVP 19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Pegasus

Genre

Brettspiel

Spieleranzahl

2 - 4

Spieldauer

ca. 20 Min

Warnhinweis

"Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile."

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Warnhinweis

"Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile."

Hersteller

Pegasus

Genre

Brettspiel

Spieleranzahl

2 - 4

Spieldauer

ca. 20 Min

Maße (L/B/H)

24,6/24,6/6,8 cm

Gewicht

840 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

September 2017

EAN

4250231714450

Weitere Artikel von Kingdomino

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klasse Familienspiel

Kathrin aus Darmstadt am 20.01.2023

Klasse Familienspiel Bruno Cathala hat mit Kingdomino ein wunderbares Familienspiel kreiert, welches bei allen Mitspielern (egal ob Kinder oder Erwachsene) für Spaß sorgt. Da Domino bei den Kindern bereits für viel Begeisterung gesorgt hat, gibt es mit diesem Spiel eine etwas spannendere Variante, die dennoch schnell verstanden ist. Die Regeln sind schnell gelesen und so einfach, dass wir schnell starten konnten. Und trotz der einfachen Regeln, ist im Verlauf des Spiels durch etwas Taktik und das Glück, welcher Dominostein als Nächstes folgt, alles möglich und es bleibt bis zu Letzt spannend wer gewinnt. Die Gestaltung ist durch die kräftigen Farben sehr ansprechend für Kinder und die einzelnen Plättchen sind farblich so gehalten, dass man sie wunderbar auseinander halten kann (sie finden wir super, da es so für Kinder einfacher ist). Und auch die Holzfiguren gefallen uns sehr, da hier nachhaltige Materialien Verwendung finden. Auch finden wir es super, dass das Spiel mit 2 bis 4 Spielern flexibel zu spielen ist und mit max. 30 Min. auch für Kinder zeitlich super ist und so auch mehrere Runden kein Problem sind. Dazu ist es großartig, dass es hier die unterschiedlichsten Spielvarianten gibt, wodurch keine Langeweile aufkommt und je nach Alter variiert werden kann. Unserer Meinung nach, ist es zurecht Spiel des Jahres geworden und wir freuen uns auf noch viele Runden, um unser eigenes Königreich zu bauen. Daher gibt es volle 5 von 5 Sterne.

Klasse Familienspiel

Kathrin aus Darmstadt am 20.01.2023

Klasse Familienspiel Bruno Cathala hat mit Kingdomino ein wunderbares Familienspiel kreiert, welches bei allen Mitspielern (egal ob Kinder oder Erwachsene) für Spaß sorgt. Da Domino bei den Kindern bereits für viel Begeisterung gesorgt hat, gibt es mit diesem Spiel eine etwas spannendere Variante, die dennoch schnell verstanden ist. Die Regeln sind schnell gelesen und so einfach, dass wir schnell starten konnten. Und trotz der einfachen Regeln, ist im Verlauf des Spiels durch etwas Taktik und das Glück, welcher Dominostein als Nächstes folgt, alles möglich und es bleibt bis zu Letzt spannend wer gewinnt. Die Gestaltung ist durch die kräftigen Farben sehr ansprechend für Kinder und die einzelnen Plättchen sind farblich so gehalten, dass man sie wunderbar auseinander halten kann (sie finden wir super, da es so für Kinder einfacher ist). Und auch die Holzfiguren gefallen uns sehr, da hier nachhaltige Materialien Verwendung finden. Auch finden wir es super, dass das Spiel mit 2 bis 4 Spielern flexibel zu spielen ist und mit max. 30 Min. auch für Kinder zeitlich super ist und so auch mehrere Runden kein Problem sind. Dazu ist es großartig, dass es hier die unterschiedlichsten Spielvarianten gibt, wodurch keine Langeweile aufkommt und je nach Alter variiert werden kann. Unserer Meinung nach, ist es zurecht Spiel des Jahres geworden und wir freuen uns auf noch viele Runden, um unser eigenes Königreich zu bauen. Daher gibt es volle 5 von 5 Sterne.

Tolles Familienspiel

Carolin aus Rhede am 18.11.2022

Kingdomino ist ein verdienter Preisträger für das Spiel des Jahres. Die Spieler bauen sich im klassischen Dominostyle ihre eigenen königlichen Ländereien auf. In jeder Runde dürfen die Spieler zwei Dominofelder wählen und ihre Landschaft bauen. Es gibt dabei verschiedene Spielvarianten. Zum einen, dass das Schloß mittig des erbauten Spielplans ist oder im Spiel zu zweit das Erschaffen eines 7x7 großen Reiches. Das wären nur 2 von mehreren Spielmöglichkeiten. Für die erfahrenen Kingdominospieler oder Spieler, die einen höheren Schwierigkeitsgrad wünschen, empfehle ich Queendomino. Ritter, die Steuern eintreiben oder das Errichten von Gebäuden bringen zusätzlichen Pfiff ins Spiel und machen es noch spannender. Besonders toll finde ich, das die Erweiterung Zeitalter der Giganten, sowohl mit Kingdomino, als auch mit Queendomino kombinierbar ist. Zwei wirklich tolle Spiele nach einem alt bekannten Spielprinzip. Die Thematik ist sehr schön umgesetzt, was sich auch im Spielmaterial widerspiegelt. Sehr dicker Karton, Magnetverschluß im Kartenturm und schöne Holzmeeple. Auch die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben mit tollen Beispielen. Somit sind sie für einen gelungen Spieleabend hervorragend geeignet.

Tolles Familienspiel

Carolin aus Rhede am 18.11.2022

Kingdomino ist ein verdienter Preisträger für das Spiel des Jahres. Die Spieler bauen sich im klassischen Dominostyle ihre eigenen königlichen Ländereien auf. In jeder Runde dürfen die Spieler zwei Dominofelder wählen und ihre Landschaft bauen. Es gibt dabei verschiedene Spielvarianten. Zum einen, dass das Schloß mittig des erbauten Spielplans ist oder im Spiel zu zweit das Erschaffen eines 7x7 großen Reiches. Das wären nur 2 von mehreren Spielmöglichkeiten. Für die erfahrenen Kingdominospieler oder Spieler, die einen höheren Schwierigkeitsgrad wünschen, empfehle ich Queendomino. Ritter, die Steuern eintreiben oder das Errichten von Gebäuden bringen zusätzlichen Pfiff ins Spiel und machen es noch spannender. Besonders toll finde ich, das die Erweiterung Zeitalter der Giganten, sowohl mit Kingdomino, als auch mit Queendomino kombinierbar ist. Zwei wirklich tolle Spiele nach einem alt bekannten Spielprinzip. Die Thematik ist sehr schön umgesetzt, was sich auch im Spielmaterial widerspiegelt. Sehr dicker Karton, Magnetverschluß im Kartenturm und schöne Holzmeeple. Auch die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben mit tollen Beispielen. Somit sind sie für einen gelungen Spieleabend hervorragend geeignet.

Unsere Kund*innen meinen

Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017

von Bruno Cathala

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Das beste Spiel 2017?

Ich versuche, jedes Jahr das Spiel des Jahres zu erwerben, und "Zug um Zug", "Dixit", "Codenames", "Azul" und "Just One" gehören zu den besten Spielen, die ich kenne, sodass sie den Titel sämtlich verdient haben. "Kingdomino" spielt nicht in der gleichen Liga mit. Das soll nicht heißen, dass es ein schlechtes Spiel ist - nur halt einfach nicht herausragend. Im Grunde ist es - wie der Name verrät - ein hochwertiges Domino-Spiel. Man erschafft ein Königreich auf einer Fläche von 5x5 und multipliziert und addiert, um Punkte zu erhalten. Dabei gibt es ein paar Regeln zu beachten, aber an sich ist das Spiel schnell begriffen und gespielt. Für das Spiel spricht das sehr hochwertige Spielmaterial, das wirkt, als habe man eine Luxusedition erwischt, aber es scheint der Standard zu sein. Dank dem Material und den Steinen mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten erinnert das Spiel ein bisschen an das weit bessere Spiel "Planet", bei dem man für die Gestaltung seines Planeten dadurch belohnt wird, dass man Tiere auf seinen Planeten lockt. "Kingdomino" ist sicherlich nett zu spielen, aber wer ein vergleichbares und beeindruckenderes Spiel sucht, sollte stattdessen "Planet" in Erwägung ziehen!
4/5

Das beste Spiel 2017?

Ich versuche, jedes Jahr das Spiel des Jahres zu erwerben, und "Zug um Zug", "Dixit", "Codenames", "Azul" und "Just One" gehören zu den besten Spielen, die ich kenne, sodass sie den Titel sämtlich verdient haben. "Kingdomino" spielt nicht in der gleichen Liga mit. Das soll nicht heißen, dass es ein schlechtes Spiel ist - nur halt einfach nicht herausragend. Im Grunde ist es - wie der Name verrät - ein hochwertiges Domino-Spiel. Man erschafft ein Königreich auf einer Fläche von 5x5 und multipliziert und addiert, um Punkte zu erhalten. Dabei gibt es ein paar Regeln zu beachten, aber an sich ist das Spiel schnell begriffen und gespielt. Für das Spiel spricht das sehr hochwertige Spielmaterial, das wirkt, als habe man eine Luxusedition erwischt, aber es scheint der Standard zu sein. Dank dem Material und den Steinen mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten erinnert das Spiel ein bisschen an das weit bessere Spiel "Planet", bei dem man für die Gestaltung seines Planeten dadurch belohnt wird, dass man Tiere auf seinen Planeten lockt. "Kingdomino" ist sicherlich nett zu spielen, aber wer ein vergleichbares und beeindruckenderes Spiel sucht, sollte stattdessen "Planet" in Erwägung ziehen!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von A. Krüger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Krüger

Thalia Posthausen - Dodenhof

Zum Portrait

5/5

Ein klasse Spiel welches zu Recht Spiel des Jahres 2017 wurde. Mit Taktik & Geschick und der Portion Glück gilt es, möglichst viele Punkte zu bekommen. Toll gestaltet, schnell erklärt und für jeden, der gerne spielt.
5/5

Ein klasse Spiel welches zu Recht Spiel des Jahres 2017 wurde. Mit Taktik & Geschick und der Portion Glück gilt es, möglichst viele Punkte zu bekommen. Toll gestaltet, schnell erklärt und für jeden, der gerne spielt.

A. Krüger
  • A. Krüger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017

von Bruno Cathala

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017
  • Kingdomino, Neuauflage: Spiel des Jahres 2017